Neustadt

Dominik W. Heike will an die Spitze Neustadts 

Die Neustadter CSU soll mit Dominik W. Heike, so heißt es in einer Pressemitteilung, in die Kommunalwahl 2026 gehen. Der 44-jährige Jurist und Stadtrat wurde in einer gemeinsamen Vorstandssitzung von CSU, Frauenunion und Junge Union einstimmig zum OB-Kandidaten empfohlen. […]

Kein Bild
Neustadt

BAYERN 3 Band im Neustadter Märchenbad

Nach vielen erfolgreichen Jahren unter dem Namen „Rock im Bad“ in Neustadt bekannt, freut sich das Veranstalterteam des Bereichs Kultur Sport Tourismus, die beliebte Konzertreihe in neuem Gewand präsentieren zu können. Für das Open-Air-Event konnte die bekannte BAYERN 3 Band gewonnen werden. Sie stellt ein besonderes Highlight dar. Die beliebte Band, die landesweit aus Funk und Fernsehen bekannt ist, präsentiert Hits aus der Rock- und Popmusik sowie aktuelle Dance- und Party-Hits. […]

Kein Bild
Neustadt

Classic & Picknick im Freibad Neustadt 

Nachdem das beliebte Konzert „Classic & Picknick“ 2024 wetterbedingt abgesagt werden musste, freut sich das Orchester der Musikfreunde darauf, sein Publikum an einem lauen Sommerabend in den nächsten Tagen wieder musikalisch unterhalten zu dürfen. Das traditionelle Open-Air-Konzert findet am Sonntag, 6. Juli, statt. Um 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr) wird das Freibad zum stimmungsvollen Open-Air-Konzertsaal. […]

Kein Bild
Neustadt

Neifeier, Kinder- und Marktfest in Neustadt

Am Freitag, 11. Juli, wird mit der Neifeier – der Auftaktveranstaltung mit dem besonderen Flair – auf dem Marktplatz in Neustadt bereits für Feierlaune gesorgt. Ab 19:00 Uhr spielt die Band „JOJO“ auf. Die Neifeier ist längst ein beliebtes Treffen für Einheimische und viele Gäste.

Am Samstag, 12. Juli, steht das Neustadter Kinderfest auf dem Programm. Nach dem traditionellen musikalischen Weckruf ab 06:00 Uhr folgt um 13:00 Uhr der große Festumzug durch die Innenstadt, bei dem Schülerinnen und Schüler der Neustadter Schulen, die Puppenfee, zahlreiche Musikkapellen und anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Stadtverbands der Neustadter Sportvereine auch deren Mitglieder mitwirken. […]

Kein Bild
Neustadt

Benefizkonzert „Lese(n)stärken“ an der Mediathek in Neustadt

Das Team der Mediathek Neustadt lädt, bei freiem Eintritt, zum Benefizkonzert „Lese(n)stärken“ am Samstag, 17. Mai von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr ein. In Kooperation mit Christian Luther und Jana Rexheuser erwartet die Besucher im Außenbereich der Mediathek ein musikalischer Abend mit Liedern und Balladen von großen Künstlern wie Sting, Peter Gabriel, Bob Dylan und Pink Floyd, aber auch gefühlvollen Eigenkompositionen in lockerer Runde. Der Gesamterlös der Veranstaltung, inklusive aller Spendeneinnahmen, wird für die gezielte Leseförderung von Kindern eingesetzt. […]

Kein Bild
Neustadt

PuppenFestival Ende Mai in Neustadt und Sonneberg

Im Wonnemonat Mai ist es wieder soweit: Das Internationale PuppenFestival Neustadt und Sonneberg rückt näher. Von Sonntag, 25. Mai bis Sonntag, 1. Juni, lädt Deutschlands zentrale Puppen- und Spielzeugregion zum größten Festival der Welt für Puppen, Teddybären, Miniaturen, antike Raritäten und vielem mehr ein.

