Kein Bild
Lichtenfels

Lichtenfelser Schützen freuen sich auf ein großes Familienfest 

Das Schützen- und Volksfest von Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 20. Juli, in Lichtenfels soll ein „Fest für die ganze Familie“ sein. Was es nicht ist, sagt 1. Schützenmeister Harald Goch sogleich: „Keine Partymeile“. Und der Lichtenfelser Bürgermeister Andreas Hügerich weiß aus Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern, dass sich viele Menschen in der Korbmacherstadt auf das Fest freuen.  […]

Kein Bild
Lichtenfels

Lichtenfelser Schützen- und Volksfest 2025 … und das bieten die 10 Tage

Das Schützen- und Volksfest von Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 20. Juli, in Lichtenfels soll ein „Fest für die ganze Familie“ sein. Was es nicht ist, sagt 1. Schützenmeister Harald Goch sogleich: „Keine Partymeile“. Und der Lichtenfelser Bürgermeister Andreas Hügerich weiß aus Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern, dass sich viele Menschen in der Korbmacherstadt auf das Fest freuen. […]

Eisfeld

Eisfelder Schüler mit Landrat Gregor in Buchenwald

Am letzten Schultag vor den Sommerferien erlebten die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Otto-Ludwig-Regelschule Eisfeld einen Ausflug, der nachwirkt – still, eindrücklich und tief berührend. Gemeinsam mit Landrat Sven Gregor besuchten sie die KZ-Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar, einen Ort des Grauens, aber auch des Gedenkens und der Verantwortung. […]

Kein Bild
Eisfeld

Jährlich ein Schulausflug nach Buchenwald?

Möglicherweise war es zum ersten Male in der Geschichte der KZ-Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar, dass nicht eine Lehrkraft, sondern ein Politiker, ein Landrat, eine Schulklasse dorthin geführt hat. Einmalig soll die erfolgreiche Initiative nicht bleiben, denn: Beeindruckt von dem Interesse der Schülerinnen und Schüler, die jetzt dabei waren, will Landrat Sven Gregor auch im nächsten Jahr eine Tagesfahrt für junge Menschen zu der Mahnstätte organisieren. […]