Coburg

Regiomed: Welches Lohnniveau ist das Ziel?

Krankenhauskonzern braucht medizinischen Geschäftsführer Herr Lücke, in unserer September-Ausgabe hat die CDU-Landtagsabgeordnete Beate Meißner (Sonneberg) die Forderung nach „gleichem Lohn für gleiche Arbeit“ bei Regiomed angemahnt. Was sagen Sie als Betriebsratsvorsitzender des Klinikums Coburg dazu? […]

Kein Bild
Bad Rodach

Thüringisch-Fränkischer Wandertag

Am „Tag der Deutschen Einheit“ (3. Oktober) startet um 10:00 Uhr der Thüringisch-Fränkische Wandertag an der ThermeNatur in Bad Rodach. Drei unterschiedlich anspruchsvolle, geführte Touren stehen zur Auswahl. Danach erwartet die Wanderfreunde ein buntes Rahmenprogramm mit musikalischer Unterhaltung und einer Hüpfburg für Kinder. Die Schirmherrschaft für diese traditionelle Veranstaltung haben, wie in den Vorjahren,  die Landräte  Thomas Müller (Hildburghausen) und Sebastian Straubel (Coburg) übernommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. […]

Bad Rodach

AWO Treff Bad Rodach soll erweitert werden

Sie war grau, zeigte deutliche Spuren des jahrelangen Leerstands und wirkte trist. Das ist nun vorbei: Bunt präsentiert sich jetzt die Rückwand des Gebäudes in Bad Rodach, jüngere und ältere Menschen sind zu erkennen, darüber leuchtet in Rot das Logo der Arbeiterwohlfahrt (AWO).

Der bekannte Coburger Sprayer Alex hat das Kunstwerk gestaltet. Einige Jahre war die Immobilie, die einst gegenüber dem „Jagdschloss – Haus des […]

Bad Rodach

Schienenlückenschluss über Bad Rodach favorisiert

Die Bemühungen um Wiederherstellung der Schienenverbindung zwischen dem Coburger Land und Südthüringen sind ein weiteres Stück vorangekommen: Auf der Sitzung der Interessengemeinschaft (IG) „Schienenlückenschluss Coburg – Südthüringen“ wurden erste Ergebnisse der Konzeptstudie zum Lückenschluss präsentiert, die vom Gutachterbüro vci VerkehrsConsult Ingenieurgesellschaft mbH (Dresden) erstellt wurde. Ihre Finanzierung wurde zu gleichen Teilen getragen von den Freistaaten Bayern und Thüringen sowie IHK Südthüringen und IHK zu Coburg.

Die Studie zeigt die Faktenlage, aber auch Wege auf, wie der Lückenschluss zu realisieren ist. Insbesondere geht es dabei um die weitere Vorgehensweise, mögliche Trassenverläufe und zu erwartende Fahrgastpotenziale. „Wir sind von der verkehrspolitischen Bedeutung dieses Projekts für unsere länderübergreifende Region überzeugt und das wird auch durch die Studie bestätigt. Die Ergebnisse sind überaus positiv – nun gilt es, zügig weiter voranzukommen.“ […]

Kein Bild
Bad Rodach

Schienenlückenschluss als Wasserstoff-Projekt?

ÖDP weist auf weitere Vorteile für den Raum Bad Rodach – Gemeinde Straufhain hin Der Regionalverband Fränkisches Thüringen und der Kreisverband Coburg-Kronach der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) begrüßen beim Schienenlückenschluss die Entscheidung zu Gunsten der Variante […]

Ebersdorf bei Coburg

Erlebnisfläche für Familien in Ebersdorf

Unter Einbeziehung aller Anwohnerinnen und Anwohner ist im Neubaugebiet „Am Weinberg“ in Frohnlach eine tolle Erlebnisfläche für die ganze Familie entstanden. In insgesamt drei Bürgerbefragungen durften die kleinen und großen Bewohner des Neubaugebiets nicht nur ihre Meinung zum Charakter der Fläche und ihrer […]

Kein Bild
Weitramsdorf

„Franken Helau“ aus Bad Rodach 

In den Faschingshochburgen des Coburger Landes wird jetzt mit besonderem Eifer am Programm für die nächsten närrischen Sitzungen gearbeitet. Zum Start in die neue Session haben nämlich mehrere Vereine und Gruppen das Angebot erhalten, mit ihren Büttenreden, Tänzen, Showeinlagen und mit schmissiger Musik im Bayerischen Fernsehen aufzutreten. […]

Kein Bild
Weitramsdorf

Apfelfest in Weitramsdorf

Auftakt mit Gottesdienst am Sonntag, 8. Oktober Am Sonntag, 8. Oktober, lädt der Obst- und Gartenbauverein Weitramsdorf zum Apfelfest ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Alles rund um den Apfel“. Sie beginnt um 11.00 Uhr […]