Komödie und Märchen auf der Waldbühne Heldritt 

Mehrere Veranstaltungen bis zum letzten Juli-Wochenende

Die Waldbühne Heldritt ist wieder das Ziel vieler Theaterfreunde. Zur Aufführung kommen die Komödie „Der eingebildete Kranke“ und das Märchen „Pettersson & Findus“. Bis zum letzten Juli-Wochenende sieht der Spielplan noch mehrere Aufführungen vor.

Der eingebildete Kranke

Die Mitwirkenden der Komödie „Der eingebildete Kranke“ … Fotos: M. Sohn

Der Sommer 2025 bringt einen Klassiker der Theaterliteratur auf die Waldbühne Heldritt. 1673 uraufgeführt, setzt sich das Stück von Jean-Baptiste Molière mit der medizinischen Versorgung seiner Zeit auseinander und kritisierte damals vor allem die ärztliche Versorgung Ludwig XIV, der durch zahlreiche Aderlässe, Purgationen und Spülungen gesundheitlich regelrecht geschwächt wurde. In einer der weltweit erfolgreichsten Komödien führt Molière sowohl die Hybris der Ärzte
als auch die Obrigkeitshörigkeit ihrer Patienten vor. Selbst über den Tod darf gelacht werden.

Rund dreieinhalb Jahrhunderte später hat „Der eingebildete Kranke“ nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Immer noch lamentiert er über falsche Behandlungen und viel zu hohe Kosten. Die Pharmabranche, staatliche und private Versicherungen und schließlich die Gesundheitspolitik erscheinen ihm als tiefer Sumpf, aus dem sich einer eben nur allein und unter Aufbietung aller verfügbaren Kräfte und Mittel herausziehen kann. Notfalls muss man da etwas nachhelfen.

Auf der Waldbühne Heldritt wird „Der eingebildete Kranke“ in einer modernisierten Fassung aus der Feder Rita-Lucia Schneiders präsentiert. Das aktuelle Gesundheitswesen gehörig aufs Korn nehmend, werden weder Ärzteschaft, Pharmafirmen noch Hypochonder verschont, und sogar der Tod hat seinen Auftritt. Und nachdem Lachen die beste Medizin ist, bleiben bis Samstag, 26. Juli, die Praxistore zur Therapie geöffnet.

Samstag, 7. Juni, 19.30 Uhr
Sonntag, 8. Juni, 16.00 Uhr
Samstag, 14. Juni, 19.30 Uhr
Sonntag, 15. Juni, 16.00 Uhr
Samstag, 21. Juni, 19.30 Uhr
Sonntag, 22. Juni, 16.00 Uhr
Samstag, 28. Juni, 19.30 Uhr
Samstag, 5. Juli, 19.30 Uhr
Sonntag, 6. Juli, 16.00 Uhr
Samstag, 12. Juli, 19.30 Uhr
Samstag, 19. Juli, 19.30 Uhr
Samstag, 26. Juli, 19.30 Uhr

Pettersson und Findus

… und des Märchens „Petterson und Findus“.

Kommt mit auf eine lustige und aufregende Reise aufs Land! In dem neuen Kindertheaterstück „Pettersson und Findus“ erleben die Besucher, gemeinsam mit Pettersson, dem eigenwilligen älteren Herrn und seinem quirligen Kater Findus, ein lebendiges Durcheinander voller Abenteuer.

Pettersson lebt in einem Häuschen am Rande eines Dorfes und verbringt seine Tage mit seinem sprechenden Kater, der immer für eine Überraschung gut ist.

Doch das Leben wird niemals langweilig – der neugierige Nachbar Gustavsson steckt immer seine Nase in die Angelegenheiten der beiden, der Hahn Caruso sorgt mit seinem lauten Krähen für ordentlich Lärm, und das Huhn Prillan ist in Caruso verliebt.

Erlebt, wie Pettersson und Findus zusammen mit ihren tierischen Freunden allerlei spannende und lustige Situationen meistern – voller Fantasie, Spaß und jeder Menge Lachen!

Anzeige
Die Waldbühne wird wie gewohnt mit zauberhafter Kulisse, herausragenden Kostümen und mit gelungenen Tanzeinlagen das Leben auf dem Land inszenieren, das Klein und Groß gleichermaßen begeistert!

Regie: Michaela Musenja und Rebekka Gimpel
Tanz: Ballettstudio am Ketschentor Coburg
Text: Sven Nordqvist –
für die Bühne Tristan Berger und Jürgen Flügge.

Donnerstag, 19. Juni, 15.00 Uhr
Dienstag, 24. Juni, 15.00 Uhr
Sonntag, 29. Juni, 16.00 Uhr
Dienstag, 1. Juli, 15.00 Uhr
Mittwoch, 2. Juli, 15.00 Uhr
Dienstag, 8. Juli, 15.00 Uhr
Donnerstag, 10. Juli, 15.00 Uhr
Sonntag, 13. Juli, 16.00 Uhr
Mittwoch, 16. Juli, 15.00 Uhr
Freitag, 18. Juli, 19.00 Uhr
Sonntag, 20. Juli, 16.00 Uhr
Mittwoch, 23. Juli, 15.00 Uhr
Donnerstag, 24. Juli, 15.00 Uhr.

Info: Telefon 09564/800 441,
E-Mail:  bestellung@waldbühne-heldritt.de
www.waldbuehne-heldritt.de