Hildburghausen

Freie Wähler: Kliniken im Landkreis Hildburghausen erhalten 

Die Freien Wähler im Landkreis Hildburghausen haben bei ihrer Hauptversammlung in Pfersdorf ihren Kreisvorstand im Amt bestätigt und zugleich eine positive Bilanz des Wahljahres 2024 gezogen. Der bisherige Vorsitzende Heiko Schilling erhielt erneut das Vertrauen der Mitglieder. Ihm zur Seite stehen Mike Hartung als Stellvertreter, Sven Gregor als Schriftführer sowie André Henneberg als Kassenwart. Den Vorstand komplettieren die Beisitzer Anne-Kathrin Westhäuser, Peter Koch und Detlef Pappe. Als Kassenprüfer wurden Matthias Hartwig und Robin Lützelberger gewählt. […]

Kein Bild
Heldburg

Freiflächenphotovoltaikanlagen in Heldburg vom Tisch 

Herr Bürgermeister Other, Sie nennen sich selbst einen “ entschiedenen Befürworter der geplanten Freiflächenphotovoltaikanlagen an den Standorten Einöd, Gompertshausen / Leitenhausen und Hellingen. Sie haben die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Heldburg zu “ 3 x Nein “ aufgerufen. Doch rund Zweidrittel von Ihnen hat sich für ein“ Ja“, also – kurz gesagt – für den Erhalt der Natur entschieden. Steht der Stadtrat mit Ihnen nun vor einem Scherbenhaufen? […]

Ummerstadt

Busverkehr zur Einheitsfeier in Ummerstadt 

Am Freitag, 3. und Samstag, 4. Oktober, feiern die Landkreise Coburg, Haßberge, Hildburghausen und Sonneberg gemeinsam mit der Stadt Coburg in Ummerstadt den 35. Jahrestag der Deutschen Einheit. Veranstalter des Festes ist der Landkreis Hildburghausen. Für die erwarteten rund 5.000 Gäste ist ein umfassendes Verkehrs- und Parkplatzkonzept erarbeitet worden. Neben mehreren ausgewiesenen Parkflächen setzen die Organisatoren auch auf Shuttle-Busse aus Hildburghausen, Coburg, Heldburg und Bad Rodach. Damit soll ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden. […]

Kein Bild
Hildburghausen

Großübung ICE-Strecke bei Schalkau 

Am Samstag, 6. September, üben im Zeitraum von 6:00 Uhr bis etwa 17:00 Uhr mehrere hundert Einsatzkräfte die Vorgehensweise bei einem Bahnunfall in einem Tunnel. Die Übung findet im Bereich des Tunnels Baumleite (1,3 km) bei Schalkau (Landkreis Sonneberg) statt. Beprobt werden die Menschenrettung aus einem verunfallten Personenzug sowie die Brandbekämpfung in einem Tunnelbauwerk der ICE-Strecke. Zudem soll das Vorgehen an einem neu eingesetzten Doppelstock-Regionalzug der Deutschen Bahn getestet werden. Ziel ist es, die gemeinsamen taktischen
Vorgehensweisen verschiedener Einheiten der Gefahrenabwehr zu üben und zu festigen. […]

Kein Bild
Hildburghausen

Neuer Facharzt im MVZ Hildburghausen

In der kardiologischen Praxis des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Hildburghausen steht ein personeller Wechsel an: Ahmad Sulaiman, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, hat seine Tätigkeit im MVZ aufgenommen und wird ab sofort die kardiologische Sprechstunde betreuen. […]

Römhild

Ein Hauch von Europa umweht Gleichamberg 

„Servus“, sagt Hubert Aiwanger, der Niederbayer, beim Verlassen seiner Limousine zu einem älteren Herrn, der am Wegesrand stehen geblieben ist, um den Ankömmling zu mustern. Beide Männer haben das gleiche Ziel: Das erste Sommerfest der Freien Wähler Thüringens in Gleichamberg, dem etwa 794 Einwohner zählenden Dorf im Stadtbereich Römhild. […]

Ummerstadt

35 Jahre Grenzenlos“ in Ummerstadt 

Ummerstadt, die kleinste Stadt in Thüringen und zugleich die zweitkleinste in Deutschland, ist am Wochenende 3./4. Oktober Gastgeber der Einheitsfeier „35 Jahre grenzenlos fränkisch“. Mit diesen Worten haben die Landkreise Hildburghausen, Sonneberg (Thüringen), Haßberge und Coburg sowie die kreisfreie Stadt Coburg (Bayern) ihre gemeinsame Gedenkfeier überschrieben. Festredner der Veranstaltung ist Dr. Günther Beckstein (81), ehemaliger bayerischer Ministerpräsident (2007/08). […]

Kein Bild
Hildburghausen

„35 Jahre Grenzenlos“ in Ummerstadt

Das Landratsamt Hildburghausen stellte jetzt ein besonderes Highlight zur Feier „35 Jahre Grenzenlos“ vor: Einen modernen MAN-Niederflurbus mit Außenwerbung, der in Zusammenarbeit mit der WerraBus GmbH gestaltet wurde. Der Bus wird künftig im Linienverkehr im gesamten Landkreis Hildburghausen sowie auf den Strecken nach Coburg und Suhl eingesetzt. […]

Kein Bild
Straufhain

Bad Rodachs Projekt „Windräder“ verärgert Thüringer Nachbarn

Die Stadt Bad Rodach plant, so heißt es in einer Pressemitteilung der Massenhäuser Bürgerinitiative,  ein Windvorranggebiet Gellnhausen/Heldritt auszuweisen, das in einem Zipfel Bayerns – in und um den Gellnhausener Forst – gelegen ist und vom Naturmonument „Grünes Band“ nach Thüringen hin begrenzt wird. Es sollen dort acht bis elf der größten OnShore-Windräder mit einer Nabenhöhe von 180 m, einem Rotorradius von 90 m, mit 270 m Gesamthöhe und Leistungen von 6.x Megawatt (MW) errichtet werden. […]

Kein Bild
Straufhain

Initiative Rodachtal in der Vermittlerrolle

Auf Entschlossenheit der Initiative Rodachtal fand ein intensiver Austausch in Heldburg zum Thema Windvorranggebiete statt. Teilgenommen haben die Bürgermeister Tobias Ehrlicher (Bad Rodach), Tino Kempf (Straufhain), Vorsitzender Martin Finzel (Ahorn) und Christopher Other (Heldburg) sowie Landrat Sven Gregor (Hildburghausen). […]