Kein Bild
Heldburg

Gelingt Wiederbelebung des Kurortes Bad Colberg?

„Hilf dir selbst, so hilft dir Gott“. Dieser sprichwörtlichen Aufforderung, die Initiative in die eigene Hand zu nehmen und keinem anderen zu überlassen, ist jetzt Heldburgs Bürgermeister Christopher Other (CDU) gefolgt. Nach seiner kühnen und zugleich mutigen Idee soll die Stadt Heldburg eine kommunale Besitz-GmbH gründen, mit ihr das elf Hektar große Areal mit Klinik und den drei Heilquellen im Stadtteil Bad Colberg erwerben und diese dann an einen Betreiber verpachten. […]

Kein Bild
Kronach

Bundesminister Dr. Habeck in Kleintettau

Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Dr. Robert Habeck, besuchte den Stammsitz der HEINZ-GLAS Gruppe in Kleintettau. Anlass des Besuchs war die Übergabe eines Förderbescheids für die Vorhaben 67DDI041-3 „Glass4FutureInvest“ und 67DDI041-2 „Glass4FutureEE“ an die SP Spezialglas Piesau GmbH in Höhe von 14,6 Millionen Euro („Glass4FutureInvest“) und 375.000 Euro („Glass4FutureEE“), welche dem Förderprogramm „Dekarbonisierung der Industrie“ des Bundes zuzuordnen sind. […]

Kein Bild
Kronach

Gewinner lockt es in den Frankenwald

Kronach, 22. August 2024 – Zum 50-jährigen Jubiläum von VAUDE, dem führenden Anbieter nachhaltiger Outdoor-Ausrüstung, gibt es ein ganz besonderes Gewinnspiel. Als Hauptpreis werden fünf Gutscheine für ein Trekking-Abenteuer im Frankenwald verlost. Die Gewinner erhalten jeweils zwei Übernachtungen auf exklusiven Trekkingplätzen für bis zu vier Personen sowie die passende Ausrüstung, darunter Zelte, Schlafsäcke und Isomatten aus dem VAUDE Mietservice. […]

Kronach

Kronacher Landrat im Bundeskanzleramt

Landrat Klaus Löffler (Kronach) war mit Vertretern der heimischen Glasindustrie zu einem Austausch zu Gast bei Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt in Berlin.

Bereits im Zuge der Energiepreis-Krise befand sich Klaus Löffler im persönlichen Austausch mit Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt, um auf die Sorgen und Nöte der für den Landkreis Kronach wichtigen Glasindustrie im Besonderen und weiterer Industrie- und Handwerkszweige im Allgemeinen aufmerksam zu machen. Dieser persönliche Kontakt ist nie abgebrochen und mündete jetzt in ein weiteres Treffen mit Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt, an dem neben Landrat Klaus Löffler Nikolaus Wiegand von Wiegand-Glas, Christian Fröba von Heinz-Glas und Frank Hammerschmidt von der Firma Röser teilnahmen. […]

Sonneberg

100 Jahre Martin Bären in Sonneberg

Die traditionsreiche Firma Martin Bären in Sonneberg feiert ihr 100-jähriges Bestehen! Seit der Gründung im Jahr 1924 hat sich das Unternehmen einen Namen als einer der führenden Hersteller von hochwertigen Teddybären und Plüschspielzeugen gemacht. Zu diesem besonderen Anlass sind alle großen und kleinen Freunde der Martin Bären eingeladen, an einem einzigartigen Event teilzunehmen: dem Teddybären-Stopfen(Foto) im Deutschen Spielzeugmuseum! […]

Kein Bild
Sonneberg

Neuer Naturpark-Weg Generalsblick

Das Nationale Naturmonument Grünes Band Thüringen ist ein bedeutendes Rückzugsgebiet für Tiere und Pflanzen und zugleich ein Erinnerungsort der Deutschen Teilung und Ort der Erholung. Die Gemeinde Frankenblick Landkreis Sonneberg) hat im Rahmen eines Förderprojektes des Thüringer Umweltministeriums den Gedenkort rund um das geschleifte Dorf Korberoth aufgewertet und zusammen mit dem Naturpark Thüringer Wald einen kleinen Rundwanderweg angelegt. Dieser Naturpark-Weg verbindet den „Generalsblick“ und den „Krummen Stein“ mit dem Gedenkort Korberoth. […]

Kein Bild
Hildburghausen

Wer erhält den Denkmalpreis des Landkreises Hildburghausen?

In der Apostelkirche an der Schleusinger Straße in Hildburghausen eröffnet am Samstag, 7. September, um 15:00 Uhr Landrat Sven Gregor (FW) den „Tag des offenen Denkmals“. Im Mittelpunkt steht die Verleihung des Denkmalpreises des Landkreises Hildburghausen an eine kreisangehörige Kommune. Sowohl am Samstag wie auch am Sonntag (8. September) öffnen in Dörfern, Gemeinden und Städten viele historische Einrichtungen ihre Türen. […]

Coburg

18. Coburger Museumsnacht am Samstag, 7. September 

In einer Telefonaktion am Montag, 12. August, verlosen wir von 18.00 bis 18.30 Uhr 5 x 2 Bändchen zum Besuch der Coburger Museumsnacht am Samstag, 7. September. Rufen Sie an und nennen Sie das Stichwort „Eure Nacht“. Rufen mehr als fünf Interessenten an, entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Bändchen werden den Gewinnern auf dem Postweg zugesandt. Wählen Sie 09565/610 100 […]

Coburg

Neil Barry Moss neuer Intendant des Landestheaters Coburg 

Das Landestheater Coburg hat wieder einen Intendanten: Der Verwaltungsausschuss des Landestheaters hat Neil Barry Moss das Amt des künstlerischen Leiters bis zur Spielzeit 2026/27 zu übertragen. Außerdem einigten sich Generalmusikdirektor Daniel Carter und der Verwaltungsausschuss auf die Verlängerung seines Vertrags bis zur Spielzeit 2027/28.

Damit sind nach dem erfolgreichen Umzug und einer glanzvollen ersten Spielzeit mit nahezu immer ausverkauftem Haus die Weichen für die mittelfristige Zukunft des Landestheaters im Globe auch personell gestellt. […]

Coburg

SPD Coburg hat noch keinen Bundestagskandidaten

Andreas Schwarz heißt der SPD-Kandidat für den Bundeswahlkreis 235 (Bamberg-Forchheim) bei den nächsten Bundestagswahlen im Herbst 2025. Dies beschloss die Partei auf ihrer Delegiertenversammlung in Kersbach.

Auch in Zukunft kann der Bundestagsabgeordnete auf breite Rückendeckung und die Unterstützung seiner Genossinnen und Genossen bauen. 42 der 43 Delegierten stimmten für Schwarz. „Eine gute Entscheidung für ganz Oberfranken“, finden auch die beiden Co-Vorsitzenden der SPD Bamberg-Stadt Eva Jutzler und Olaf Seifert. „Denn Andreas Schwarz kümmert sich immer mit vollem Einsatz um die Anliegen der Menschen. Er denkt und handelt sozial und weiß, wie man unsere fränkischen Interessen in Berlin vertritt.“ […]