Kein Bild
Bad Rodach

Von Bad Rodach nach Lichtenfels 

Nach elf Jahren und einem Monat wechselte Pfarrer Christian Rosenzweig (43) von Bad Rodach nach Lichtenfels. In sein neues Amt an der Martin-Luther-Kirche in der Korbstadt wird der evangelische Geistliche am Sonntag, 5. Oktober, um 15.00 Uhr durch den Kronacher Dekan Dr. Markus Müller eingeführt.  […]

Neustadt

Dominik W. Heike will an die Spitze Neustadts 

Die Neustadter CSU soll mit Dominik W. Heike, so heißt es in einer Pressemitteilung, in die Kommunalwahl 2026 gehen. Der 44-jährige Jurist und Stadtrat wurde in einer gemeinsamen Vorstandssitzung von CSU, Frauenunion und Junge Union einstimmig zum OB-Kandidaten empfohlen. […]

Kein Bild
Seßlach

Fußballlegende Norbert Nachtweih zu Gast in Gemünda

Norbert Nachtweih hat in seiner Zeit als Bundesligaprofi bei Eintracht Frankfurt und FC Bayern München viele Titel gewonnen. Von seiner Flucht aus dem Osten und der folgenden Karriere im Westen erzählt er in seiner Biographie „Zwischen zwei Welten – Meine deutsch-deutsche Fußballgeschichte“. Bei einer Lesung mit Gespräch stellt Nachtweih das Buch am Freitag, 17. Oktober, von 19.00 Uhr an im Sportheim des TSV Gemünda vor. […]

Kein Bild
Weitramsdorf

Apfelfest in Weitramsdorf 

Wieder veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Weitramsdorf ein Apfelfest. Es steht – wie sollte es anders sein – unter dem Motto „Alles rund um den Apfel“. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 12. Oktober, am OGV-Häusle nahe der ehemaligen VR-Bank statt.  Sie beginnt um 11.00 Uhr mit einem Gottesdienst. Von 12.00 Uhr an werden Kartoffeldetsch mit Apfelmus angeboten. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen. Natürlich Apfelkuchen.  […]

Ahorn

Noch kein Start für Großprojekt „Ahorner Berg“ 

Mit der Realisierung des Wohnprojekts „Am Ahorner Berg“, das Erster Bürgermeister Martin Finzel im Spätsommer 2021 freudig ankündigte, wird es wohl vorerst nichts. Weiterhin nichts, muss angefügt werden. Denn: Nachdem 2022 das 7 700 qm große Grundstück zwischen der ehemaligen Firma Leipold und der Firma Weichelt den Eigentümer wechselte, letzterer im Oktober vorigen Jahres einen Baubeginn für Mitte 2025 ankündigte, lautet nun dessen Mitteilung auf Anfrage: „Zum jetzigen Zeitpunkt ist kein finales Startdatum fixiert.“ So müssen die Ahorner weiterhin mit der großen Baugrube leben, die von einem hohen Zaun umgeben ist, den wiederum einige großflächige Transparente (Foto) schmücken. […]

Bad Rodach

20 Jahre AWO-Treff in Bad Rodach 

Vor 20 Jahren hat der Treff Bad Rodach des Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverbandes Coburg seine Pforten geöffnet. „Der Standort in der Nähe der Kirche, des Marktes und des ‚Haus des Gastes / Jagdschloss‘ ist einfach ideal“, hatte der damalige AWO Kreisvorsitzende Hubert Joppich als Begründung für den Kauf des Gebäudes in der Kirchgasse genannt. Er sollte Recht behalten: Die Lage im Herzen der Thermalbadstadt zieht bis heute viele Besucher in die Einrichtung, die seit 2006 auch Teil des Bundesprogramms der Mehrgenerationenhäuser ist. […]

Kein Bild
Bad Rodach

Bad Rodach erinnert an Ida Schleicher

Im Rahmen des Bad Rodacher Kurpark- und Fischerfestes lädt die Gästeinformation Bad Rodach am Sonntag, 14. September, zu einer besonderen Führung ein.

Anlass ist der 125. Geburtstag von Ida Schleicher, der früheren Besitzerin des Geländes, auf dem heute die ThermeNatur und der Kurpark stehen. […]

Seßlach

Bocciabahn im Pfarrgarten Gemünda

Ob Kind oder Erwachsener – bei diesem Spiel spielt das Alter keine Rolle. Mit Schwung fliegen die Kugeln in die Luft, um nach wenigen Metern auf die Bahn zu fallen und dort entlang zu rollen. Klong macht es, wenn die Kugel auf die des Gegners trifft. Ein anderer Mitspieler hat zu viel Schwung in den Wurf gelegt, so dass das runde Metallteil an die hintere Umrandung knallt. Und mittendrin: eine kleine Holzkugel, um die sich alles dreht. […]

Sonnefeld

Erfolg für Bieberbacher Voltigiergruppe 

Das Voltigierteam der Leistungsklasse M des Reit- und Fahrvereins Sonnefeld und Umgebung hat bei der bayerischen Meisterschaft im Voltigieren in München-Riem einen hervorragenden sechsten Platz belegt. Mit dieser starken Leistung qualifizierte sich das Team für den Deutschen Voltigierpokal der M-Gruppen, der im Oktober in Aachen ausgetragen wird. […]