CSU will den Wohlstand Coburgs sichern 

Kreisverbandsvorsitzender Kurt Knoch: „Bärenstarkes Team“

Vor dem Coburger Rathaus die Kandidatinnen und Kandidaten der CSU mit OB-Bewerber Hans-Herbert Hartan (Mitte, im blauen Sakko). Foto: S. Buff

 

„Coburg darf nicht nur verwaltet, sondern muss für die Zukunft gestaltet werden. Genau dafür haben wir ein bärenstarkes Team aufgestellt: Engagierte Bürgerinnen und Bürger aus den unterschiedlichsten Bereichen, mit Erfahrung und neuen Ideen, jung und alt, tief verbunden mit unserer Stadt“, erklärte der CSU-Vorsitzende Kurt Knoch bei der Präsentation der Kandidatenliste zur Stadtratswahl im März 2026. Platz 1 der 40 Frauen und Männer umfassenden Liste belegt OB-Kandidat Hans-Herbert Hartan, seit 2020 ehrenamtlicher Zweiter Bürgermeister.

Auch Landrat Sebastian Straubel unterstrich in seinem Grußwort die Bedeutung des Zusammenhalts: „Kommunalpolitik funktioniert nur gemeinsam. Stadt und Landkreis sind keine Konkurrenten, sondern Partner – nur gemeinsam können wir Coburg und die ganze Region nachhaltig stärken.“

Die Listenaufstellung stellt für die CSU Coburg einen wichtigen Meilenstein dar. Die Kandidatenliste ist das Fundament für den kommenden Wahlkampf – und das sichtbare Signal, dass die CSU gestalten will. Der nächste Schritt ist nun, gemeinsam mit den Kandidatinnen und Kandidaten dem Wahlprogramm den letzten Schliff zu verpassen, das in den kommenden Wochen präsentiert wird. Dabei wird es darum gehen, den Kurs klar zu beschreiben, wie die Stadt zukunftsfähig bleibt, heißt es unter anderem in einer Pressemitteilung.

Coburg steht vor großen Aufgaben: Die Rücklagen sind begrenzt, und der Sanierungsbedarf wächst spürbar. Deshalb braucht es klare Prioritäten, damit unsere Stärken – die Unternehmen, Schulen, Vereine, Ehrenamtlichen und alle Bürgerinnen und Bürger – auch künftig ihr volles Potenzial entfalten können. Dazu gehören unter anderem eine Verkehrspolitik, die alle mitnimmt, und eine Verwaltung, die erreichbar und verlässlich ist. „Unser Anspruch bleibt derselbe: Realismus statt Schönreden, Verantwortung statt Symbolpolitik, gestalten statt verwalten“, so OB-Kandidat Hartan. „Wir wollen den Wohlstand Coburgs sichern und die Stadt mit Herz, Hand und Augenmaß in eine gute Zukunft führen.“

Stadtratsliste der CSU Coburg

Listenplatz 1: Hans-Herbert Hartan – Diplom-Ingenieur (Maschinenbau), Dozent Hochschule Coburg (2.Bürgermeister, Stadtrat, Fraktionsvorsitzender (CSU/JC-Fraktion)
2: Anna-Carina Heß – Erzieherin
3: Kurt Knoch – Steuerberater (Stadtrat)
4: Barbara Kammerscheid – Geschäftsführerin des sozialen Kaufhauses „ Echt Herzlich“(Stadträtin)
5: Winnie Hannusch – Betriebswirtschaftliche Fachwirtin, Referentin für Unternehmensentwicklung
6: Roland Eibl – Dipl.Verw.Wirt (FH), Polizeihauptkommissar a.D. (Stadtrat)
7: Maximilian Forkel – Betriebswirt (Stadtrat)
8: Terzo Pfadenhauer – Versicherungsangestellte
9: Mathias Zimmer – Kinderarzt
10: Stefan Reingruber – Werkzeugmechaniker
11: Clarissa Schultheiß – Assintenz Konzernrechtsabteilung
12: Sebastian Spindler – Diplom-Finanzwirt (FH), Zollbeamter
13: Anja Falkowski – Dipl. Wirtschaftsjuristin
14: Jens-Uwe Peter – Freiberuflicher Softwareingenieur
15: Heike Meyer – Selbstständig
16: Markus Seufert – Versicherungsangestellter + selbstständiger Gewerbetreibender
17: Patrick Mohr – Bauingenieur Landratsamt Coburg
18: Claus Glodschei – Architekt und Stadtplaner
19: Oliver Lederer – Architekt, Energieberater, Lehrbeauftragter Hochschule Coburg
20: Florian Freytag – Maschinenbautechniker
21: Julian Speer – Steinmetz und Steinbildhauer, Restaurator
22: Annemarie Keul-Weber – Pflegefachfrau
23: Marco Cestone – Geschäftsführer bei Lange Immobilien GmbH
24: Dr. Giorgio Cumbat – Berater
25: Dr. Peer Medau – Geschäftsführender Gesellschafter Medau-Gruppe
26: Viola Götzl – Versicherungsfachangestellte
27: Dr. Iyad Deeb – Urologe
28: Prof. Dr. Martin Prechtl – Professor (für Technische Mechanik und Angewandte Mathematik,Hochschule Coburg)
29: Dr. Rudolf Bartunek – Arzt für Diagnostische Radiologie
30: Holger Bender – Center-Leiter
31: Helga Kilian – Intensiv Krankenschwester i.R.
32: Oliver Krummholz – selbstständiger Metallbaumeister
33: Monty Hannusch – Stellvertreter der Schulleiterin am Gymnasium Casimirianum Coburg
34: Dr. Peter Neu – Tierarzt
35: Dr. Stefan Wulf – Zahnarzt
36: Prosper Bruno Iniengo – Dipl.-Ing. Informationstechnik
37: Jan Pussert – Immobilienmakler
38: Dr. Thomas Scheller – Facharzt für Allgemeinmedizin
39: Stefanie Schneider – Versicherungskauffrau
40: Hans-Joachim Pfadenhauer – Rentner
Ersatzkandidaten: Axel Kleilein, Dieter Hommert, Joachim Schubert, Heike Reingruber und Christoph Brockhardt.