Hildburghausen

CDU sucht die Nähe zu den Menschen 

Christopher Other als Kreisvorsitzender im Amt bestätigt Der CDU-Kreisvorstand Hildburghausen-Henneberger Land hat sich personell neu aufgestellt. Turnusgemäß alle zwei Jahre wird das Gremium gewählt, was diesmal im Künstlerhof „Roter Ochse“ in Schleusingen erfolgte. Neben den […]

Eisfeld

Der Beste kommt aus Eisfeld

Rund 120 Gäste kamen zur Bestenehrung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Südthüringen in das Haus der Wirtschaft in Suhl. 33 Beste der dualen Ausbildung wurden mit dem »Bildungsfuchs« geehrt, unter ihnen eine bundesbeste Absolventin. Vier Absolventen der Höheren Berufsbildung erhielten den Aufstiegsfuchs. Außerdem vergab die IHK einen Ehrenpreis für besonderes Engagement zur Entwicklung von Ausbildungsreife. […]

Kein Bild
Heldburg

Heldburg trauert um Anita Schwarz 

17 Jahre stand Anita Schwarz an der Spitze der Stadt Heldburg (1999 bis 2o16), die während ihrer Amtszeit und noch einige Jahre danach den Namen Heldburg-Bad Colberg trug (1993 bis 2019). 

In den Anfangsjahren nach der politischen Wende 1989/90 war Anita Schwarz in den Stadtrat eingezogen. Schon 1996 wurde die parteilose Kommunalpolitikerin zur Beigeordneten berufen, ehe sie 1999 das Amt der ehrenamtlichen Bürgermeisterin übernahm. 

Viele Projekte stieß Anita Schwarz in Heldburg und seinen Stadtteilen an, die zu DDR-Zeiten im Sperrgebiet lagen. Mit großem Engagement setzte sie sich für die Realisierung etlicher Vorhaben ein und wurde zu einem Impulsgeber für den städtebaulichen Fortschritt.  […]

Kein Bild
Heldburg

Christopher Other (CDU) peilt zweite Amtszeit an 

Etwa vier Monate vor der Bürgermeisterwahl in der Stadt Heldburg am Sonntag, 9. März 2025, hat der CDU-Ortsverband Heldburg Christopher Other (34) einstimmig zum Kandidaten nominiert. In politisch unruhigen Zeiten setzt der Ortsverband damit ein Zeichen der Kontinuität und Stabilität. Other blickte in der Versammlung auf die vergangenen Jahre seines Wirkens zurück und gab zugleich einen Ausblick auf die aus seiner Sicht anstehenden Herausforderungen für die 3.400-Einwohner-Stadt im Süden des Landkreises Hildburghausen. […]

Sonneberg

Neustadt und Sonneberg messen sich auf dem grünen Rasen 

„Gemeinsam, fränkisch, stark…“ mit diesem Song von Musikschullehrerin Kristina Jakobs und den Böllerschüssen der Privilegierten Schützengesellschaft Schießhaus Sonneberg 1851 startete die Neuauflage des Interzonenspiels von 1949 zwischen Sonneberg und Neustadt bei Coburg.

Zum Ehrenanstoß wurden zwei Nachfahren der damaligen Spielergeneration gewürdigt – Dieter Althans (Sonneberg und Sohn von Fußballer Günter Althans) sowie Erich Bauer (Neustadt und Sohn von Fußballer Atze Bauer) standen zum Anpfiff der Partie bei bestem Spätsommerwetter im Rampenlicht. […]

Kein Bild
Heldburg

Tagung zur Burgenlandschaft auf der Veste Heldburg 

Thüringen ist ein Land der Burgen. Die ganze Bandbreite vom Bodendenkmal über die Burgruine und die zum Schloss ausgebaute Burg bis hin zum Zeugnis der Burgenromantik ist hier in großer Zahl und Dichte vorhanden. Diesen Schatz macht die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten zum Thema einer Tagung am Freitag, 18. und Samstag, 19. Oktober, auf der Veste Heldburg im Süden Thüringens, gefördert durch die Thüringer Staatskanzlei. […]

Kein Bild
Heldburg

Heimatabende in Gellershausen

Der Heimatverein Gellershausen veranstaltet im Oktober vier Heimatabende: Freitag, 11. Oktober; Samstag, 12. Oktober; Freitag, 18. Oktober (Beginn jeweils 19:00 Uhr) und Sonntag, 20. Oktober (14:00 Uhr). Telefonisch können Karten reserviert werden bei Brigitte Lautensack (Telefon: 036871/20214) und Reinhilde Sauer (Telefon: 036871/319784). […]

Kein Bild
Heldburg

32. Thüringisch-Fränkischer Liederabend in Gompertshausen

Am Samstag, 12. Oktober, findet von 19:00 Uhr an im Mehrzweckgebäude Gompertshausen mittlerweile zum 32. Mal der traditionelle Thüringisch-Fränkische Liederabend statt. Auftreten werden der Sängerkreis Hildburghausen, der Sängerkreis Meiningen und die Sängergruppe Rhön-Grabfeld. Ausrichter ist diesmal der Sängerkranz Rieth, der die Veranstaltung auch musikalisch eröffnen wird. […]

Kein Bild
Hildburghausen

Lesung am 10. Oktober im Bürgersaal in Hildburghausen

Das BINKO Frauenkommunikationszentrum und die Stadt- und Kreisbibliothek Hildburghausen laden am Donnerstag, 10. Oktober, in den Bürgersaal zu einer Lesung ein. Tina Pruschmann stellt ihr Buch „Bittere Wasser“ vor. Beginn ist um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Ida ist ein Zirkuskind, ihre Eltern sind Stars im DDR-Staatszirkus, die Mutter am Trapez, der Vater als Elefantendompteur, es gibt sogar eine Briefmarke mit seinem Bild. Zur Einschulung wird das Mädchen nach Tann ins Erzgebirge verschickt, zur Oma, in deren Kneipe die Männer vom Uranbergwerk ihre Extrazuteilungen versaufen, ehe sie früh an radioaktiver Vergiftung, der Schneeberger Krankheit verrecken. […]