Kein Bild
Hildburghausen

Freie Wähler Hildburghausen machen Druck 

Zur Kreistagssitzung am Mittwoch, 8. November, in Hildburghausen haben die Freien Wähler durch ihren Fraktionsvorsitzenden Sven Gregor (Eisfeld) einen Antrag zur „sofortigen Einführung eines Krankenhausausschusses“ eingebracht. Nachstehend der Antrag im Wortlaut:

„Die Situation um den Regiomed Konzern hat sich weiter zugespitzt und erfordert die gesamte Aufmerksamkeit der Gesellschafter. Der Kreistag Hildburghausen hat in der Vergangenheit immer wieder vor herausragenden Beschlusslagen, intensive Debatten geführt, die in keinster Weise gut vorbereitet waren. Der Informationsfluss zu den Sachverhalten, die den Regiomed Konzern betreffen, ist sehr spärlich und nur punktuell erfolgt. Der Betrieb des Klinikums in Hildburghausen muss in das Zentrum der Kreistagsarbeit eingebunden werden, um überhaupt die Chance einer intensiven Vorbereitung, auf komplexe Themen einzuleiten.

Ein informativer Austausch erleichtert bestimmte Prozesse verständlicher zu machen und für Entscheidu […]

Kein Bild
Hildburghausen

CDU schickt Dirk Lindner ins Rennen

Der CDU-Kreisverband Hildburghausen-Henneberger Land hat in seiner letzten Sitzung eine weitere wichtige Personalentscheidung für das Superwahljahr 2024 getroffen. Einstimmig unterstützt der Kreisvorstand die Kandidatur Dirk Lindners (59) für das Amt des Landrats des Landkreises Hildburghausen zur Kommunalwahl am Sonntag, 26. Mai 2024. Der Bewerber um das wichtige kommunale Amt auf Kreisebene soll in den nächsten Monaten im Rahmen einer separat einzuladenden Kreismitgliederversammlung auch formal ordnungsgemäß nominiert werden. […]

Ulrich Rüter
Hildburghausen

Staffelstabübergabe im Naturpark Thüringer Wald e.V.

Der Naturpark Thüringer Wald e.V. hat einen neuen Geschäftsführer. Nach einem umfangreichen Bewerbungsverfahren hat sich der Vorstand für Ulrich Rüter (Foto) ausgesprochen. Der gelernte Reiseverkehrskaufmann und Diplom-Betriebswirt ist mit allen Stufen der touristischen Wertschöpfungskette vertraut. Der Mitaufbau und die Geschäftsführung des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft in Bonn, Berlin und Brüssel sowie einer Dualen Hochschule in Baden-Württemberg bilden nur einen Teil der Leitungsfähigkeiten des gebürtigen Hessen ab.

Im Auftrag der Bundesregierung war Ulrich Rüter als Leiter der Auslandsvertretung der Deutschen Zentrale für Tourismus in Italien tätig. Zentrale Aufgaben waren die Steigerung der Übernachtungszahlen und die Förderung des Images der Reisedestination Deutschland.

Ulrich Rüters Ziel ist es, dem Naturpark Thüringer Wald neue Impulse zu geben. Foto: T. Heinz

Berührungspunkte mit Thüringen und dem Thüringer Wald hatte der neue Geschäftsführer bereits vor seinem Arbeitsantritt, zum Beispiel durch die Zusammenarbeit mit der Thüringer Tourismus GmbH, die Beteiligung an der Bundesgartenschau in Gera und gemeinsame Projekte mit der Industrie- und Handelskammer Südthüringen. […]

Kein Bild
Hildburghausen

Erik Beiersdorfer und Henry Worm sollen’s richten

CDU Hildburghausen-Henneberger Land empfiehlt Kandidatur Der CDU-Kreisverband Hildburghausen-Henneberger Land hat in seiner letzten Sitzung wichtige Entscheidungen über die künftige Aufstellung zur Landtagswahl 2024 getroffen. Der Kreisvorstand votierte einstimmig für die Unterstützung des JU-Kreisvorsitzenden Erik Beiersdorfer […]

