Ummerstadt

Busverkehr zur Einheitsfeier in Ummerstadt 

Am Freitag, 3. und Samstag, 4. Oktober, feiern die Landkreise Coburg, Haßberge, Hildburghausen und Sonneberg gemeinsam mit der Stadt Coburg in Ummerstadt den 35. Jahrestag der Deutschen Einheit. Veranstalter des Festes ist der Landkreis Hildburghausen. Für die erwarteten rund 5.000 Gäste ist ein umfassendes Verkehrs- und Parkplatzkonzept erarbeitet worden. Neben mehreren ausgewiesenen Parkflächen setzen die Organisatoren auch auf Shuttle-Busse aus Hildburghausen, Coburg, Heldburg und Bad Rodach. Damit soll ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden. […]

Tagebuch

Kommt das Kandidatenkarussell im Herbst in Schwung?

Noch gibt es nicht überall ausreichend Kandidaten zur Kommunalwahl ’26 im Coburger Raum. Nur da und dort wagte sich bereits ein Bewerber für das Bürgermeisteramt seiner Heimatgemeinde oder -stadt aus der Deckung. Von den wenigen Anwärtern für eine neue Aufgabe hat vor allem einer mit seinem ebenso selbstbewussten wie mutigen Entschluss in Stadt und Land gleichermaßen für Furore gesorgt: Christian Gunsenheimer aus Weitramsdorf-Schlettach.
Mit dem ehemaligen Weitramsdorfer Bürgermeister (2002 bis 2014) und derzeitigen Zweiten Stellvertreter des Coburger Landrates, greift erstmals nach 17 Jahren ein Politiker aus dem Umland nach dem Amt des Oberbürgermeisters der kreisfreien Stadt Coburg. […]

Kein Bild
Coburg

Freimaurer öffnen Logenhaus in Coburg

Die Coburger Freimaurerloge „Zur Fränkischen Krone“ öffnet am Samstag, 13. September, ab 18:00 Uhr ihr Logenhaus. Für Interessierte besteht die Möglichkeit sich das Innenleben des Logenhauses am Zinkenwehr 11 in Coburg anzuschauen und mit unterschiedlichen Brüdern der Freimaurerloge ins Gespräch zu kommen. […]

Ahorn

Noch kein Start für Großprojekt „Ahorner Berg“ 

Mit der Realisierung des Wohnprojekts „Am Ahorner Berg“, das Erster Bürgermeister Martin Finzel im Spätsommer 2021 freudig ankündigte, wird es wohl vorerst nichts. Weiterhin nichts, muss angefügt werden. Denn: Nachdem 2022 das 7 700 qm große Grundstück zwischen der ehemaligen Firma Leipold und der Firma Weichelt den Eigentümer wechselte, letzterer im Oktober vorigen Jahres einen Baubeginn für Mitte 2025 ankündigte, lautet nun dessen Mitteilung auf Anfrage: „Zum jetzigen Zeitpunkt ist kein finales Startdatum fixiert.“ So müssen die Ahorner weiterhin mit der großen Baugrube leben, die von einem hohen Zaun umgeben ist, den wiederum einige großflächige Transparente (Foto) schmücken. […]

Bad Rodach

20 Jahre AWO-Treff in Bad Rodach 

Vor 20 Jahren hat der Treff Bad Rodach des Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverbandes Coburg seine Pforten geöffnet. „Der Standort in der Nähe der Kirche, des Marktes und des ‚Haus des Gastes / Jagdschloss‘ ist einfach ideal“, hatte der damalige AWO Kreisvorsitzende Hubert Joppich als Begründung für den Kauf des Gebäudes in der Kirchgasse genannt. Er sollte Recht behalten: Die Lage im Herzen der Thermalbadstadt zieht bis heute viele Besucher in die Einrichtung, die seit 2006 auch Teil des Bundesprogramms der Mehrgenerationenhäuser ist. […]

Kein Bild
Bad Rodach

Bad Rodach erinnert an Ida Schleicher

Im Rahmen des Bad Rodacher Kurpark- und Fischerfestes lädt die Gästeinformation Bad Rodach am Sonntag, 14. September, zu einer besonderen Führung ein.

Anlass ist der 125. Geburtstag von Ida Schleicher, der früheren Besitzerin des Geländes, auf dem heute die ThermeNatur und der Kurpark stehen. […]

Seßlach

Bocciabahn im Pfarrgarten Gemünda

Ob Kind oder Erwachsener – bei diesem Spiel spielt das Alter keine Rolle. Mit Schwung fliegen die Kugeln in die Luft, um nach wenigen Metern auf die Bahn zu fallen und dort entlang zu rollen. Klong macht es, wenn die Kugel auf die des Gegners trifft. Ein anderer Mitspieler hat zu viel Schwung in den Wurf gelegt, so dass das runde Metallteil an die hintere Umrandung knallt. Und mittendrin: eine kleine Holzkugel, um die sich alles dreht. […]

Sonnefeld

Erfolg für Bieberbacher Voltigiergruppe 

Das Voltigierteam der Leistungsklasse M des Reit- und Fahrvereins Sonnefeld und Umgebung hat bei der bayerischen Meisterschaft im Voltigieren in München-Riem einen hervorragenden sechsten Platz belegt. Mit dieser starken Leistung qualifizierte sich das Team für den Deutschen Voltigierpokal der M-Gruppen, der im Oktober in Aachen ausgetragen wird. […]