Ahorn

Ausstellung über das Backen in Ahorn

Im Gerätemuseum „Alte Schäferei“ in Ahorn wurde jetzt die Sonderausstellung „Hände, Mehl und Herz“ eröffnet. Die rund 300 Objekte aus der Museumssammlung, viele davon erstmals öffentlich präsentiert, beleuchten zusammen mit zahlreichen alten und neuen Fotos die vielfältigen Aspekte des Backens, von der Verarbeitung des Getreides bis zur Herstellung von Brot und Backwaren für besondere Anlässe. […]

Kein Bild
Ahorn

Marcel Trost will den Gemeinderat Ahorn verlassen

Im Rathaus der Gemeinde Ahorn ist eine E-Mail von dem zur REHA weilenden Gemeinderatsmitglied Marcel Trost eingetroffen, deren Kernsatz bedeutet: Rückzug aus dem Gemeinderat. 

Marcel Trost gehört dem Gremium seit knapp fünf Jahren an. Im Frühjahr 2020 bemühte er sich zunächst um das Amt des hauptamtlichen Bürgermeisters in der Gemeinde vor den Toren Coburgs. Dieses Ziel erreichte er jedoch gegen den Amtsinhaber Martin Finzel (seit 2008) nicht. Von Mai 2020 an war Trost dann Vorsitzender der CSU-Fraktion im Gemeinderat. Sein Verzicht auf diese Aufgabe nach etwa drei Jahren ließ Unstimmigkeiten unter den Unionsmitgliedern vermuten; der einstige Hoffnungsträger zeigte sich enttäuscht und verbittert.  […]

Kein Bild
Ahorn

Bürgerverein Ahorn wird aufgelöst 

Das Vereinssterben macht auch in der Gemeinde Ahorn nicht Halt. Der 1967 gegründete Bürgerverein steht vor seiner Auflösung. Zuletzt leitete Werner Gundermann (Schafhof) die Geschicke des Vereins. Schon vor zwei Jahren ließ er die rund 60 Mitglieder wissen, dass er seinen Aufgabenbereich in jüngere Hände legen möchte. Doch ein Nachfolger fand sich nicht.  […]

Kein Bild
Ahorn

700.000 Euro für Landschaftspark Hohenstein

Das 1306 erstmals als Burg erwähnte Schloss Hohenstein mit seinem Landschaftspark liegt im Ortsteil Hohenstein der Gemeinde Ahorn, sechs Kilometer südwestlich von Coburg. Der Park, der im Eigentum der Oskar-Hacker-Stiftung steht, wurde über einen Zeitraum von mehr als 150 Jahren rund um das Schloss angelegt und spiegelt im Grundsatz die Prinzipien des spätromantischen Englischen Gartens wider.  […]

Ahorn

Ehrenmedaille für Sven Gregor, Partnerstadt Eisfeld 

Dem ehemaligen Bürgermeister der Partnerstadt Eisfeld und seit Juli vorigen Jahres amtierender Landrat des Landkreises Hildburghausen, Sven Gregor, wurde die Ehrenmedaille der Gemeinde Ahorn verliehen. „Diese Ehrung würdigt sein außergewöhnliches Engagement für die Partnerschaft zwischen Ahorn und Eisfeld sowie für die interkommunale Zusammenarbeit“, sagte Bürgermeister Martin Finzel in seiner Laudatio.  […]

Kein Bild
Ahorn

Ahorns Start ins Jubiläumsjahr 

Mit einem Neujahrsempfang in der Kulturhalle Witzmannsberg ist die Gemeinde Ahorn ins Jubiläumsjahr gestartet. Das Fest-Wochenende im 950-jährigen Ahorn vor den Toren Coburgs ist von Donnerstag, 19. Juni (Fronleichnam) bis Sonntag, 22. Juni. Ein besonderes Highlight des Abends war die Ehrung herausragender Schüler und Sportler. Im Fokus standen: […]

Ahorn

Wohnen und Arbeiten in Ahorn 

Es war im Spätsommer 2021, als Bürgermeister Martin Finzel zwei große Projekte in Ahorn ankündigte: „Service-Wohnen am Südhang“ und „Wohnen und Arbeiten am Ahorner Berg“. So waren daraufhin die Bildbeiträge im hm-.ZweiLänder-Magazin überschrieben. 

Von einer „passenden Wohnlösung für ältere Menschen nun auch vor den Toren der Stadt Coburg“ war die Rede. Realisiert werden sollte das neue Bauprojekt auf einem bisher unbebauten Gelände direkt hinter dem ehemaligen Edekamarkt an einem Südhang von Ahorn, das bisher als gemischte Baufläche ausgewiesen, aber noch nicht bebaut war.  […]

Kein Bild
Ahorn

Dorfflohmarkt am 22. September in Schorkendorf 

Am Sonntag, 22. September, gibt es im Ahorner Gemeindeteil Schorkendorf erstmals einen „Dorfflohmarkt“. Veranstalter ist die Siedlergemeinschaft. Der Verkauf erfolgt jeweils vor der eigenen Haustür. Alle Verkaufsstände werden, so versichern die Organisatoren, „auf einem Dorfplan vermerkt und dienen zur Orientierung“. Als Parkplatz steht das Diska-Gelände am Dorfeingang aus Richtung B 303 kommend zur Verfügung. […]

Ahorn

Feuerwehr Schorkendorf-Eicha heizt jetzt ein 

Freiwillige Feuerwehren sind in Städten und Gemeinden schon längst mehr als nur Rettungskräfte in Notfällen. Vor allem in vielen Dörfern beleben sie mit Aktionen die Gemeinschaft und fördern den Gemeinsinn.

Wie jetzt aktuell die Feuerwehr Schorkendorf-Eicha. An ihrem Gerätehaus in Schorkendorf waren seit etlichen Jahren Glascontainer platziert, wie man sie allgemein kennt. Nun sind sie verschwunden. 

Für Ahorns Bürgermeister Martin Finzel war es ein Schandfleck. Was ist geschehen? Statt Glascontainer ziert nun ein Backofen den kleinen Bereich vor dem Feuerwehrhaus. Die Idee dafür hatte der frühere Kommandant Christian Reblitz. Mehrere seiner Kameraden waren begeistert, sicherten ihre Unterstützung zu. Etwa 20 von ihnen krempelten die Ärmel hoch, holten – soweit nötig – professionelle Hilfe hinzu und schufen in mehrmonatigem Einsatz einen Gemeindebackofen. So waren den Worten Taten gefolgt.  […]