Kein Bild
Hildburghausen

Patrick Hammerschmidt neuer Bürgermeister

Neuer Bürgermeister der Stadt Hildburghausen ist Patrick Hammerschmidt. Der 39-Jährige hat sein Amt schon vier Tage nach der Wahl angetreten. Morgens nahm er an seinem neuen Schreibtisch Platz, abends legte er in einer Stadtratssitzung unter dem Vorsitz von Kristin Obst seinen Amtseid ab. Obst hatte auch Bürgermeisterin werden wollen, war aber schon im ersten Wahlgang gescheitert. Wie geht es jetzt weiter? […]

Wallrabs hat gefeiert
Hildburghausen

Wallrabs hat gefeiert

Viel Lob für leckeren Zwiebelkuchen aus dem Backhaus Das Wallrabser Backhausfest (Foto) fand großen Zuspruch. Vor allem der leckere Zwiebelkuchen wurde viel gelobt. Auch der von den Wallrabsern selbst gebackene süße Kuchen war sehr schmackhaft. […]

Freie Wähler setzen auf kommunale Themen
Hildburghausen

Freie Wähler setzen auf kommunale Themen

Sven Gregor, Eisfeld, begründet Landratskandidatur. Nach der Landratswahl im Landkreis Sonneberg gehen die Meinungen weit auseinander und sorgen für viel Gesprächsstoff, auch in kommunalpolitischen Kreisen. In einem Jahr sind Kommunalwahlen in Thüringen. Die Freien Wähler im Landkreis Hildburghausen wollen mit ihrem Fraktionsvorsitzenden im Kreistag und Eisfelder Bürgermeister Sven Gregor zur Landratswahl antreten und natürlich auch gewinnen. Dass dies eine Herausforderung wird, dessen ist sich Sven Gregor (Foto) bewusst. Er wird in den letzten Wochen immer wieder darauf angesprochen: „Hast du Dir das gut überlegt? Was machst du, wenn du nicht gewählt wirst?“ […]

Kein Bild
Hildburghausen

Hildburghausen vor schwerer Entscheidung

Drei Einzelbewerber und eine Kandidatin aus den Reihen der Linken treten zur Bürgermeisterwahl am Sonntag, 4. Juni, in Hildburghausen an. Diese sind: Kathrin Reinhardt aus Bitterfeld in Sachsen-Anhalt, Kristin Obst (ehemalige CDU-Landtagsabgeordnete), der Künstler Florian Kirner und Stadtrat Patrick Hammerschmidt (Pro HBN). Die Kreisstadt Hildburghausen benötigt ein neues Oberhaupt, weil vor einigen Wochen Bürgermeister Tilo Kummer (Die Linke) bei einem Bürgerentscheid abgewählt wurde. Grund: Stadtrat und Bürgerschaft waren mit seiner Amtsführung nicht zufrieden. […]

Hildburghausen

Pilot zur digitalen Terminvergabe in Hildburghausen

Rasch und unkompliziert zum Wunschtermin Ob digitale Patientenakte, medizinische Apps oder E-Rezept – das Gesundheits-wesen wird digitaler – auch in Südthüringen. Im Landkreis Hildburghausen startet der REGIOMED-Klinikverbund nun einen Piloten zur digitalen Terminvergabe. „Wir wollen […]

Hildburghausen

Lebensretter des grünen Herzens in Thüringen

Mit Ehrenurkunden für besondere Leistungen bei der nachhaltigen Waldbewirtschaftung würdigte das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft den Kreisverband des Gemeinde- und Städtebundes des Landkreises Hildburghausen. Die Auszeichnung nahmen die Bürgermeister der Städte Eisfeld und Heldburg sowie der Gemeinde Auengrund entgegen. […]