Bad Rodach

Fünf Jahre Stiftung Klaus Habermass in Bad Rodach 

Zu ihrem fünfjährigen Bestehen startet die Stiftung für Natur und Kinder – Klaus Habermaass ein Projekt zur frühkindlichen Erziehung. Damit will sie Kitas dabei unterstützen, Kindern die Natur näherzubringen. Seit ihrer Gründung am 16. September 2019 fördert die Stiftung regionale und überregionale Projekte.

In den ersten fünf Jahren ihres Bestehens hat die Stiftung für Natur und Kinder – Klaus Habermaass fast eine Million Euro in Projekte investiert, die sich dem Wohlergehen von Kind und Natur verschreiben. Zuwendungen erhielten zum Beispiel die Tschernobyl Hilfe Neustadt, der Landesbund für Vogelschutz und das Kinderhospiz Mitteldeutschland. Auch die Geburtsstation des Klinikum Coburg profitierte mit der Finanzierung der Trainingspuppe Paul zu Ausbildungszwecken für die Geburt von Frühchen von der Stiftung. […]

Bad Rodach

Lange Nacht der Feuerwehr Heldritt 

Auf dem Dorfplatz im Bad Rodacher Stadtteil Heldritt fanden zwei herausragende Veranstaltungen statt, die zahlreiche Besucher aus der Region anlockten – die Lange Nacht der Feuerwehr und das Gulasch-Suppe-Scheunenfest.

Es wurde viel geboten. Angefangen bei der Vorstellung der Freiwilligen Feuerwehren aus Heldritt, Grattstadt und Elsa, welche ihre Wägen und ihre Ausrüstung präsentierten. Die Besucher konnten Feuerwehrautos, Pumpen und Schutzanzüge aus nächster Nähe betrachten und sich über die Arbeit der Wehren informieren. Ein besonderes Highlight war die Feuerwehr-Rallye, bei der das Wissen der Teilnehmer durch verschiedene Quizfragen auf die Probe gestellt wurde. Etwa wie viele Feuerwehren es aktuell im Stadtgebiet Bad Rodach gibt oder wie schwer eine komplette Ausrüstung eines Atemschutzträgers ist. […]

Kein Bild
Bad Rodach

Vortrag und Konzert beim Rückertkreis Bad Rodach

Über seine Erfahrungen im Zuchthaus Waldheim berichtet in einem Vortrag am Dienstag, 8. Oktober, von 18.00 Uhr an der ehemalige Roda cher Dr. Jörg B. Bilke im Jagdschloss/Haus des Gastes in Bad Rodach. Seine Informationen reichen von der Verhaftung in Leipzig über seine Hafterfahrungen in der DDR bis zu seinem Freikauf für 40.000 Mark durch die Bundesregierung.  […]

Kein Bild
Bad Rodach

Neuer Ruheplatz im Kurpark Bad Rodach 

Am Kurparkteich in Bad Rodach lädt jetzt eine überdachte und auf gepflastertem Grund errichtete Bank- und Tischgruppe zum Verweilen ein. Geschaffen hat den neuen Treffpunkt für Spaziergänger und Wanderer der Angelverein 1998. Einerseits leisteten die Petrijünger damit einen Beitrag zur Förderung Bad Rodachs als Kurort, andererseits schufen sie für sich selbst eine Möglichkeit, bei Veranstaltungen (zum Beispiel Schnupperangeln) Informationsmaterial präsentieren zu können. Der Vorsitzende des Angelvereins Rodachtal, Siegfried Müller, dankte allen freiwilligen Helfern, die mit Hand anlegten oder die Finanzierung des Ruheplatzes förderten.  […]

Meeder

10. Dienstgewehrschießen in Meeder

Mit einer Rekordteilnahme von 57 Startern aus Stadt und Land fand in Meeder das beliebte Dienstgewehrschießen des Schützenvereins statt. In den Disziplinen „Veteran“ und „Offene Klasse“ traten Mannschaften und Einzelschützen über den Tag verteilt an. Für einen reibungslosen Ablauf am Schießstand sorgte das Team der Aufsichten. Am traditionellen Begleitprogramm „Axtwerfen“ beteiligten sich ebenfalls viele der eingeladenen Schützen im Bogenschieß-Bereich des Schützenhauses. […]

Neustadt

Jazzabend im „Lindenhof“ in Ketschenbach

Mit der Metropolitan Jazz Band aus Prag kommt eine exzellente, professionelle Old Time Jazz Band am Freitag, 8. November (Beginn 20:00 Uhr) in den Lindenhof in Neustadt-Ketschenbach. Ihr Bandleader Josef Krajnik gründete sie 1972. Gastspiele in fast allen europäischen Ländern, zahlreiche Engagements in Radio- und TV-Shows sowie das Engagement auf dem Internationalen Jazz-Festival in Sacramento/ Kalifornien 1985 katapultierte die Metropolitan Jazz Band auf einen der vordersten Plätze des europäischen Old Time Jazz. […]

Kein Bild
Rödental

Museumsfest im Schloss Rosenau 

Die Bayerische Schlösserverwaltung lädt am Donnerstag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) zum Museumsfest ins Schloss Rosenau bei Rödental ein – ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei, und die Besucherinnen und Besucher erwartet von 10.00 bis 17.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto: „Schau, was alles im Museum passiert und mach mit!“ […]

Weitramsdorf

Marco Anderlik bleibt Präsident des Fastnacht-Verbandes Franken

„Sie alle haben Großartiges geleistet!“, lobte der neue Fraktionsvorsitzende der SPD im Bayerischen Landtag, Holger Grießhammer die Delegierten der fränkischen Fastnachtsvereine, die sich zur Haupttagung des Fastnacht-Verband Franken e.V. (FVF) getroffen haben.

Damit zollte Grießhammer der ehrenamtlichen Arbeit der etwa 130.000 in der fränkischen Fastnacht engagierten Karnevalisten seinen Respekt für deren Einsatz in den gegenwärtig 334 dem Fastnacht-Verband Franken angeschlossenen Vereinen, zur Pflege des Kulturgutes Fasching, Fastnacht, Karneval, sowie der Jugendarbeit mit etwa 35.000 Jugendlichen.    […]

Kein Bild
Weitramsdorf

Apfelfest in Weitramsdorf 

Am Sonntag, 13. Oktober, veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein Weitramsdorf wieder sein beliebtes Apfelfest. Es findet von 11.00 Uhr an unter dem Motto „Alles rund um den Apfel“ am OGV-Häusle statt.  […]

Sonneberg

Neustadt und Sonneberg messen sich auf dem grünen Rasen 

„Gemeinsam, fränkisch, stark…“ mit diesem Song von Musikschullehrerin Kristina Jakobs und den Böllerschüssen der Privilegierten Schützengesellschaft Schießhaus Sonneberg 1851 startete die Neuauflage des Interzonenspiels von 1949 zwischen Sonneberg und Neustadt bei Coburg.

Zum Ehrenanstoß wurden zwei Nachfahren der damaligen Spielergeneration gewürdigt – Dieter Althans (Sonneberg und Sohn von Fußballer Günter Althans) sowie Erich Bauer (Neustadt und Sohn von Fußballer Atze Bauer) standen zum Anpfiff der Partie bei bestem Spätsommerwetter im Rampenlicht. […]