Kein Bild
Ummerstadt

„Grenzenlose Einheitsfeier“ im Oktober in Ummerstadt

Ummerstadt, Thüringens kleinste Stadt mit 462 Einwohnern, erwartet zur Feier „Deutsche Einheit“ am 3./4. Oktober bis zu 5.000 Besucher. Ausrichter der Mammut-Veranstaltung unter dem Motto „35 Jahre Grenzenlos“ ist der Landkreis Hildburghausen in Zusammenarbeit mit seinen Nachbarn, den Landkreisen Coburg, Haßberge und Sonneberg sowie der kreisfreien Stadt Coburg.  […]

Kein Bild
Ummerstadt

Einheitsfeier im Oktober in Ummerstadt 

35 Jahre Deutsche Einheit – sie ist Anlass für eine zentrale Feier der bayerischen Landkreise Coburg und Haßberge sowie Hildburghausen und Sonneberg (Thüringen) am Wochenende 3./4. Oktober in Ummerstadt (Landkreis Hildburghausen). Die Schirmherrschaft hat Thüringens Ministerpräsident Dr. Mario Voigt (CDU) übernommen. 

Ursprünglich sollte schon die 30-Jahr-Feier am Ummerstadter Kreuz stattfinden, doch wurde sie im Herbst 2020 wegen Corona abgesagt. In die Vorbereitungen für die Neuauflage mit einbezogen sind vor allem die Stadt Ummerstadt und deren Nachbargemeinde Weitramsdorf (Landkreis Coburg), die zum Teil auf die Planungsarbeiten vor fünf Jahren zurückgreifen können. Auch die Initiative Rodachtal, der mehrere Kommunen diesseits und jenseits der ehemaligen innerdeutschen Grenze angehören, wird das Vorhaben tatkräftig unterstützen.  […]

Ummerstadt

Christoph Bauer Co-Vorsitzender der Initiative Rodachtal

Nach seiner Wahl zum Landrat des Landkreises Hildburghausen schied Sven Gregor als Co-Vorsitzender der Initiative Rodachtal aus. Dennoch bleibt er der thüringisch-bayerischen Allianz verbunden: als „Botschafter des Rodachtals“. Neuer Co-Vorsitzender wurde Christoph Bauer, Eisfelds neuer Bürgermeister und Nachfolger Sven Gregors an der Spitze des Werrastädtchens.  […]

Kein Bild
Ummerstadt

Adventssingen in Ummerstadt

Kirchenchor lädt in die Andreaskirche ein Der Kirchenchor Ummerstadt-Lindenau ist am Samstag, 2. Dezember, von 16:00 Uhr an Gastgeber eines Adventssingens. Dieses findet in der Andreaskirche Ummerstadt statt. Die Kirchengemeinde möchte damit die Gläubigen auf […]

Ummerstadt

Ummerstadt gedenkt eines großen Sohnes

Der Historische Verein Ummerstadt eröffnet in der Kaplanei Ummerstadt (Kirchhofsweg 26) am Sonntag, 10.September, um 10:00 Uhr eine Austellung zum „200. Geburtstag des Ehrenbürgers Dr. Phil. h.c. Friedrich Konrad Müller (genannt Müller von der Werra)“. Zugleich wird in einem Vortrag des großen Sohnes gedacht. Dr. Müller wurde in der Kaplanei Ummerstadt 1823 als Sohn des Diaconus geboren. […]