Hildburghausen

CDU sucht die Nähe zu den Menschen 

Christopher Other als Kreisvorsitzender im Amt bestätigt Der CDU-Kreisvorstand Hildburghausen-Henneberger Land hat sich personell neu aufgestellt. Turnusgemäß alle zwei Jahre wird das Gremium gewählt, was diesmal im Künstlerhof „Roter Ochse“ in Schleusingen erfolgte. Neben den […]

Kein Bild
Hildburghausen

Lesung am 10. Oktober im Bürgersaal in Hildburghausen

Das BINKO Frauenkommunikationszentrum und die Stadt- und Kreisbibliothek Hildburghausen laden am Donnerstag, 10. Oktober, in den Bürgersaal zu einer Lesung ein. Tina Pruschmann stellt ihr Buch „Bittere Wasser“ vor. Beginn ist um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Ida ist ein Zirkuskind, ihre Eltern sind Stars im DDR-Staatszirkus, die Mutter am Trapez, der Vater als Elefantendompteur, es gibt sogar eine Briefmarke mit seinem Bild. Zur Einschulung wird das Mädchen nach Tann ins Erzgebirge verschickt, zur Oma, in deren Kneipe die Männer vom Uranbergwerk ihre Extrazuteilungen versaufen, ehe sie früh an radioaktiver Vergiftung, der Schneeberger Krankheit verrecken. […]

Kein Bild
Hildburghausen

Hohe Auszeichnung für Dr. Ralf Werneburg 

Ein Jahr ist der neugewählte Vorstand mit Dr. Roland Krischke als Präsident im Amt. Zur Mitgliederversammlung kamen rund 90 Museumsleitungen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Thüringer Museen sowie politische Vertreterinnen und Vertreter im Stadtmuseum Saalfeld im ehemaligen Franziskanerkloster zusammen.

In seiner Begrüßung verwies der Präsident des Museumsverbandes Thüringen auf die besondere Bedeutung der Thüringer Museen nach dem prekären Wahlergebnis vom 1. September: „Mehr als je gilt es, Thüringen als weltoffen, tolerant und zukunftsfroh zu zeigen. Die Museen seien das kühne Herz des Freistaats. Wir brauchen eine neue Schule der Demokratie für ein gesellschaftliches Miteinander ohne Hass und neue Wege für die Kommunikation ohne Schranken.“, so Dr. Roland Krischke. […]

Kein Bild
Hildburghausen

Landkreis Hildburghausen setzt als Erster Sanierungskonzept um

Nachdem die Gläubiger am 16. September mehrheitlich den Insolvenzplänen des Klinikums Hildburghausen und des Ambulanten Zentrums Henneberger Land (AZHL) zugestimmt hatten, ist nunmehr auch die Frist zur Einlegung von Rechtsmitteln abgelaufen. Zum 1. Oktober übernahm der Landkreis Hildburghausen die Henneberg-Klinik, das Ambulante Zentrum Henneberger Land (im Landkreis belegene MVZs) und die REHA-Klinik Masserberg. Damit gelingt es dem Landkreis Hildburghausen als erstem der am REGIOMED-Verbund beteiligten Landkreise, das Sanierungskonzept umzusetzen.  […]

Kein Bild
Hildburghausen

Kreistag Hildburghausen wählt (neuen) Beigeordneten 

Der Kreistag des Landkreises Hildburghausen wählt am Mittwoch, 3o. Oktober, einen neuen hauptamtlichen Beigeordneten (Tagesordnungspunkt 5). Die Amtszeit des derzeitigen Stelleninhabers Dirk Lindner (CDU) endet Anfang 2025. In politischen Kreisen ist bekannt, dass Lindner (60) eine weitere Amtsperiode „anhängen“ möchte. Entsprechende Signale soll es schon zu Beginn der neuen Legislaturperiode aus der CDU-Fraktion des Kreistages gegeben haben. Als unwahrscheinlich gilt, dass Lindner alleiniger Kandidat ist. Insider sprechen von bis zu einem Dutzend Bewerber.  […]

Kein Bild
Hildburghausen

Wer erhält den Denkmalpreis des Landkreises Hildburghausen?

In der Apostelkirche an der Schleusinger Straße in Hildburghausen eröffnet am Samstag, 7. September, um 15:00 Uhr Landrat Sven Gregor (FW) den „Tag des offenen Denkmals“. Im Mittelpunkt steht die Verleihung des Denkmalpreises des Landkreises Hildburghausen an eine kreisangehörige Kommune. Sowohl am Samstag wie auch am Sonntag (8. September) öffnen in Dörfern, Gemeinden und Städten viele historische Einrichtungen ihre Türen. […]

Kein Bild
Hildburghausen

Hildburghausen: Ralf Bumann ist Stadtratsvorsitzender 

In der konstituierenden Sitzung des Stadtrates Hildburghausen standen die Vereidigung der neu gewählten Stadträte und die Wahl des Stadtratsvorsitzenden im Mittelpunkt. 

Für den Vorsitz schlug Bürgermeister Patrick Hammerschmidt das langjährige Mitglied Ralf Bumann (Bürger AKTIV, früher SPD) vor. Ihm folgten 21 Ratsmitglieder, bei einer Gegenstimme. 

Ralf Bumann dankte für den großen Vertrauensvorschuss, bat um eine „gute gedeihliche Zusammenarbeit zum Wohle der Stadt Hildburghausen“, die zugleich geprägt sein möge von gegenseitigem Respekt und Achtung.  […]

Kein Bild
Hildburghausen

Mit „Vollgas“ für den Landkreis Hildburghausen

Die Kandidatenliste der Freien Wähler (FW) für die Kommunalwahl im Landkreis Hildburghausen wurden fristgerecht beim Kreiswahlleiter eingereicht.  Sie haben in einer Aufstellungsversammlung in Pfersdorf ihren Landratskandidaten Sven Gregor sowie ihre Bewerber um die 40 Sitze im Kreistag Hildburghausen nominiert. […]

Kein Bild
Hildburghausen

Freie Wähler Thüringen schicken Andreas Hummel ins Rennen

41-jähriger „Macher“ will Direktmandat erobern Die Freien Wähler (FW) Thüringen nominierten ihren Landtagskandidaten für den Wahlkreis 18. Dieser erschließt sich von der Gemeinde Grabfeld im Landkreis Schmalkalden-Meiningen, über die Stadt Römhild, die Verwaltungsgemeinschaften Feldstein und […]

Hildburghausen

Museumsverband formuliert Ziele bis 2035

Die Erwartungen an die Museen sind groß: von zeitgemäßer Museumspädagogik, moderner Ausstellungsgestaltung und öffentlichkeitswirksamem Marketing bis hin zur Klimaneutralität der Häuser sowie Maßnahmen zur Reduktion der Folgen des Klimawandels. In vielen kleinen Museen können diese Bereiche aufgrund von Personalmangel oder fehlender finanzieller Mittel nicht hinreichend bedient werden. Der Museumsverband Thüringen e. V. hat mit dem „Forderungskatalog des MVT bis 2035“ die wichtigsten Ziele für die nächsten zehn Jahre formuliert. Dazu gehört ein Programm zur Unterstützung kleinerer und mittlerer Museen, welches Ressourcen über Netzwerke effizient nutzen soll. […]