Kein Bild
Meeder

Schützenfest in Meeder am Samstag, 20. Juli 

Am Samstag, 20. Juli, lädt der Schützenverein Meeder wieder zum Schützenfest ab 16:00 Uhr im Schützenhaus ein. Wie im letzten Jahr wird es dazu auch ein Böllertreffen befreundeter Böllergruppen geben. Auch in diesem Jahr wird zusätzlich zum Königsschießen der Schützenvereinsmitglieder und dem Königsschießen der heimischen Vereine (Reiter, Landjugend, Blasmusik und Gemeindeverwaltung) auch die Ortsmeisterschaft für alle Interessierten ohne Vereinsbindung ausgeschossen. Termine für diese Schießen sind:  Jeweils Freitag, 07., 14., 21. Juni, von 18:00 bis 21:00 Uhr. Die Bekanntgabe der Schützenkönige der Vereine und der Ortsmeister erfolgt beim Schützenfest. […]

Neustadt

Swing-im-Park-Festival im Freizeitpark Neustadt 

Am dritten Juni-Wochenende (15. / 16. Juni) swingt es wieder im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ zum 23. Swing-im-Park-Festival in Neustadt.

Am Samstag, 15. Juni, startet um 14:00 Uhr die Veranstaltung mit einem vielseitigen und bunten Programm. Es wird nicht nur die reinen Swing- und Jazzfans ansprechen, denn „swing“ bedeutet auch „Bewegung“. Und davon gibt es am Festival-Wochenende jede Menge. Showtanzgruppen, Conny’s Spielemobil, Haarflechten, Ringervorführungen und die Stadtkapelle Neustadt sorgen für Festivalstimmung. […]

Rödental

Kernstadt Rödental surft bis Ende 2025 mit Glasfaser 

Die Stadtnetz Rödental GmbH & Co. KG und die Deutsche Telekom haben bekannt gegeben, dass der Ausbau des Glasfasernetzes um drei Jahre beschleunigt wird. Diese erfreuliche Nachricht wurde im Rahmen der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages verkündet. Ursprünglich war das Ende der Bauarbeiten für 2028 geplant, nun soll der Ausbau bereits 2025 abgeschlossen sein. […]

Kein Bild
Seßlach

Naturbad Autilus in Seßlach geöffnet 

Am Samstag, 1. Juni, öffnet das Naturbad Autilus in Autenhausen seine Tore. Damit startet die Freizeitanlage offiziell in die Badesaison 2024. Schließtage soll es vorerst keine geben.

„Abgedeckt wird die Aufsicht mit eigenem Personal und mit Mitgliedern des Fördervereins“, informiert Bürgermeister Maximilian Neeb. Wie im Vorjahr gilt allerdings auch jetzt, dass es zu witterungsbedingten Schließzeiten kommen kann. Diese werden durch Aushänge am Freibad bekannt gegeben. […]

Sonneberg

Dem Griffelpfad eine Stimme geben 

Ob über anspruchsvolle Anstiege hinauf zum Rennsteig oder ganz entspannt durch die idyllische Landschaft des Rodachtals – in der Region Coburg.Rennsteig locken zahlreiche Wandertouren hinaus in die Natur. Jetzt ist die Tourismusregion bei Deutschlands schönster Wanderweg dabei – der Griffelpad bei Steinach im Thüringer Wald ist in der Kategorie Tagestour nominiert. […]

Heldburg

975 Jahre Rieth

Festwoche von Freitag, 7. Juni, bis Sonntag, 16. Juni. Über das Dorf verteilt: mehr als 40 verschiedene Verkaufs- und Handwerksstände, sowie diverse kulinarische Köstlichkeiten; Kinderattraktionen mit Hüpfburgen. Auftritte der Jagdhornbläser, Kirmesgesellschaft und einer Tanzgruppe. […]

Kein Bild
Heldburg

17. Ballonjugendlager in Heldburg

Erlebnis Ballonjugendlager in Heldburg – es ist wieder so weit
Nach den Ferien ist vor den Ferien, und dies kann Dein Traumstart in die Sommerferien werden.

Vom Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Juni, ist es wieder so weit. Der Ballonsportclub Thüringen e. V. (Schleusingen) lädt zum 17. Ballonjugendlager in Heldburg ein. […]

Bad Staffelstein

Sauna-Event in der ObermainTherme 

Zum dritten Mal steigt am Samstag, 8. Juni in der Obermain Therme in Bad Staffelstein ein ganz besonderer Sauna-Event: Zu „Welcome friends! Vol. 3“ werden berühmte Gast-Aufgießer im Premium-SaunaLand erwartet, die zu guten Freunden der Obermain Therme geworden sind. Sie überraschen das Publikum mit fantasievollen Show-Aufgüssen und sensationellen Aufguss-Zeremonien sorgen für außergewöhnliche Sauna-Erlebnisse, auf die sich die Besucher schon freuen dürfen. Es wird magisch, überraschend, lustig, spannend, atemberaubend! […]

Kronach

Schwedenprozession in Kronach 

Am Sonntag, 2. Juni, wird in Kronach eine einzigartige Tradition erlebbar: Wenn die „Schwedenprozession“ durch die Stadt zieht, schreiten die Frauen noch vor den Männern und dem Allerheiligsten voran. Jahr für Jahr erinnert der Brauch am Sonntag nach Fronleichnam an die tapferen Kronacher Frauen, die vor über 370 Jahren mit Pflastersteinen und kochendem Wasser bewaffnet die Stadt vor einem schwedischen Angriff retteten. Begleitet von Böllerschüssen, die von den Festungswällen weit über das Land hallen, beginnt die Prozession morgens auf dem Melchior-Otto-Platz. Sie verläuft von der Stadtkirche zu der über der Altstadt thronenden Festung Rosenberg, einer der größten Festungsanlagen Deutschlands. […]