Das Internationale PuppenFestival findet wieder zeitgleich zu Himmelfahrt statt und bleibt ein wahrer Pflichttermin für Puppenliebhaber und Teddyfans – gleich ob Kinder, Erwachsene oder Sammler. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am Sonntag, 25. Mai auf dem Marktplatz in Neustadt statt.
Während der Festivalwoche sind verschiedene Ausstellungen, Aktionstage in regionalen Spielzeugfirmen, Werkverskäufe, Floh- und Trödelmärkte, der große Antik- und Sammlermarkt, (Stadt-)Führungen sowie weitere Aktions- und Mitmachprogramme für Groß und Klein geplant. Neben Puppendoktoren sowie regionalen Vereinen und Künstlern gestalten auch die Museen in Neustadt und Sonneberg das Festival wieder mit viel Engagement und Herzblut mit. Außerdem findet am Mittwoch, 28. Mai erstmalig der „Tag der Deutschen Spielzeugstraße“ statt. […]

Kein Bild
Neustadt

Nikolausmarkt in Neustadt bei Coburg

Neben dem prächtigen Christbaum, der Weihnachtskrippe und dem Rentier mit Schlitten zieren festlich geschmückte Stände von 37 Händlern und Ausstellern aus der Region den Neustadter Marktplatz. Sie laden zum vorweihnachtlichen Bummeln, Genießen und Verweilen ein. […]

Neustadt

Das Christkind auf der Schulbank 

Das Christkind ist eine wichtige Symbolfigur der Weihnachtszeit in vielen Orten der Europäischen Metropolregion Nürnberg. Um sich auf ihre festliche Rolle als regionale Weihnachtsbotschafter vorzubereiten und sich für die kommenden Aufgaben zu stärken, trafen sich 20 Himmelsbotinnen in Neustadt bei Coburg, im Weihnachtsland Coburg.Rennsteig. Dazu gab’s Tipps von einem erfahrenen Nürnberger Christkind.

Wie gehe ich souverän mit Publikum um? Was sage ich, wenn Fragen kommen? In Neustadt bei Coburg hatten die Christkinder der Metropolregion die Gelegenheit, sich in verschiedenen Workshops das Rüstzeug für ihre Amtszeit anzueignen. Die Teilnehmerinnen – im Alter von 11 bis 23 Jahren – sind nicht nur freundliche Botschafterinnen in goldbestickten Kleidern, sondern vertreten als offizielle Repräsentantinnen ihre Heimatorte auf Weihnachtsmärkten, bei Unternehmen, in Kindergärten und Seniorenheimen. […]

Neustadt

Jazzabend im „Lindenhof“ in Ketschenbach

Mit der Metropolitan Jazz Band aus Prag kommt eine exzellente, professionelle Old Time Jazz Band am Freitag, 8. November (Beginn 20:00 Uhr) in den Lindenhof in Neustadt-Ketschenbach. Ihr Bandleader Josef Krajnik gründete sie 1972. Gastspiele in fast allen europäischen Ländern, zahlreiche Engagements in Radio- und TV-Shows sowie das Engagement auf dem Internationalen Jazz-Festival in Sacramento/ Kalifornien 1985 katapultierte die Metropolitan Jazz Band auf einen der vordersten Plätze des europäischen Old Time Jazz. […]

Neustadt

Wirtschaftsgeschichte der Coburger Region in der Rückschau

„Wirtschaftsgeschichte der Coburger Region“ ist eine Ausstellung überschrieben, die bis Donnerstag, 29. August, in der Kultur. Werkstatt in Neustadt zu sehen ist. Sie bietet, so das Regionalmanagement Coburg, einen faszinierenden Einblick in die wirtschaftliche Entwicklung und die prägenden Industriezweige der Region Coburg vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. 

Die Ausstellung beleuchtet wichtige Stationen und Wendepunkte der wirtschaftlichen Entwicklung und zeigt, wie diese das Leben und die Kultur der Region beeinflusst haben: Von Keramik bis Porzellan über Metall, Papier, Pappe und Kunststoff bis hin zur Mobilität und dem für Coburg typischen Design, um nur eine kleine Auswahl zu nennen. […]