„Liedertafel“ Roßfeld-Rudelsdorf vor neuen Aufgaben

Matinée im „Jagdschloss “ Bad Rodach

Jeden Donnerstag findet von 19.30 bis 21.00 Uhr in der ehemaligen Roßfelder Schule eine Chorprobe der „Liedertafel“ Roßfeld-Rudelsdorf statt.

Ein aktives Jahr ist für die Sängerinnen und Sänger der „Liedertafel“ Roßfeld-Rudelsdorf und ein arbeitsreiches für das Vorstandsteam zu Ende gegangen. Erste Vorsitzende Regine Blümig begrüßte 31 Aktive, Förder- und Ehrenmitglieder zur Hauptversammlung in der „Silbernen Kanne“ in Roßfeld.

Zurückblickend auf das Jahr 2024 berichteten Regine Blümig, Chorleiterin Elvira Löwel, Schriftführerin Mirka Schröder und Kassiererin Maria Westhäuser über viele positive Umstände des Vereinslebens. 34 Sängerinnen und Sänger, 25 Fördermitglieder und 15 Ehrenmitglieder bereicherten und unterstützten das Chorleben. Es fanden 37 Chorproben und 15 Auftritte statt, in denen die „Liedertafel“ meist a capella sang. Das Mittsommersingen in Heldritt, ein Liederabend mit Gastchören, das Kirchhofsingen in Streufdorf und der Kaffee-Kuchenstand zum Stadtjubiläum Bad Rodachs als Gemeinschaftsaktion sind dabei besonders erwähnenswert. Der kleine Frauenchor, die „SoNetten“ ergänzt seit 2024 nun offiziell als zweites Ensemble der „Liedertafel“ die Vielfalt des chorischen Angebots.

In neun Sitzungen hat das Vorstandsteam nicht nur Veranstaltungen geplant, sondern das bereits im Jahr 2023 begonnenen Projekt der Chorweiterentwicklung weitergeführt. So wurden das Chorprofil überarbeitet, Zielgruppenanalyse betrieben, Fragebögen ausgewertet und an einer einheitlichen Werbung gearbeitet. Es ist zwingend notwendig, sich für die Zukunft der „Liedertafel“ mit dieser Thematik auseinander zu setzen, um auch tragfähige und umsetzbare Ideen zu finden. „Ein herzliches Dankeschön an alle Sängerinnen, Sänger und das Vorstandsteam, das sich intensiv und ausdauernd dafür eingebracht hat“, so Regine Blümig.

Die finanzielle Situation des Vereins ist stabil. Für das Jahr 2025 sind bereits eine Matinée im „Jagdschloss“ und ein interner Ehrungsabend geplant. Die Informationen über die Auflösung der Sängergruppe Sennigshöhe im Sängerkreis Coburg-Kronach-Lichtenfels im Herbst 2024, die geplante Neugründung der Sängergruppe Coburg und die Kreischorproben im März in Mainroth und im Juni in Weissenbrunn bei Kronach rundeten die Berichterstattung ab.