• Auch andere Parteien haben in Oberfranken ihre Kandidaten zur Wahl des Deutschen Bundestages benannt. Doch politische Schwergewichte sind nicht darunter. Das war in früheren Jahrzehnten anders. Aus Coburg kam in den Jahren 1961/62 mit Dr. Wolfgang Stammberger im Kabinett Konrad Adenauer der Bundesjustizminister. Später, von 1970 bis 1978, war der [...]
  • Klarer Arbeitsauftrag für das bayerische Verkehrsministerium: Diesen sieht der Vorsitzende der Kreisgruppe Coburg des ökologischen Verkehrsclubs Deutschland (VCD), Gerd Weibelzahl, im Beschluss des Coburger Kreistages zur Anerkennung der bayerischen Bahnreaktivierungskriterien.  [...]
  • Tagebuch
    Unter „höherer Gewalt“ stuft Alexander Roth, Leiter des Verkehrsbetriebs der SÜC, den Ausfall des Busverkehrs durch die Veste-Stadt und in einige Randgemeinden an drei Sonntagen im November ein.  Mit den betreffenden Kommunen im Landkreis Coburg – Ahorn, Lautertal, Dörfles-Esbach und Niederfüllbach – bestehen Personen-Beförderungsverträge. Waren die Kommunen über die Sparmaßnahme [...]
  • Neustadt
    Das Christkind ist eine wichtige Symbolfigur der Weihnachtszeit in vielen Orten der Europäischen Metropolregion Nürnberg. Um sich auf ihre festliche Rolle als regionale Weihnachtsbotschafter vorzubereiten und sich für die kommenden Aufgaben zu stärken, trafen sich 20 Himmelsbotinnen in Neustadt bei Coburg, im Weihnachtsland Coburg.Rennsteig. [...]