Kein Bild
Itzgrund

Gemeinde Itzgrund wechselt Schulsprengel

Weg nach Unterfranken wird freigemacht Die Regierung von Oberfranken hat den Antrag der Gemeinde Itzgrund auf Wechsel des Schulsprengels stattgegeben. Mit Beginn des Schuljahres 2022/23 wird die oberfränkische Kommune im Landkreis Coburg in den Schulsprengel […]

370. Friedensdank Meeder Logo
Meeder

370. Coburger Friedensdank

Marktfest mit Friedensmarkt und Heimatspiel „Auf Frieden bauen“ ist das Motto des großen Friedensfestes in Meeder. Am dritten August-Wochenende erfährt es seinen Höhepunkt. So beim Festgottesdienst am Sonntag, 21. August (Beginn um 09:30 Uhr), in […]

Karl Freller
Meeder

Festgottesdienst in der St. Laurentiuskirche

Es predigt Landtagsvizepräsident Karl Freller Beim Festgottesdienst am Sonntag, 21. August, von 9.30 Uhr an in der St. Laurentiuskirche predigt Landtagsvizepräsident Karl Freller (Foto). Karl Freller (66) absolvierte nach seiner Schulzeit ein Redaktionsvolontariat beim Schwabacher […]

„Sing mit!“ auf der Sennigshöhe bei Meeder
Meeder

„Sing mit!“ auf der Sennigshöhe bei Meeder

Volkslieder tönten über die Wipfel der Bäume Auch die hochsommerlichen Temperaturen hielten rund 150 Singbegeisterte nicht davon ab, der Einladung der Sängergruppe Sennigshöhe im Sängerkreis Coburg-Kronach-Lichtenfels zur Alexandrinenhütte bei Meeder-Mirsdorf zu folgen. Hatte man den […]

Kein Bild
Meeder

Bogenschießen in Meeder

Sportlich, gesund, entspannend für Körper und Geist Von Montag, 5. September, bis Mittwoch, 7. September, jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr, bietet der Schützenverein Meeder einen Einsteigerkurs für das traditionelle Bogenschießen an. An diesen drei […]

Kein Bild
Meeder

Straßenbau bei Wiesenfeld geht weiter

Grüngutsammelplatz vorübergehend geschlossen Mit dem Baubeginn für die Straßenbaumaßnahme St 2205 Coburg-Bad Rodach wird der Abladeplatz für Gartenabfälle bei Wiesenfeld (200 Meter in Richtung Weidach) vorübergehend geschlossen. Der Platz wird abgesperrt und umgebaut. Wilde Ablagerungen […]

Herbstfest Rödental Programmflyer
Rödental

Herbstfest in Rödental

Ältere Generation läßt die Puppen tanzen Zwei Jahre war es still auf dem Festplatz in Oeslau, aber jetzt geht es wieder los: das einzigartige RÖDENTALER HERBSTFEST ist in der Vorbereitung. Nach der Corona-Zwangspause reiht sich […]

Kein Bild
Rödental

Rödental dankt verdienten Bürgern

„Ehrenamtliche Arbeit ist gelebte Solidarität“ Es sind die Menschen, die einer Kommune ein Gesicht geben, die sie voranbringt und lebenswert macht. Die Stadt Rödental kann auf viele solcher Menschen zählen, die sich ehrenamtlich, ohne zu […]