Coburg

VdK Bayern 800.000 Mitglieder stark

Seit nunmehr 77 Jahren steht der „Verband der Kriegsgeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands e.V.“ kurz VdK, an der Seite von Menschen, die nicht immer auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Am 29. November 1946 erteilte das bayerische Innenministerium nach Zustimmung durch die Militärregierung Karl Weishäupl die Zulassung zur Gründung des VdK. […]

Coburg

Coburg hat zwei neue Ehrenbürger

Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha sowie Landesbischof a. D. Dr. Bedfort-Strohm ausgezeichnet Die Stadt Coburg hat Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha und Dr. Heinrich Bedford-Strohm zu Ehrenbürgern ernannt. In feierlichem Rahmen übergaben Oberbürgermeister […]

Kein Bild
Coburg

Drei Engel für Coburg 

Für herausragenden ehrenamtlichen Einsatz im Natur- und Umweltschutz verleiht das Bayerische Umweltministerium jährlich die Auszeichnung „Grüner Engel“ an die engagiertesten Naturschützer im Freistaat. Jetzt wurden zwölf oberfränkische Naturschützer mit dem Grünen Engel geehrt – und gleich drei davon vom LBV Coburg. „Der LBV Coburg ist stolz auf seine ausgezeichneten Ehrenamtlichen und gratuliert ebenfalls herzlich“, sagte der Erste Vorsitzende des LBV Coburg, Frank Reißenweber, anlässlich der Feierstunde in Bayreuth. „Unser gemeinnütziger Naturschutz-Verein ist auf Menschen angewiesen, die uns ehrenamtlich im Naturschutz helfen. Wir danken für die langjährige engagierte Unterstützung bei unserem Ziel, die wunderschöne Natur in unserem Coburger Land zu schützen und die Arten zu erhalten. Ihr seid großartig!“ […]

Coburg

AWO ehrt Angela Götz 

Hunderte von Mädchen und Jungen in ihrer Entwicklung begleitet Seit einem Vierteljahrhundert betreut Angela Götz Kinder in den Einrichtungen des Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverbandes Coburg. Am 1. April 1998 nahm sie als Kinderpflegerin ihre Tätigkeit im […]

Kein Bild
Coburg

Weihnacht der Generationen

Kartenvorverkauf für Veranstaltungen am Samstag, 16. Dezember Die Weihnachtszeit rückt näher und damit auch die traditionelle Veranstaltung des Seniorenbeirates der Stadt Coburg: die Weihnacht der Generationen. Um sich gemeinsam auf die Festtage einzustimmen, lädt der […]

Kein Bild
Coburg

Coburg hilft Antakya / Türkei

Das schwere Erdbeben im Februar 2023 im Südosten der Türkei und in Syrien hat auch in der Region Antakya in der Provinz Hatay zu schweren Schäden mit sehr vielen Opfern geführt. Viele Menschen mit Wurzeln aus der hierzulande als das biblische Antiochia bekannten Stadt blicken nach Monaten auf Bergen von Schutt und zerstörten Existenzen. Sie gilt als eine der am schwersten betroffenen Städte mit über 80 Prozent aller Gebäuden im Zentrum sind zerstört oder unbewohnbar. Dies gilt auch für die geschichtsträchtige kulturelleren Erben der drei großen Weltreligionen, des Christentums, des Judentums und des Islams. Es hat sich im Umland und am Rande der Ruinenfelder Zelt- und Containersiedlungen gebildet – darunter viele Kinder. […]

Coburg

Das neue Schuljahr im Zeichen der Integration 

Die Grund- und Mittelschulen in Coburg-Stadt und -Land sind mit Lehrkräften gut ausgestattet. Diese Feststellung traf in ihrem Ausblick auf das Schuljahr 2023/24 Gisela Rohde, seit April des laufenden Jahres Schulamtsdirektorin und Fachliche Leiterin der Staatlichen Schulämter im Landkreis und in der Stadt Coburg. […]

Coburg

Regiomed: Welches Lohnniveau ist das Ziel?

Krankenhauskonzern braucht medizinischen Geschäftsführer Herr Lücke, in unserer September-Ausgabe hat die CDU-Landtagsabgeordnete Beate Meißner (Sonneberg) die Forderung nach „gleichem Lohn für gleiche Arbeit“ bei Regiomed angemahnt. Was sagen Sie als Betriebsratsvorsitzender des Klinikums Coburg dazu? […]