
Monat: Juli 2022


Premiere für „Die Drei von der Tankstelle“
Sommeroperette auf der Waldbühne Heldritt „Die Drei von der Tankstelle“ grüßen im Rahmen der Sommeroperette von der Heldritter Waldbühne. Derzeit laufen die Proben für die, vor allem aus zwei Verfilmungen mit Heinz Rühmann Lilian Harvey […]

Ministerpräsident Dr. Markus Söder weilte in Bad Rodach
Bayern fördert Investitionen der HABA FAMILYGROUP Die HABA FAMILYGROUP wird am Standort Bad Rodach einen zwei- bis dreistelligen Millionenbetrag investieren. Das Familienunternehmen hat eine neue Standortstrategie auf den Weg gebracht, die das Land Bayern mit […]

Oberfränkisches Volksmusikfest
Bezirk lädt nach Bad Rodach ein Zum 33. Mal veranstaltet der Bezirk Oberfranken zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik das oberfränkische Volksmusikfest. Die Wahl für das nächste Treffen am Sonntag, 18. September, fiel auf die […]

Gemeinde Itzgrund wechselt Schulsprengel
Weg nach Unterfranken wird freigemacht Die Regierung von Oberfranken hat den Antrag der Gemeinde Itzgrund auf Wechsel des Schulsprengels stattgegeben. Mit Beginn des Schuljahres 2022/23 wird die oberfränkische Kommune im Landkreis Coburg in den Schulsprengel […]

Wege-Leitsystems „Natur und Kultur“ Untermerzbach
Eine Schnitzeljagd nach alten Kulturgütern Auf dem Gemeindegebiet Untermerzbach existiert eine große Anzahl an historischen Relikten, die vom Wirken des Menschen in der Kulturlandschaft zeugen (Kulturlandschaftselemente) und zugleich einer Reihe von Tier- und Pflanzenarten als […]

370. Coburger Friedensdank
Marktfest mit Friedensmarkt und Heimatspiel „Auf Frieden bauen“ ist das Motto des großen Friedensfestes in Meeder. Am dritten August-Wochenende erfährt es seinen Höhepunkt. So beim Festgottesdienst am Sonntag, 21. August (Beginn um 09:30 Uhr), in […]

Festgottesdienst in der St. Laurentiuskirche
Es predigt Landtagsvizepräsident Karl Freller Beim Festgottesdienst am Sonntag, 21. August, von 9.30 Uhr an in der St. Laurentiuskirche predigt Landtagsvizepräsident Karl Freller (Foto). Karl Freller (66) absolvierte nach seiner Schulzeit ein Redaktionsvolontariat beim Schwabacher […]

Vorverkauf für Heimatspiel „Frieden auf Erden“
Im Rahmen des 370. Coburger Friedensdankes wird es wieder das Heimatspiel „Frieden auf Erden“ in der St. Laurentius Kirche in Meeder geben. Das Heimatspiel spielt im Jahr 1648 in Meeder. Seit 30 Jahren tobt der […]

„Sing mit!“ auf der Sennigshöhe bei Meeder
Volkslieder tönten über die Wipfel der Bäume Auch die hochsommerlichen Temperaturen hielten rund 150 Singbegeisterte nicht davon ab, der Einladung der Sängergruppe Sennigshöhe im Sängerkreis Coburg-Kronach-Lichtenfels zur Alexandrinenhütte bei Meeder-Mirsdorf zu folgen. Hatte man den […]