Ahorn

Noch kein Start für Großprojekt „Ahorner Berg“ 

Mit der Realisierung des Wohnprojekts „Am Ahorner Berg“, das Erster Bürgermeister Martin Finzel im Spätsommer 2021 freudig ankündigte, wird es wohl vorerst nichts. Weiterhin nichts, muss angefügt werden. Denn: Nachdem 2022 das 7 700 qm große Grundstück zwischen der ehemaligen Firma Leipold und der Firma Weichelt den Eigentümer wechselte, letzterer im Oktober vorigen Jahres einen Baubeginn für Mitte 2025 ankündigte, lautet nun dessen Mitteilung auf Anfrage: „Zum jetzigen Zeitpunkt ist kein finales Startdatum fixiert.“ So müssen die Ahorner weiterhin mit der großen Baugrube leben, die von einem hohen Zaun umgeben ist, den wiederum einige großflächige Transparente (Foto) schmücken. […]

Kein Bild
Ahorn

CSU Ahorn mit neuem Vorstand 

Beim CSU-Ortsverband Ahorn werden die Ärmel hochgekrempelt und nun unter einem neuen Vorsitzenden die Vorbereitungen für den Kommunalwahlkampf 2026 eingeleitet. Nach dem Verzicht von Marcel Trost (Witzmannsberg), der sechs Jahre an der Spitze der Ahorner CSU gestanden hatte, signalisierte der 41-jährige Alexander Schubert (Schorkendorf) seine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.  […]

Kein Bild
Ahorn

Ahorn leuchtet und feiert

Es gibt Städte und Gemeinden, die keine Partnerschaften mit Kommunen in anderen Regionen oder sogar in anderen Ländern pflegen. Die Gemeinde Ahorn (Landkreis Coburg) ist eine Ausnahme: Seit 50 Jahren ist sie mit der Gemeinde Irdning-Donnersbachtal (Steiermark) eng verbunden, seit 35 Jahren pflegt sie starke Kontakte zur Stadt Eisfeld (Südthüringen). Jetzt traf sich das „Trio“ im Rahmen der 950-Jahr-Feier Ahorns in der Kulturhalle Witzmannsberg.  […]

Kein Bild
Ahorn

Töpfer- und Handwerkermarkt in Ahorn 

Am Pfingstwochenende verwandelt sich das idyllische Gelände der Alten Schäferei Ahorn wieder in einen lebendigen Marktplatz für Kunsthandwerk, Genuss und ländliche Kultur. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr, lädt das Gerätemuseum des Coburger Landes zum traditionellen Töpfer- und Handwerkermarkt ein – ein Fest für die Sinne und die ganze Familie. […]

Ahorn

1.000 Euro für krebskranke Kinder

Helfen! Dieses Wort mit seinen sechs Buchstaben ist das tägliche Ziel vieler Feuerwehren. Es gilt bei Ausbruch eines Brandes, bei Unfällen oder in anderen kritischen Situationen. 

Nun gibt es Wehren, die nicht nur in Ernstfällen helfend herbeieilen, sondern auch helfen wollen, um damit Freude zu vermitteln. Eine dieser Feuerwehren ist die in Schorkendorf-Eicha (Gemeinde Ahorn). Immer wieder beeindruckt sie mit frischen Ideen, sucht und pflegt Kontakt zur Bürgerschaft und initiiert verschiedene Aktionen.  […]

Ahorn

Ausstellung über das Backen in Ahorn

Im Gerätemuseum „Alte Schäferei“ in Ahorn wurde jetzt die Sonderausstellung „Hände, Mehl und Herz“ eröffnet. Die rund 300 Objekte aus der Museumssammlung, viele davon erstmals öffentlich präsentiert, beleuchten zusammen mit zahlreichen alten und neuen Fotos die vielfältigen Aspekte des Backens, von der Verarbeitung des Getreides bis zur Herstellung von Brot und Backwaren für besondere Anlässe. […]

Kein Bild
Ahorn

Marcel Trost will den Gemeinderat Ahorn verlassen

Im Rathaus der Gemeinde Ahorn ist eine E-Mail von dem zur REHA weilenden Gemeinderatsmitglied Marcel Trost eingetroffen, deren Kernsatz bedeutet: Rückzug aus dem Gemeinderat. 

Marcel Trost gehört dem Gremium seit knapp fünf Jahren an. Im Frühjahr 2020 bemühte er sich zunächst um das Amt des hauptamtlichen Bürgermeisters in der Gemeinde vor den Toren Coburgs. Dieses Ziel erreichte er jedoch gegen den Amtsinhaber Martin Finzel (seit 2008) nicht. Von Mai 2020 an war Trost dann Vorsitzender der CSU-Fraktion im Gemeinderat. Sein Verzicht auf diese Aufgabe nach etwa drei Jahren ließ Unstimmigkeiten unter den Unionsmitgliedern vermuten; der einstige Hoffnungsträger zeigte sich enttäuscht und verbittert.  […]

Kein Bild
Ahorn

Bürgerverein Ahorn wird aufgelöst 

Das Vereinssterben macht auch in der Gemeinde Ahorn nicht Halt. Der 1967 gegründete Bürgerverein steht vor seiner Auflösung. Zuletzt leitete Werner Gundermann (Schafhof) die Geschicke des Vereins. Schon vor zwei Jahren ließ er die rund 60 Mitglieder wissen, dass er seinen Aufgabenbereich in jüngere Hände legen möchte. Doch ein Nachfolger fand sich nicht.  […]

Kein Bild
Ahorn

700.000 Euro für Landschaftspark Hohenstein

Das 1306 erstmals als Burg erwähnte Schloss Hohenstein mit seinem Landschaftspark liegt im Ortsteil Hohenstein der Gemeinde Ahorn, sechs Kilometer südwestlich von Coburg. Der Park, der im Eigentum der Oskar-Hacker-Stiftung steht, wurde über einen Zeitraum von mehr als 150 Jahren rund um das Schloss angelegt und spiegelt im Grundsatz die Prinzipien des spätromantischen Englischen Gartens wider.  […]