Kein Bild
Frankenwald

Turngau Coburg-Frankenwald feierte 50-jähriges Bestehen 

Vor 50 Jahren, am 31. Mai 1975, fusionierten die ehemaligen Turngauen Coburg und Frankenwald zum Turngau Coburg-Frankenwald. Voraus ging eine vom Bayerischen Turnverband (BTV) initiierte Gebietsreform.

Jetzt Anlass genug, ein Erinnerungsevent zu veranstalten. Mit einer „Turn- und Sportshow“, an der sich acht Vereine und eine Solokünstlerin beteiligten, startete die Turnfamilie in eine Jubiläumswoche. […]

Kronach

Neue Aufgaben für Dr. Geissler in Berlin 

Dr. Jonas Geissler (Wahlkreis Coburg-Kronach) übernimmt in der neuen Wahlperiode erneut wichtige politische Verantwortung im Deutschen Bundestag. Er wird künftig wieder ordentliches Mitglied im Ausschuss für Verkehr sowie im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe sein. Zudem wirkt er als stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie mit. […]

Kronach

Dr. Heinz Köhler 50 Jahre an der Spitze der FWO 

Staatsminister Thorsten Glauber sprach von einem „Tausendsassa“. Finem Mann, der seit 50 Jahren an der Spitze eines der größten Wasserversorgungsunternehmen, der Fernwasserversorgung Oberfranken (FWO), in Bavern steht: Dr. Heinz Köhler. Kronachs Landrat Klaus Löffler richtete voller Respekt seinen Blick auf dessen „riesiges Lebenswerk“. das wiederum für Kulmbachs Landrat Klaus Peter Söllner Anlass war, über einen Eintrag ins „Guinessbuch der Rekorde“ nachzudenken.  […]

Kein Bild
Kronach

Bundesminister Dr. Habeck in Kleintettau

Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Dr. Robert Habeck, besuchte den Stammsitz der HEINZ-GLAS Gruppe in Kleintettau. Anlass des Besuchs war die Übergabe eines Förderbescheids für die Vorhaben 67DDI041-3 „Glass4FutureInvest“ und 67DDI041-2 „Glass4FutureEE“ an die SP Spezialglas Piesau GmbH in Höhe von 14,6 Millionen Euro („Glass4FutureInvest“) und 375.000 Euro („Glass4FutureEE“), welche dem Förderprogramm „Dekarbonisierung der Industrie“ des Bundes zuzuordnen sind. […]

Kein Bild
Kronach

Gewinner lockt es in den Frankenwald

Kronach, 22. August 2024 – Zum 50-jährigen Jubiläum von VAUDE, dem führenden Anbieter nachhaltiger Outdoor-Ausrüstung, gibt es ein ganz besonderes Gewinnspiel. Als Hauptpreis werden fünf Gutscheine für ein Trekking-Abenteuer im Frankenwald verlost. Die Gewinner erhalten jeweils zwei Übernachtungen auf exklusiven Trekkingplätzen für bis zu vier Personen sowie die passende Ausrüstung, darunter Zelte, Schlafsäcke und Isomatten aus dem VAUDE Mietservice. […]

Kronach

Kronacher Landrat im Bundeskanzleramt

Landrat Klaus Löffler (Kronach) war mit Vertretern der heimischen Glasindustrie zu einem Austausch zu Gast bei Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt in Berlin.

Bereits im Zuge der Energiepreis-Krise befand sich Klaus Löffler im persönlichen Austausch mit Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt, um auf die Sorgen und Nöte der für den Landkreis Kronach wichtigen Glasindustrie im Besonderen und weiterer Industrie- und Handwerkszweige im Allgemeinen aufmerksam zu machen. Dieser persönliche Kontakt ist nie abgebrochen und mündete jetzt in ein weiteres Treffen mit Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt, an dem neben Landrat Klaus Löffler Nikolaus Wiegand von Wiegand-Glas, Christian Fröba von Heinz-Glas und Frank Hammerschmidt von der Firma Röser teilnahmen. […]

Kronach

Schwedenprozession in Kronach 

Am Sonntag, 2. Juni, wird in Kronach eine einzigartige Tradition erlebbar: Wenn die „Schwedenprozession“ durch die Stadt zieht, schreiten die Frauen noch vor den Männern und dem Allerheiligsten voran. Jahr für Jahr erinnert der Brauch am Sonntag nach Fronleichnam an die tapferen Kronacher Frauen, die vor über 370 Jahren mit Pflastersteinen und kochendem Wasser bewaffnet die Stadt vor einem schwedischen Angriff retteten. Begleitet von Böllerschüssen, die von den Festungswällen weit über das Land hallen, beginnt die Prozession morgens auf dem Melchior-Otto-Platz. Sie verläuft von der Stadtkirche zu der über der Altstadt thronenden Festung Rosenberg, einer der größten Festungsanlagen Deutschlands. […]

Kronach

HEINZ-GLAS zahlt Kindergartenzuschuss 

Der HEINZ-GLAS Gruppe in Kleintettau im Frankenwald liegt das Wohl von Kindern als sozial engagierter und familienfreundlicher Arbeitgeber am Herzen. Als erstes Unternehmen im Landkreis Kronach errichtet die Firma an ihrem Stammsitz einen Betriebskindergarten, welcher nicht nur für die Mädchen und Jungen der Mitarbeiter, sondern für alle Kinder der Marktgemeinde Tettau zugänglich ist. […]

Kronach

Schwedenprozession in Kronach wird immaterielles Kulturerbe

„Ich freue mich riesig, dass es mit Bürgermeisterin Angela Hofmann gelungen ist, die Kronacher Schwedenprozession zum immateriellen Kulturerbe in Bayern zu erklären“, so Bundestagsabgeordneter Dr. Jonas Geissler. Und Angela Hofmann fügt hinzu: „Es war eine tolle Initiative und ist wirklich eine besondere Auszeichnung für die Lucas-Cranach-Stadt.“

Seit 2003 stellt die UNESCO kulturelle Ausdrucksformen in den Fokus der Öffentlichkeit. Damit werden besondere Traditionen, handwerkliche Fähigkeiten oder lange überliefertes Wissen besonders ausgezeichnet. Neben dem Verzeichnis des Bundes führt auch der Freistaat Bayern ein Verzeichnis über besondere Kulturformen, die identitätsstiftende Wirkung entfalten. […]