Hildburghausen

Freie Wähler: Kliniken im Landkreis Hildburghausen erhalten 

Die Freien Wähler im Landkreis Hildburghausen haben bei ihrer Hauptversammlung in Pfersdorf ihren Kreisvorstand im Amt bestätigt und zugleich eine positive Bilanz des Wahljahres 2024 gezogen. Der bisherige Vorsitzende Heiko Schilling erhielt erneut das Vertrauen der Mitglieder. Ihm zur Seite stehen Mike Hartung als Stellvertreter, Sven Gregor als Schriftführer sowie André Henneberg als Kassenwart. Den Vorstand komplettieren die Beisitzer Anne-Kathrin Westhäuser, Peter Koch und Detlef Pappe. Als Kassenprüfer wurden Matthias Hartwig und Robin Lützelberger gewählt. […]

Kein Bild
Hildburghausen

Großübung ICE-Strecke bei Schalkau 

Am Samstag, 6. September, üben im Zeitraum von 6:00 Uhr bis etwa 17:00 Uhr mehrere hundert Einsatzkräfte die Vorgehensweise bei einem Bahnunfall in einem Tunnel. Die Übung findet im Bereich des Tunnels Baumleite (1,3 km) bei Schalkau (Landkreis Sonneberg) statt. Beprobt werden die Menschenrettung aus einem verunfallten Personenzug sowie die Brandbekämpfung in einem Tunnelbauwerk der ICE-Strecke. Zudem soll das Vorgehen an einem neu eingesetzten Doppelstock-Regionalzug der Deutschen Bahn getestet werden. Ziel ist es, die gemeinsamen taktischen
Vorgehensweisen verschiedener Einheiten der Gefahrenabwehr zu üben und zu festigen. […]

Kein Bild
Hildburghausen

Neuer Facharzt im MVZ Hildburghausen

In der kardiologischen Praxis des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Hildburghausen steht ein personeller Wechsel an: Ahmad Sulaiman, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, hat seine Tätigkeit im MVZ aufgenommen und wird ab sofort die kardiologische Sprechstunde betreuen. […]

Kein Bild
Hildburghausen

„35 Jahre Grenzenlos“ in Ummerstadt

Das Landratsamt Hildburghausen stellte jetzt ein besonderes Highlight zur Feier „35 Jahre Grenzenlos“ vor: Einen modernen MAN-Niederflurbus mit Außenwerbung, der in Zusammenarbeit mit der WerraBus GmbH gestaltet wurde. Der Bus wird künftig im Linienverkehr im gesamten Landkreis Hildburghausen sowie auf den Strecken nach Coburg und Suhl eingesetzt. […]

Kein Bild
Hildburghausen

Der Landrat – Motor des Landkreises Hildburghausen 

„Was ich verspreche, das halte ich auch“ – sagt Landrat Sven Gregor (Freie Wähler) in einem Interview mit dem hm-.ZweiLänder-Magazin. Vor einem Jahr haben die Wählerinnen und Wähler den früheren Eisfelder Bürgermeister (2012 bis 2024) an die Spitze des Landkreises Hildburghausen berufen. Turbulente Monate liegen hinter Sven Gregor. Jetzt schaut der 48-Jährige zurück, richtet zugleich seinen Blick nach vorn und verrät, welches Versprechen er in diesen Tagen erfüllt, das er jungen Menschen gegeben hat. […]

Hildburghausen

Ralf Bumann wieder im AWO-Landesvorstand

An der Landeskonferenz der Arbeiterwohlfahrt Thüringen in Erfurt nahm auch eine Delegation des AWO Regionalverbandes Süd-West-Thüringen teil. Das Verbandsgebiet mit über 1000 Mitgliedern erstreckt sich über die Landkreise Hildburghausen, Schmalkalden-Meiningen, den Wartburgkreis und die Stadt Suhl.

„Neben zahlreichen Beschlüssen stand auch die Wahl eines neuen Landesvorstandes auf der Tagesordnung“, so Ralf Bumann, Vorsitzender des AWO Regionalverbandes. […]

Hildburghausen

CDU sucht die Nähe zu den Menschen 

Christopher Other als Kreisvorsitzender im Amt bestätigt Der CDU-Kreisvorstand Hildburghausen-Henneberger Land hat sich personell neu aufgestellt. Turnusgemäß alle zwei Jahre wird das Gremium gewählt, was diesmal im Künstlerhof „Roter Ochse“ in Schleusingen erfolgte. Neben den […]

Kein Bild
Hildburghausen

Lesung am 10. Oktober im Bürgersaal in Hildburghausen

Das BINKO Frauenkommunikationszentrum und die Stadt- und Kreisbibliothek Hildburghausen laden am Donnerstag, 10. Oktober, in den Bürgersaal zu einer Lesung ein. Tina Pruschmann stellt ihr Buch „Bittere Wasser“ vor. Beginn ist um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Ida ist ein Zirkuskind, ihre Eltern sind Stars im DDR-Staatszirkus, die Mutter am Trapez, der Vater als Elefantendompteur, es gibt sogar eine Briefmarke mit seinem Bild. Zur Einschulung wird das Mädchen nach Tann ins Erzgebirge verschickt, zur Oma, in deren Kneipe die Männer vom Uranbergwerk ihre Extrazuteilungen versaufen, ehe sie früh an radioaktiver Vergiftung, der Schneeberger Krankheit verrecken. […]

Kein Bild
Hildburghausen

Hohe Auszeichnung für Dr. Ralf Werneburg 

Ein Jahr ist der neugewählte Vorstand mit Dr. Roland Krischke als Präsident im Amt. Zur Mitgliederversammlung kamen rund 90 Museumsleitungen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Thüringer Museen sowie politische Vertreterinnen und Vertreter im Stadtmuseum Saalfeld im ehemaligen Franziskanerkloster zusammen.

In seiner Begrüßung verwies der Präsident des Museumsverbandes Thüringen auf die besondere Bedeutung der Thüringer Museen nach dem prekären Wahlergebnis vom 1. September: „Mehr als je gilt es, Thüringen als weltoffen, tolerant und zukunftsfroh zu zeigen. Die Museen seien das kühne Herz des Freistaats. Wir brauchen eine neue Schule der Demokratie für ein gesellschaftliches Miteinander ohne Hass und neue Wege für die Kommunikation ohne Schranken.“, so Dr. Roland Krischke. […]

Kein Bild
Hildburghausen

Landkreis Hildburghausen setzt als Erster Sanierungskonzept um

Nachdem die Gläubiger am 16. September mehrheitlich den Insolvenzplänen des Klinikums Hildburghausen und des Ambulanten Zentrums Henneberger Land (AZHL) zugestimmt hatten, ist nunmehr auch die Frist zur Einlegung von Rechtsmitteln abgelaufen. Zum 1. Oktober übernahm der Landkreis Hildburghausen die Henneberg-Klinik, das Ambulante Zentrum Henneberger Land (im Landkreis belegene MVZs) und die REHA-Klinik Masserberg. Damit gelingt es dem Landkreis Hildburghausen als erstem der am REGIOMED-Verbund beteiligten Landkreise, das Sanierungskonzept umzusetzen.  […]