Töpfer- und Handwerkermarkt in Ahorn 

Lebendiger Marktplatz für Kunsthandwerk an der Alten Schäferei

Am Pfingstwochenende verwandelt sich das idyllische Gelände der Alten Schäferei Ahorn wieder in einen lebendigen Marktplatz für Kunsthandwerk, Genuss und ländliche Kultur. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr, lädt das Gerätemuseum des Coburger Landes zum traditionellen Töpfer- und Handwerkermarkt ein – ein Fest für die Sinne und die ganze Familie.

Rund um das historische Gelände präsentieren zahlreiche Aussteller/innen handgefertigte Unikate und kunstvolles Handwerk: Von hochwertiger Keramik über Naturkosmetik bis hin zu liebevoll gestaltetem Spielzeug aus Walkloden ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Unter den neuen Ausstellern sind die Seifenmanufaktur Murr aus der Oberpfalz mit nachhaltiger Naturkosmetik, der Masterbutcher aus Coburg mit Grillgut von Tieren aus Weidehaltung, Andera Schnellhardt, eine kreative Spielzeuggestalterin mit fantasievollen Walklodenfiguren und der tschechisch-bayerische Verein Farma Ovčárna mit Bio-Dinkelbackwaren, Ölen und Tees aus eigener Produktion.

Kinder erwartet ein abwechslungsreiches museumspädagogisches Begleitprogramm im Obergeschoss der Doppelscheune. Dort zeigt auch die Ahorner Spinngruppe ihre traditionelle Handwerkskunst – Besucher/innen dürfen ihnen beim Spinnen gern über die Schulter schauen.

Auch der Besuch des Museums ist im Eintrittspreis enthalten. Besonders sehenswert ist die neue Ausstellung „Mit Händen, Mehl und Herz“ im Schafstall-Obergeschoss sowie die landwirtschaftliche Ausstellung im Erdgeschoss, zwischen der weitere Marktstände untergebracht sind.

Der Eintritt kostet 3 Euro für Personen ab 13 Jahren. Schwerbehinderte und Inhaber/innen eines Ehrenamtsausweises haben freien Eintritt. Mitglieder des Fördervereins genießen ebenfalls freien Zutritt – nicht nur zu diesem, sondern auch zu den weiteren großen Märkten des Jahres.