LTV Gauerstadt zählt fast 500 Mitglieder

Sportliche Erfolge stärken das Selbstbewußtsein

Von links: Zweiter Vorsitzender Jonas Müller, Ehrenvorsitzender Georg Woitkewitsch, Ehrenmitglied und Dritter Vorsitzender Uwe Schmidt und Erster Vorsitzender Tobias Oberender.

Der LTV Gauerstadt blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Die Vereinsfamilie traf sich im Sportheim und hieß hierzu auch Gäste willkommen, so die Dritte Bürgermeisterin der Stadt Bad Rodach, Nina Klett. Sie alle wurden von Erstem Vorsitzenden Tobias Oberender willkommen geheißen.

Bevor Zweiter Vorsitzender Jonas Müller seine Rückschau vortrug, wurden Lieder gesungen (Männerchor). Die Kindertanzgruppe der Faschingsgesellschaft Bad Rodach bekam für ihren Auftritt viel Applaus. Weitere Abwechslung in Wort und Gesang boten Theresa Werner und Lotte Klett, Mara Müller und Henni Vockrodt.

Jonas Müller würdigte das starke Engagement vieler Mitglieder und vermerkte mit Stolz das Wachstum des LTV. Zum Jahresende 2024 gehörten dem Verein 478 Mitglieder an. Eine stolze Zahl! Positiv auf die Entwicklung hat sich die Neugründung einer Kinder-Fußballabteilung ausgewirkt. Zudem konnte die erste Fußballmannschaft mit einer makellosen Bilanz von 16 Siegen aus 16 Vergleichswettkämpfen beeindrucken.

Fin feierlicher Programmpunkt war die Ehrung langjähriger Mitglieder, die bis zu 70 Jahren dem LTV Gauerstadt angehören.

Eine besondere Ehrung wurde Manfred Hütter und Martin Löffler zuteil. die sich seit Jahrzehnten in besonderer Weise für die Fußballabteilung des LTV Gauerstadt engagieren. Für seinen unermüdlichen Einsatz als Erster, Zweiter und Dritter Vorsitzender innerhalb von mehreren Jahrzehnten, wurde Uwe Schmidt zum Ehrenmitglied ernannt. Erster Vorsitzender Tobias Oberender zollte ihm dafür Dank und Anerkennung.

Für den festlichen Abschluss sorgten Maximilian Schuberth, Erika Müller und die Fußballabteilung, nachdem sich das frisch gekrönte Prinzenpaar Jasmin I. und Lukas I. den Anwesenden vorgestellt hatte.

Die Ehrungen

Der LTV Gauerstadt hat viele langjährige Mitglieder in seinen Reihen

10 Jahre: Patricia Bauer; Robin Geisler; Anna Holletzek; Alexander Kieser; Paul Kieser; Anna Klauser-Baumgärtner; Nick Marx; Luisa Neumann; Lena Rückert; Christian Scheffe; Mirjam Scheffe; Philip Schultz – 20 Jahre: Florian Büchner; Romina Ebert; Clemens Koropecki; Christine Zetzmann; Maximilian Wacker – 25 Jahre: Florian Schmidt; Margit Strehler – 40 Jahre: Michael Bauer; Christina Singerer; Klaus Hahn; Marcus Müller; Hubert Sauerbrei; Harry Schardt; Ehrenmitglied Uwe Schmidt – 50 Jahre: Rita Jacobi; Ingo Oberender; Ulla Trier – 55 Jahre: Roland Roos; Angela Rother; Rainer Schink – 60 Jahre: Manfred Hütter – 65 Jahre: Reinhard Büttner; Gunther Müller; Ehrenvorsitzender Georg Woitkewitsch – 70 Jahre: Kurt Ritz