Coburg

SPD Coburg nominiert OB-Kandidaten Ende 2025/Anfang 2026 

Die 40 Frauen und Männer umfassende Kandidatenliste der SPD Coburg-Stadt zur Kommunalwahl am Sonntag, 8. März 2026, führt der amtierende Oberbürgermeister Dominik Sauerteig an. Auf den ersten zehn Plätzen finden sich sieben Bewerberinnen und Bewerber, die das 40. Lebensjahr noch nicht erreicht haben. „Die SPD setzt auf eine Balance aus erfahrenen Kräften und neuen Impulsen ein Team, das Kontinuität und Aufbruch verbindet“, heißt es in einer von Stefan Sauerteig (stellvertretender Stadtverbandsvorsitzender) verbreiteten Pressemitteilung.  […]

Kein Bild
Coburg

Coburger SPD zählt 203 Mitglieder 

Wie stark ist die Coburger SPD, die seit 35 Jahren den Oberbürgermeister stellt? Diese und drei weitere Fragen richteten wir an den stellvertretenden Vorsitzenden des Stadtverbandes Coburg, Stefan Sauerteig (Bruder des Oberbürgermeisters), der uns auch die Pressemitteilung über die Nominierung der Stadtratskandidaten zur Verfügung stellte. […]

Coburg

CSU will den Wohlstand Coburgs sichern 

„Coburg darf nicht nur verwaltet, sondern muss für die Zukunft gestaltet werden. Genau dafür haben wir ein bärenstarkes Team aufgestellt: Engagierte Bürgerinnen und Bürger aus den unterschiedlichsten Bereichen, mit Erfahrung und neuen Ideen, jung und alt, tief verbunden mit unserer Stadt“, erklärte der CSU-Vorsitzende Kurt Knoch bei der Präsentation der Kandidatenliste zur Stadtratswahl im März 2026. Platz 1 der 40 Frauen und Männer umfassenden Liste belegt OB-Kandidat Hans-Herbert Hartan, seit 2020 ehrenamtlicher Zweiter Bürgermeister. […]

Kein Bild
Coburg

Freimaurer öffnen Logenhaus in Coburg

Die Coburger Freimaurerloge „Zur Fränkischen Krone“ öffnet am Samstag, 13. September, ab 18:00 Uhr ihr Logenhaus. Für Interessierte besteht die Möglichkeit sich das Innenleben des Logenhauses am Zinkenwehr 11 in Coburg anzuschauen und mit unterschiedlichen Brüdern der Freimaurerloge ins Gespräch zu kommen. […]

Coburg

800 Jahre Veste Coburg

In einer Telefonaktion verlosen wir am Samstag, 9. August, von 9.00 bis 9.30 Uhr 5 x 2 Bändchen zum Besuch der Coburger Museumsnacht am Samstag, 13. September. Rufen Sie an und nennen Sie das Stichwort „Nacht der Begegnungen“. Rufen mehr als fünf Interessenten an, entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Bändchen werden den Gewinnern auf dem Postweg zugesandt. Wählen Sie 09565/610 100 […]

Coburg

Coburger Schützen in Serie erfolgreich

Bei den Bayerischen Meisterschaften im Sportschießen haben die Coburger Leistungsträger der SG Coburg 1354 in fast allen Disziplinen ihre Extraklasse eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Mit dem bayerischen Ordonnanzgewehr belegte die Mannschaft mit den Schützen Armin Pütz (298 Ringe) Arpad von Schalscha-Ehrenfeld (279) und Helmut Stubenrauch (321) Platz 1. Stubenrauch schoss damit auch die Tageshöchstleistung, was gleichzeitig sein 99. Bayerischer Meistertitel bedeutete. […]

Kein Bild
Coburg

Christian Gunsenheimer vor neuen Aufgaben in Coburg?

Christian Gunsenheimers politische Laufbahn gleicht seit 2002 einer Berg- und Talfahrt. Im Mai vor 23 Jahren folgte er Hermann Lankl, dem langjährigen Bürgermeister der Gemeinde Weitramsdorf (1970 bis 2002), an die Spitze der einstigen Industrie- und heutigen Wohnsitzgemeinde. Zwölf Jahre später musste Gunsenheimer den Chefsessel wieder räumen; die Wählerinnen und Wähler entzogen ihm ihr Vertrauen und beriefen Wolfgang Bauersachs zu seinem Nachfolger. Danach schlüpfte Gunsenheimer vorübergehend in die Rolle eines Gemeinderates.  […]

Kein Bild
Coburg

JU Coburg zieht Bilanz

Jakob Wutke ist in der Mitgliederversammlung der Jungen Union Coburg-Stadt im „Münchner Hofbräu“ in Coburg nach 2022 und 2023 erneut einstimmig zum Kreisvorsitzenden gewählt worden. Ihm zur Seite stehen, wie schon in den vergangenen Jahren, seine bisherigen Stellvertreter Nick Bätz und Noah Altenfelder, neu hinzugekommen sind Oskar Luft und Tim Heitmann. […]

Kein Bild
Coburg

VR-Bank Coburg prämiert kreative Talente

Die digitale Revolution ist in vollem Gange, und Kinder und Jugendliche aus der Region Coburg und Sonneberg haben diese Entwicklung mit bemerkenswerter Kreativität und Tiefe in ihren Arbeiten reflektiert. Der 55. Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ zum Thema „Echt digital“ hat seine Schulsiegerinnen und -sieger auf Ortsebene gefunden. Die VR-Bank Coburg prämiert die besten Bilder und Kurzfilme, die eindrucksvoll zeigen, wie vielfältig die digitalen Visionen der jungen Generation sind. […]

Coburg

VR-Bank Coburg bleibt auf Erfolgskurs

Die VR-Bank Coburg blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2024 zurück, das zum einen von nachhaltigem Wachstum und zum anderen von zukunftsorientierten Maßnahmen geprägt war. Die vorläufigen Bilanz- und Geschäftszahlen 2024, die von den beiden Vorständen Norbert Schug und Matthias Herpich kommentiert wurden, zeigen insgesamt eine sehr positive Entwicklung. […]