Kein Bild
Coburg

Wahlen 2025 und 2026 werfen ihre Schatten voraus 

Noch stehen Parteien und politische Gruppen in den Startlöchern zum Auftakt der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025. Für sie alle bedeutet dies eine enorme Herausforderung. Wahlkampf auf Weihnachtsmärkten, mit der Narrenkappe zu Faschingssitzungen oder bei eisigen Temperaturen am Parteienstand in Fußgängerzonen – es gibt weniger Aufregendes. Sei’s drum, es muss sein!  […]

Coburg

Oberfranken fehlen politische Schwergewichte

Auch andere Parteien haben in Oberfranken ihre Kandidaten zur Wahl des Deutschen Bundestages benannt. Doch politische Schwergewichte sind nicht darunter. Das war in früheren Jahrzehnten anders.

Aus Coburg kam in den Jahren 1961/62 mit Dr. Wolfgang Stammberger im Kabinett Konrad Adenauer der Bundesjustizminister. Später, von 1970 bis 1978, war der Jurist Oberbürgermeister seiner Vaterstadt, nachdem er zwischenzeitlichvon der FDP zur SPD gewechselt war. […]

Coburg

1.000 Euro für krebskranke Kinder

Seit rund 35 Jahren rückt die Stiftung die Bedürfnisse krebskranker Kinder und ihrer Eltern in den Mittelpunkt. Schwerpunkt der Aktivität ist die Region Coburg und die Landkreise Kronach, Lichtenfels, Hildburghausen, Sonneberg und Haßberge. Dass dabei auch der Kontakt zur regionalen Politik eine Rolle spielt, versteht sich von selbst. Und genau diesen Kontakt suchte Stiftungsvorstand Uwe Rendigs zum Bundestagsabgeordneten Dr. Jonas Geissler (CSU) im Wahlkreis Coburg-Kronach-Geroldsgrün. […]

Kein Bild
Coburg

Hans-Herbert Hartan will an die Spitze Coburgs 

In einer Sitzung des Kreisvorstands der CSU Coburg-Stadt wurde ein bedeutender Schritt in die Zukunft getan: Der Kreisvorstand empfiehlt der Mitgliederversammlung des CSU-Kreisverbands Hans-Herbert Hartan (66) als Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters. Diese Entscheidung basiert auf dem Vertrauen in den erfahrenen und engagierten Politiker Hartan, der seit 36 Jahren der CSU angehört.

Hans-Herbert Hartan wird aufgrund seiner politischen Erfahrung, seiner bürgernahen Haltung und seiner Fähigkeit, Menschen zu vereinen, als idealer Kandidat für das höchste Amt in Coburg angesehen. Kurt Knoch, Kreisvorsitzender der CSU Coburg-Stadt, betont: „Hans-Herbert Hartan hat die Stadt Coburg über Jahrzehnte geprägt und kennt ihre Herausforderungen und Chancen wie kein anderer. Es ist an der Zeit, dass er als Oberbürgermeister Verantwortung übernimmt und Coburg in die Zukunft führt. “ […]

Coburg

Hochschule Coburg gewinnt „MöglichMacher 2024“-Preis

Zum zweiten Mal wurde der MöglichMacher – Bayerischer Hochschulpreis Entrepreneurship vergeben. Für das herausragende Innovations- und Lernfestival IMPACT wurde die Hochschule Coburg beim Festakt an der Technischen Hochschule Ingolstadt mit dem ersten Preis ausgezeichnet, der mit 15.000 Euro dotiert ist.

Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft würdigen mit dem Preis herausragende Leistungen für die Entrepreneurship- und Gründungsförderung an bayerischen Hochschulen. Ei […]

Kein Bild
Coburg

JUSOS Coburg ergreifen die Initiative 

Von „Arbeit im Hintergrund“ der JUSOS im Raum Coburg hat Jonas Eckstein (Dörfles-Esbach), SPD-Bundestagskandidat, im Interview mit dem hm-.ZweiLänder-Magazin gesprochen (10/2024). Beispiele nannte er jedoch dafür nicht. Deshalb haben wir nachgehakt. 

Jetzt teilte Jonas Eckstein mit, dass die Jungsozialisten in der Vestestadt zwei Anträge an die SPD-Stadtratsfraktion und Dritten Bürgermeister Can Aydin (SPD) mit Erfolg gerichtet haben.  […]

Kein Bild
Coburg

Veränderungen im Sparkassenvorstand 

Stühlerücken im Vorstand der Sparkasse Coburg-Lichtenfels: Carolin Höhn gehört ihm nicht mehr an. Wie das Geldinstitut auf Anfrage mitteilte, wurde die Position interimistisch mit Marcus Seiler besetzt. Die Stelle eines Vorstandsmitgliedes soll ausgeschrieben „und im Laufe des nächsten Jahres“ neu besetzt werden. Unbeantwortet blieb die Frage, ob Carolin Höhn der Sparkasse Coburg-Lichtenfels weiterhin angehört.  […]

Kein Bild
Coburg

1. Coburger Immobilienforum

Was sind die Trends der Innenstadtentwicklung? Wie wirken sich diese im speziellen auf eine Gewerbeimmobilie aus? Welche Instrumente braucht es zur Gestaltung einer zukunftssicheren Innenstadtimmobilie?

Gemeinsam mit Fachexperten und lokalen Akteuren möchten die Stadtmacher über das „Investitionsgut Immobilie“ in der Coburger Innenstadt im Rahmen eines neuen Veranstaltungsformates sprechen. Das 1. Coburger Immobilienforum findet am Dienstag, 22. Oktober, von 18:00 bis 20:00 Uhr im Kongresshaus Rosengarten statt. Es warten inspirierende Inputs, spannende Gäste und Interviews sowie ein Get-together auf die Teilnehmer. […]

Kein Bild
Coburg

Für 1.155 Mädchen und Jungen beginnt der Ernst des Lebens 

Am Montag, 9. September, enden in Bayern die Sommerferien. Am Tag darauf werden in Coburg-Stadt und -Land 1.155 Schülerinnen und Schüler eingeschult. Dies und einiges anderes erfuhren wir im Gespräch mit Dr. Karina Kräußlein-Leib, Schulamtsdirektorin und stellvertretende Fachliche Leiterin. Wir lassen nachstehend Fragen und Antworten folgen.  […]

Coburg

Kletterpflanzen für die Innenstadt Coburg

Die SPD-Stadtratsfraktion Coburg möchte mehr Grün in die „steinerne Innenstadt“ bringen. Ihr stellvertretender Vorsitzender Stefan Sauerteig hat deshalb einen Antrag im Rathaus vorgelegt. Darin heißt es:

„Die Stadtverwaltung wird beauftragt, den Einsatz von ‚Kletterpflanzen-Gerüsten‘ in der Innenstadt zu untersuchen, Umsetzungsmöglichkeiten aufzuzeigen und mögliche Förderkulissen zu prüfen.  […]