Bad Rodach

„Wiener Blut“ auf der Waldbühne Heldritt

Von Donnerstag, 7. bis Sonntag,17. August , spielt die Sommeroperette Heldritt die komische Operette „Wiener Blut“ von Johann Strauss Sohn in einer Inszenierung von Dr. Heike Quissek auf der Waldbühne Heldritt.

Im Februar ist unerwartet der zweite Vorsitzende und musikalische Leiter der Sommeroperette Heldritt, Reinhard Schmidt, verstorben. Er hinterließ eine große Lücke in den Reihen der Sommeroperette und des Vorstands.

Um die kommende Spielzeit und die geplanten Projekte in vertrauensvolle und gute Hände zu übergeben und die weitere Umsetzung zu ermöglichen, hat der Vorstand um Harald Wurmsdobler die Suche nach einem neuen musikalischen Leiter aufgenommen und wurde fündig. […]

Kein Bild
Bad Rodach

Sommeroperette Heldritt entscheidend mitgeprägt

Mit großer Trauer haben viele Theaterfreunde Abschied von Reinhard Schmidt genommen, der am 22. Februar des laufenden Jahres verstorben ist. Geboren in Nürnberg, zeigte er schon in jungen Jahren eine außergewöhnliche Begabung für Musik. Der Franke erhielt frühzeitig Unterricht in Klavier und Violine und besuchte bereits mit zwölf Jahren das Konservatorium seiner Geburtsstadt. Nach dem Abitur setzte Schmidt seine musikalische Ausbildung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in München fort, wo er Schulmusik und Dirigieren bei Prof. Kurt Eichhorn studierte. Parallel dazu vertiefte er sein Wissen in Musikwissenschaft an der Münchner Universität. […]

Kein Bild
Bad Rodach

LTV Gauerstadt zählt fast 500 Mitglieder

Der LTV Gauerstadt blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Die Vereinsfamilie traf sich im Sportheim und hieß hierzu auch Gäste willkommen, so die Dritte Bürgermeisterin der Stadt Bad Rodach, Nina Klett. Sie alle wurden von Erstem Vorsitzenden Tobias Oberender willkommen geheißen. 

Bevor Zweiter Vorsitzender Jonas Müller seine Rückschau vortrug, wurden Lieder gesungen (Männerchor). Die Kindertanzgruppe der Faschingsgesellschaft Bad Rodach bekam für ihren Auftritt viel Applaus. Weitere Abwechslung in Wort und Gesang boten Theresa Werner und Lotte Klett, Mara Müller und Henni Vockrodt. […]

Bad Rodach

„Liedertafel“ Roßfeld-Rudelsdorf vor neuen Aufgaben

Ein aktives Jahr ist für die Sängerinnen und Sänger der „Liedertafel“ Roßfeld-Rudelsdorf und ein arbeitsreiches für das Vorstandsteam zu Ende gegangen. Erste Vorsitzende Regine Blümig begrüßte 31 Aktive, Förder- und Ehrenmitglieder zur Hauptversammlung in der „Silbernen Kanne“ in Roßfeld. […]

Bad Rodach

Galileo-Handel im AWO-Treff Bad Rodach

Eine Galileo-Handel steht Senioren künftig im Mehrgenerationenhaus (MGH) AWO Treff Bad Rodach zur Verfügung. Dabei arbeitet dieses Gerät mit einer hohen Übungsfrequenz und stärkt zugleich in kurzer Zeit die Muskeln der Arme, Schultern und Oberkörper. Es wirkt dem Muskelabbau im Alter entgegen und gilt als wirksame Sturzprophylaxe. […]

Kein Bild
Bad Rodach

Roßfelder Musikanten bereiten Konzertabende vor 

Drei Konzerte mit anspruchsvollem Programm planen die Roßfelder Musikanten im laufenden Jahr. Zum Saisonauftakt ist Anfang März eine Veranstaltung mit der befreundeten Kapelle Blasmusik Kraisdorf in Ebern vorgesehen. Ihr folgt am Ostersonntag (20. April) das traditionelle Konzert in der Gerold-Strobel-Halle in Bad Rodach. Für das vierte Oktober-Wochenende (Samstag, 25. Oktober) wird das traditionelle Herbstfest (ebenfalls in Bad Rodach) vorbereitet.  […]

Bad Rodach

Fränkische Weihnacht in Bad Rodach 

Am Sonntag, 15. Dezember, ist es wieder soweit: Die Stadt Bad Rodach erstrahlt zur „Fränkischen Weihnacht“ in festlichem Glanz. Geschmückte Hütten bieten den äußeren Rahmen, mit weihnachtlicher Musik wird auf die Festtage eingestimmt und von 12.00 bis 18.00 Uhr werden attraktive Veranstaltungen im Bereich des Rathauses angeboten. 

Um 14.30 Uhr hebt sich der Vorhang in der Gerold-Strobel-Halle für das Ballettmärchen „Der Froschkönig“. Schülerinnen des Tanzzentrums am Markt und die City Dancers – etwa 70 Mädchen im Alter von drei bis 22 Jahren – zeigen die getanzte Version des grimmschen Märchenklassikers. Verantwortlich für Choreografie und Einstudierung ist Andrea Mitzel-Schneyer.  […]

Kein Bild
Bad Rodach

Bahnlückenschluss nimmt Tempo auf 

Klarer Arbeitsauftrag für das bayerische Verkehrsministerium: Diesen sieht der Vorsitzende der Kreisgruppe Coburg des ökologischen Verkehrsclubs Deutschland (VCD), Gerd Weibelzahl, im Beschluss des Coburger Kreistages zur Anerkennung der bayerischen Bahnreaktivierungskriterien. 

Dahinter verbirgt sich der seit etlichen Jahren einerseits geforderte, andererseits umstrittene Lückenschluss zwischen dem Coburger Land und Südthüringen auf der Bahnlinie Coburg-Hildburghausen über Bad Rodach. 

Jetzt blicken die Beteiligten interessiert nach Erfurt. Wird der Lückenschluss im Koalitionsvertrag der zukünftigen Regierungsparteien verankert? […]