Streifzug durch die Musik in Bad Rodach

Emotionaler Liederbogen vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart

Große Gefühle und Gänsehautmomente vermittelten die Darbietungen der „Liedertafel“ Roßfeld-Rudelsdorf bei der Sonntagsmatinee. Foto: P. Hempfling.

Die Liedertafel Roßfeld-Rudelsdorf lud ein zu einer Sonntagsmatinee in den Festsaal des Haus des Gastes / Jagdschlosses Bad Rodach. Das ließen sich über hundert Gäste nicht entgehen und lauschten den facettenreichen Darbietungen, die allesamt das Motto des Vormittags spiegelten:  Eifersucht, Liebe, Leidenschaft… Emotionen pur – ein musikalischer Streifzug durch die Musik vieler Jahrhunderte.

Die gastgebende Liedertafel mit ihrem Gemischten Chor, dem Frauenchor und den „SoNetten“ unter der souveränen Leitung von Elvira Löwel und der einfühlsamen Klavierbegleitung von Markus Ewald spannten den emotionalen Liederbogen vom 16. Jahrhundert. (An hellen Tagen/Giovanni Gastoldi) bis in die Gegenwart (Cover me in Sunshine/Pink).

Alle Lieder verband das Einfachste und das Schwierigste des Lebens: Große Gefühle, wie Verlangen, Sehnsucht, Herzschmerz… Mit dem Lied „Now is the month of maying“ brachten die SoNetten Frühlingsgefühle in den Festsaal. Mit dem Terzett der Knaben aus Mozarts Zauberflöte „Bald prangt den Morgen zu verkünden“ wurde deutlich, dass das Auf und Ab der Liebe oftmals Unterstützung benötigt…

Anzeige
Der Frauenchor der Liedertafel präsentierte Lieder von den Flying Pickets und Eric Clapton. Mit „Zwei kleine Italiener“ aus den 60er Jahren und „Marina“ wurden nicht nur Evergreens dargeboten, sie zeigten auch die Gültigkeit universeller Gefühlswelten. Gänsehautmomente pur gab es beim Soloauftritt von Brigitta Puhr mit der Ballade „All of me“ von John Legend – eine magische, emotionale Karussellfahrt eines Verliebten. Aber nicht nur singen konnte sie – ebenso erfrischend und humorvoll moderierte Brigitta Puhr durch den musikalischen Vormittag.

Dieses mit großer Freude am Singen und der chorischen Gemeinschaft dargebotene Konzert wurde von den Zuhörern mit anhaltendem Applaus belohnt. Regine Blümig, Erste Vorsitzende der Liedertafel, dankte allen Mitwirkenden und Helfern für die Vorbereitungen und Gestaltung der Matinee.

Besondere Anerkennung wurde noch zwei Sängerinnen des Chores zuteil: Ruth Rottmann singt bereits 70 Jahre bei der Liedertafel und Sigrid Zehner 60 Jahre. Da dies bemerkenswerte Zeiten sind, einem Verein die Treue zu halten, wurde beiden, stellvertretend für weitere Jubilare in diesem Jahr, eine besondere Ehre erwiesen. Ein eigener Ehrungsabend für alle zu Ehrenden des Jahres 2025 wird im Herbst stattfinden.

Doch damit nicht genug, hatten alle Chormitglieder ein umfangreiches Buffet mit Fingerfood gezaubert, das von den Gästen begeistert „gestürmt“ wurde. Ein rundum gelungener Vormittag, der wieder einmal bewies: „Ein Lied kann ein Herz berühren, wie Worte es nie könnten“.