-
TagebuchIst der Wiesenweg in Bad Rodach noch immer im Eigentum der Stadt? Mit „Ja“ hat Erster Bürgermeister Tobias Ehrlicher eine entsprechende Anfrage in der letzten Bürgerversammlung beantwortet, wie Teilnehmer berichten. Doch damit hat er nicht Klarheit [...]
-
SeßlachZwischen 1948 und 1983 hat die Stadt Seßlach fünfmal das Ehrenbürgerrecht an verdiente Persönlichkeiten verliehen. Es ist die höchste Auszeichnung, die größte Wertschätzung, die eine Stadt oder Gemeinde nach Artikel 16 der Bayerischen Gemeindeordnung zu vergeben hat. [...]
-
Der beliebte traditionelle Adventsmarkt in Seßlach, der immer am ersten Adventswochenende (2./3. Dezember) zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Altstadt lockt, wird in diesem Jahr erstmals durch die SAMBACO GmbH aus Coburg organisiert. Nachdem es im laufenden Jahr zu personellen [...]
-
Das Deutsche Burgenmuseum lädt alle Kinder, Eltern und Großeltern zum 5. Thüringer Schlösserkindertag am Mittwoch, 20. September, auf die Veste Heldburg ein. Zum Internationalen Kindertag haben kleine und große Museumsbesucher [...]
-
CoburgWenn mehrere Gastronomen aus Coburg-Stadt und -Land ihre Stände auf dem Marktplatz aufbauen, geht es traditionell um den (Coburger) Kloß. [...]
-
Herr Hornung, 8.500 Besucher sollen „Kohlhiesels Töchter“ und „Die Schöne und das Biest“ auf der Waldbühne Heldritt gesehen [...]
-
SonnebergFrau Meißner, hinter dem CDU-Kreisverband Sonneberg liegen turbulente Wochen und Monate. Vor ihm liegt ein an Wahlen reiches Jahr 2024. [...]
-
EisfeldDie Stadt Eisfeld organisierte wieder im Rahmen der Ferienbetreuung der Elterninitiative Waffenrod-Hinterrod eine beliebte Kinderstadtratssitzung. [...]