Operettenfreunde pilgern nach Heldritt 

„Wiener Blut“ vom 7. bis 17. August auf der Waldbühne

Von Donnerstag, 7. August, bis Sonntag, 17. August, kommt die Komische Operette „Wiener Blut“ von Johann Strauss Sohn in einer neuen Inszenierung unter der Regie von Dr. Heike Quissek auf die Waldbühne Heldritt. Die musikalische Leitung hat Manuel Grund.

Die Operettenaufführung im Stadtteil Bad Rodachs ist Teil eines Jubiläumsprogramms, das der Verein Coburger Operetten-Freunde zum 200. Geburtstag des Walzerkönigs Johann Strauss (25. Oktober 1825) zusammengestellt hat. Strauss war von 1886 bis 1899 ein Staatsbürger des Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha.

Mit „Wiener Blut“ scheint Intendant Harald Wurmsdobler (zugleich Vorsitzender des Vereins Coburger Operetten-Freunde) einem großen Wunsch vieler Theaterfreunde entgegenzukommen. Bis Mitte Juli waren schon 600 Eintrittskarten mehr als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr für das Broadway-Musical „High Society“ verkauft worden.

Auf der Bühne treten einige Schauspieler auf, die zuletzt auch beim Lustspiel des Heimatvereins Heldritt mitgewirkt haben. Da ist zum Beispiel Mario Förster, der „Eingebildete Kranke“. Oder Rainer Möbus, im Arbeitsleben Unternehmer, im Ehrenamt Kommunalpolitiker und in seiner Freizeit Schauspieler. Nicht unbekannt ist auch Dr. Heike Quissek. Zwischen 1998 und 2003 war sie als Regieassistentin und Abendspielleiterin bei der Coburger Sommeroperette engagiert. Nun kehrt sie in neuer Funktion an dieselbe Wirkungsstätte zurück.

Die Zusammenarbeit des Heimatvereins Heldritt mit dem Verein Coburger Operetten-Freunde wird seit einem knappen Jahrzehnt von großem gegenseitigen Vertrauen getragen. Langfristige Verträge gibt es zwischen den beiden Partnern nicht. Ihr Wort gilt, mit einem Handschlag werden Vereinbarungen besiegelt.

Der Oberösterreicher Wurmsdobler fühlt sich an seiner Wirkungsstätte Heldritt von Jahr zu Jahr wohler, „die Verbindungen werden dichter“. Der von ihm geführte Verein Coburger Operetten-Freunde zählt nach seinen Angaben 50 bis 60 Mitglieder.