Kein Bild
Heldburg

Tagung zur Burgenlandschaft auf der Veste Heldburg 

Thüringen ist ein Land der Burgen. Die ganze Bandbreite vom Bodendenkmal über die Burgruine und die zum Schloss ausgebaute Burg bis hin zum Zeugnis der Burgenromantik ist hier in großer Zahl und Dichte vorhanden. Diesen Schatz macht die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten zum Thema einer Tagung am Freitag, 18. und Samstag, 19. Oktober, auf der Veste Heldburg im Süden Thüringens, gefördert durch die Thüringer Staatskanzlei. […]

Kein Bild
Heldburg

Heimatabende in Gellershausen

Der Heimatverein Gellershausen veranstaltet im Oktober vier Heimatabende: Freitag, 11. Oktober; Samstag, 12. Oktober; Freitag, 18. Oktober (Beginn jeweils 19:00 Uhr) und Sonntag, 20. Oktober (14:00 Uhr). Telefonisch können Karten reserviert werden bei Brigitte Lautensack (Telefon: 036871/20214) und Reinhilde Sauer (Telefon: 036871/319784). […]

Kein Bild
Heldburg

32. Thüringisch-Fränkischer Liederabend in Gompertshausen

Am Samstag, 12. Oktober, findet von 19:00 Uhr an im Mehrzweckgebäude Gompertshausen mittlerweile zum 32. Mal der traditionelle Thüringisch-Fränkische Liederabend statt. Auftreten werden der Sängerkreis Hildburghausen, der Sängerkreis Meiningen und die Sängergruppe Rhön-Grabfeld. Ausrichter ist diesmal der Sängerkranz Rieth, der die Veranstaltung auch musikalisch eröffnen wird. […]

Kein Bild
Hildburghausen

Lesung am 10. Oktober im Bürgersaal in Hildburghausen

Das BINKO Frauenkommunikationszentrum und die Stadt- und Kreisbibliothek Hildburghausen laden am Donnerstag, 10. Oktober, in den Bürgersaal zu einer Lesung ein. Tina Pruschmann stellt ihr Buch „Bittere Wasser“ vor. Beginn ist um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Ida ist ein Zirkuskind, ihre Eltern sind Stars im DDR-Staatszirkus, die Mutter am Trapez, der Vater als Elefantendompteur, es gibt sogar eine Briefmarke mit seinem Bild. Zur Einschulung wird das Mädchen nach Tann ins Erzgebirge verschickt, zur Oma, in deren Kneipe die Männer vom Uranbergwerk ihre Extrazuteilungen versaufen, ehe sie früh an radioaktiver Vergiftung, der Schneeberger Krankheit verrecken. […]

Kein Bild
Hildburghausen

Hohe Auszeichnung für Dr. Ralf Werneburg 

Ein Jahr ist der neugewählte Vorstand mit Dr. Roland Krischke als Präsident im Amt. Zur Mitgliederversammlung kamen rund 90 Museumsleitungen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Thüringer Museen sowie politische Vertreterinnen und Vertreter im Stadtmuseum Saalfeld im ehemaligen Franziskanerkloster zusammen.

In seiner Begrüßung verwies der Präsident des Museumsverbandes Thüringen auf die besondere Bedeutung der Thüringer Museen nach dem prekären Wahlergebnis vom 1. September: „Mehr als je gilt es, Thüringen als weltoffen, tolerant und zukunftsfroh zu zeigen. Die Museen seien das kühne Herz des Freistaats. Wir brauchen eine neue Schule der Demokratie für ein gesellschaftliches Miteinander ohne Hass und neue Wege für die Kommunikation ohne Schranken.“, so Dr. Roland Krischke. […]

Kein Bild
Hildburghausen

Landkreis Hildburghausen setzt als Erster Sanierungskonzept um

Nachdem die Gläubiger am 16. September mehrheitlich den Insolvenzplänen des Klinikums Hildburghausen und des Ambulanten Zentrums Henneberger Land (AZHL) zugestimmt hatten, ist nunmehr auch die Frist zur Einlegung von Rechtsmitteln abgelaufen. Zum 1. Oktober übernahm der Landkreis Hildburghausen die Henneberg-Klinik, das Ambulante Zentrum Henneberger Land (im Landkreis belegene MVZs) und die REHA-Klinik Masserberg. Damit gelingt es dem Landkreis Hildburghausen als erstem der am REGIOMED-Verbund beteiligten Landkreise, das Sanierungskonzept umzusetzen.  […]

Kein Bild
Hildburghausen

Kreistag Hildburghausen wählt (neuen) Beigeordneten 

Der Kreistag des Landkreises Hildburghausen wählt am Mittwoch, 3o. Oktober, einen neuen hauptamtlichen Beigeordneten (Tagesordnungspunkt 5). Die Amtszeit des derzeitigen Stelleninhabers Dirk Lindner (CDU) endet Anfang 2025. In politischen Kreisen ist bekannt, dass Lindner (60) eine weitere Amtsperiode „anhängen“ möchte. Entsprechende Signale soll es schon zu Beginn der neuen Legislaturperiode aus der CDU-Fraktion des Kreistages gegeben haben. Als unwahrscheinlich gilt, dass Lindner alleiniger Kandidat ist. Insider sprechen von bis zu einem Dutzend Bewerber.  […]

Straufhain

28. Thüringisch-Fränkischer Wandertag am 3. Oktober in Eishausen 

Der Thüringisch-Fränkische Wandertag lädt Natur- und Wanderfreunde zur Erkundungstour zu den „Wilden Weiden“ in der Bischofsau ein. Am Donnerstag, 3. Oktober, um 10:00 Uhr starten die Wanderer in mehreren Gruppen am Sportplatz im Straufhainer Ortsteil Eishausen. Ortskundige aus den Sport- und Heimatvereinen führen auf dem sieben Kilometer langen Rundweg von Eishausen in Richtung Adelhausen. Danach erwartet die Besucher ein gemütlicher Mittagstisch und musikalische Unterhaltung durch die Straufhain-Musikanten. […]

Kein Bild
Bad Staffelstein

Bad Staffelstein holt erneut den Titel „GenussOrt“

„Es freut uns sehr, dass Bad Staffelstein erneut mit dem Titel ‚GenussOrt‘ ausgezeichnet wurde,“ betont Bad Staffelsteins Erster Bürgermeister Mario Schönwald. „Diese Anerkennung unterstreicht die herausragende Kulinarik und den erlebbaren Genuss vor Ort, den unsere Region bietet.“

Die Tourismusleiterin Anne Maria Schneider nahm die Auszeichnung in München entgegen. Die Ehrung wurde von Martin Schöffel, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, stellvertretend für Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber überreicht. Insgesamt wurden 44 bayerische Städte und Gemeinden mit dem Titel „GenussOrt 2024“ geehrt. […]