Kein Bild
Bad Staffelstein

Kuren zur Prävention in Bad Staffelstein

Vorsorgen ist besser als heilen Seit 2021 ist die Vorsorge-Kur wieder eine Pflichtleistung der Krankenkassen. Mit Bayerns wärmster und stärkster Thermalsole, speziellen Therapiezentren und Behandlungsmöglichkeiten sowie der traumhaften Naturumgebung ist Bad Staffelstein perfekt für einen […]

Bad Staffelstein

Lieder hören und lachen auf Banz

Kult-Event um Comedy-Abend erweitert Das Programm für die beliebten „Lieder auf Banz – Ein Abend mit Freunden“ 2024 steht fest, eine ganze Reihe hochkarätiger Künstlerinnen und Künstler wird am Wochenende 5./6. Juli auf der Klosterwiese […]

Kein Bild
Kronach

Neues Jahrbuch des Landkreises Kronach

Inhaltliche Vielfalt macht den Heimatlandkreis ein Stück vertrauter Von großer thematischer Vielfalt quer durch die geschichtlichen Epochen ist das neue heimatkundliche Jahrbuch des Landkreises Kronach geprägt. Die Vorstellung dieses 31. Bandes der von der Kreisheimatpflege […]

Kein Bild
Auto und Verkehr

Der Wankelmotor ist zurück

Mazda: MX-30 als Plug-in Hybrid mit mehr Reichweite Darauf muss man erst einmal kommen: Statt eines Benziners oder eines Diesel bildet ein Kreiskolbenmotor im neuen Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV zusammen mit einem Elektromotor und einem […]

Tagebuch

Seit‘ an Seit‘ auf dem Wiesenweg 

Ist der Wiesenweg in Bad Rodach noch immer im Eigentum der Stadt? Mit „Ja“ hat Erster Bürgermeister Tobias Ehrlicher eine entsprechende Anfrage in der letzten Bürgerversammlung beantwortet, wie Teilnehmer berichten. Doch damit hat er nicht Klarheit geschaffen, sondern Anlass zu weiteren Fragen gegeben.

Die Diskussion um den Verkauf des Wiesenweges im Süden der Stadt an einen dort angrenzenden Industriebetrieb hält seit mehr als drei Jahren an. Das Objekt führte zunächst zu einer Auseinandersetzung im Stadtrat, dann zu einer Protest aktion in der Bürgerschaft und schließlich zu einer Beschwerde  gegenüber dem Ersten Bürgermeister bei der Aufsichtsbehörde, dem Landatsamt Coburg. Dieses wurde gebeten, eine „kommunalaufsichtliche Prüfung“ durchführen zu lassen. […]

Kein Bild
Coburg Land

Landtags- und Bezirkstagswahl im Blick 

Für ein paar Tage gilt es noch den Blick auf die Landtags- und Bezirkstagswahl zu richten. Am Sonntag, 8. Oktober, ist es dann soweit. Der Souverän, das Wahlvolk, hat das Wort, soll heißen: es entscheidet über die künftige Besetzung des Parlaments in München. Und zugleich über den Bezirkstag in Bayreuth. Mit diesem Gremium können jedoch viele Bürgerinnen und Bürger nichts anfangen.

Das war schon einmal anders! Als nämlich im Bezirkstag noch Frauen aus dem Coburger Land saßen. Zum Beispiel Roswitha Friedrich aus Bad Rodach, Ingrid Klingler-Joppich aus Rödental oder Elke Protzmann aus Neustadt, die in unregelmäßigen Abständen informierten und kommunizierten. Jetzt hat eine solche Position seit fünf Jahren Sebastian Straubel (CSU) inne. […]

Kein Bild
Coburg

Coburg hilft Antakya / Türkei

Das schwere Erdbeben im Februar 2023 im Südosten der Türkei und in Syrien hat auch in der Region Antakya in der Provinz Hatay zu schweren Schäden mit sehr vielen Opfern geführt. Viele Menschen mit Wurzeln aus der hierzulande als das biblische Antiochia bekannten Stadt blicken nach Monaten auf Bergen von Schutt und zerstörten Existenzen. Sie gilt als eine der am schwersten betroffenen Städte mit über 80 Prozent aller Gebäuden im Zentrum sind zerstört oder unbewohnbar. Dies gilt auch für die geschichtsträchtige kulturelleren Erben der drei großen Weltreligionen, des Christentums, des Judentums und des Islams. Es hat sich im Umland und am Rande der Ruinenfelder Zelt- und Containersiedlungen gebildet – darunter viele Kinder. […]

Coburg

Das neue Schuljahr im Zeichen der Integration 

Die Grund- und Mittelschulen in Coburg-Stadt und -Land sind mit Lehrkräften gut ausgestattet. Diese Feststellung traf in ihrem Ausblick auf das Schuljahr 2023/24 Gisela Rohde, seit April des laufenden Jahres Schulamtsdirektorin und Fachliche Leiterin der Staatlichen Schulämter im Landkreis und in der Stadt Coburg. […]