Bad Rodach

Galileo-Handel im AWO-Treff Bad Rodach

Eine Galileo-Handel steht Senioren künftig im Mehrgenerationenhaus (MGH) AWO Treff Bad Rodach zur Verfügung. Dabei arbeitet dieses Gerät mit einer hohen Übungsfrequenz und stärkt zugleich in kurzer Zeit die Muskeln der Arme, Schultern und Oberkörper. Es wirkt dem Muskelabbau im Alter entgegen und gilt als wirksame Sturzprophylaxe. […]

Kein Bild
Bad Rodach

Roßfelder Musikanten bereiten Konzertabende vor 

Drei Konzerte mit anspruchsvollem Programm planen die Roßfelder Musikanten im laufenden Jahr. Zum Saisonauftakt ist Anfang März eine Veranstaltung mit der befreundeten Kapelle Blasmusik Kraisdorf in Ebern vorgesehen. Ihr folgt am Ostersonntag (20. April) das traditionelle Konzert in der Gerold-Strobel-Halle in Bad Rodach. Für das vierte Oktober-Wochenende (Samstag, 25. Oktober) wird das traditionelle Herbstfest (ebenfalls in Bad Rodach) vorbereitet.  […]

Bad Rodach

Fränkische Weihnacht in Bad Rodach 

Am Sonntag, 15. Dezember, ist es wieder soweit: Die Stadt Bad Rodach erstrahlt zur „Fränkischen Weihnacht“ in festlichem Glanz. Geschmückte Hütten bieten den äußeren Rahmen, mit weihnachtlicher Musik wird auf die Festtage eingestimmt und von 12.00 bis 18.00 Uhr werden attraktive Veranstaltungen im Bereich des Rathauses angeboten. 

Um 14.30 Uhr hebt sich der Vorhang in der Gerold-Strobel-Halle für das Ballettmärchen „Der Froschkönig“. Schülerinnen des Tanzzentrums am Markt und die City Dancers – etwa 70 Mädchen im Alter von drei bis 22 Jahren – zeigen die getanzte Version des grimmschen Märchenklassikers. Verantwortlich für Choreografie und Einstudierung ist Andrea Mitzel-Schneyer.  […]

Kein Bild
Bad Rodach

Bahnlückenschluss nimmt Tempo auf 

Klarer Arbeitsauftrag für das bayerische Verkehrsministerium: Diesen sieht der Vorsitzende der Kreisgruppe Coburg des ökologischen Verkehrsclubs Deutschland (VCD), Gerd Weibelzahl, im Beschluss des Coburger Kreistages zur Anerkennung der bayerischen Bahnreaktivierungskriterien. 

Dahinter verbirgt sich der seit etlichen Jahren einerseits geforderte, andererseits umstrittene Lückenschluss zwischen dem Coburger Land und Südthüringen auf der Bahnlinie Coburg-Hildburghausen über Bad Rodach. 

Jetzt blicken die Beteiligten interessiert nach Erfurt. Wird der Lückenschluss im Koalitionsvertrag der zukünftigen Regierungsparteien verankert? […]

Bad Rodach

Herbstfest der Roßfelder Musikanten

Das traditionelle Herbstfest der Roßfelder Musikanten hat sich im anspruchsvollen musikalischen Angebot in der Region längst eine beachtenswerte Position gesichert. Nun gab es in der Gerold-Strobel-Halle in Bad Rodach eine Neuauflage, gemeinsam mit der Blasmusik Kraisdorf (Landkreis Haßberge). Die Veranstaltung wurde von den talentierten Nachwuchsmusikern „Die jungen Roßfelder“ mit beschwingten Folkas eröffnet.  […]

Kein Bild
Bad Rodach

Melodien in allen Farben 

Die Liedertafel Roßfeld-Rudelsdorf lädt zu einem herbstlichen Liederreigen in die „Silberne Kanne“ im Stadtteil Roßfeld ein. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 9. November, um 19.00 Uhr.  „Melodien in allen Farben“ werden dargeboten vom Männerchor LTV Gauerstadt, dem Liederkranz Großwalbur, der Singgemeinschaft Rieth-Gompertshausen und der „Liedertafel Roßfeld-Rudelsdorf“. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. […]

Bad Rodach

Baukulturpreis nach Roßfeld vergeben 

In Zeiten des demografischen Wandels und des ländlichen Strukturwandels wird die Sanierung leerstehender Häuser durch private Hausbesitzer immer wichtiger für den Erhalt von Städten und Dörfern. Aus diesen Gründen lädt die Initiative Rodachtal alle zwei Jahre Hauseigentümer dazu ein, sich mit herausragenden Bauprojekten für ihren Baukulturpreis zu bewerben. Es werden Preisgelder in Höhe von 4.000 Euro ausgereicht.

Den ersten Preis in Höhe von 1.500 Euro konnte Cordula Utermöhlen aus Roßfeld für die vorbildliche Sanierung ihres historischen Vierseithofes entgegennehmen. Das leerstehende Gebäude wurde einer Komplettsanierung unterzogen. Der alte Kuhstall wurde zu einem Loft umfunktioniert und die bestehende Ferienwohnung im alten Wohnhaus wurde renoviert. Im September 2021 begann die Malerin gemeinsam mit ihrem Mann Roland Dierenberger mit viel Feingefühl und einem hohen Maße an Kreativität mit dem Umbau des Hofensembles aus dem 18. Jahrhundert. Inzwischen ist der Hof eine Kultur- und Begegnungsstätte für weitere Kunstschaffende und für die Menschen aus dem Ort und der Umgebung geworden. […]

Bad Rodach

Fünf Jahre Stiftung Klaus Habermass in Bad Rodach 

Zu ihrem fünfjährigen Bestehen startet die Stiftung für Natur und Kinder – Klaus Habermaass ein Projekt zur frühkindlichen Erziehung. Damit will sie Kitas dabei unterstützen, Kindern die Natur näherzubringen. Seit ihrer Gründung am 16. September 2019 fördert die Stiftung regionale und überregionale Projekte.

In den ersten fünf Jahren ihres Bestehens hat die Stiftung für Natur und Kinder – Klaus Habermaass fast eine Million Euro in Projekte investiert, die sich dem Wohlergehen von Kind und Natur verschreiben. Zuwendungen erhielten zum Beispiel die Tschernobyl Hilfe Neustadt, der Landesbund für Vogelschutz und das Kinderhospiz Mitteldeutschland. Auch die Geburtsstation des Klinikum Coburg profitierte mit der Finanzierung der Trainingspuppe Paul zu Ausbildungszwecken für die Geburt von Frühchen von der Stiftung. […]

Bad Rodach

Lange Nacht der Feuerwehr Heldritt 

Auf dem Dorfplatz im Bad Rodacher Stadtteil Heldritt fanden zwei herausragende Veranstaltungen statt, die zahlreiche Besucher aus der Region anlockten – die Lange Nacht der Feuerwehr und das Gulasch-Suppe-Scheunenfest.

Es wurde viel geboten. Angefangen bei der Vorstellung der Freiwilligen Feuerwehren aus Heldritt, Grattstadt und Elsa, welche ihre Wägen und ihre Ausrüstung präsentierten. Die Besucher konnten Feuerwehrautos, Pumpen und Schutzanzüge aus nächster Nähe betrachten und sich über die Arbeit der Wehren informieren. Ein besonderes Highlight war die Feuerwehr-Rallye, bei der das Wissen der Teilnehmer durch verschiedene Quizfragen auf die Probe gestellt wurde. Etwa wie viele Feuerwehren es aktuell im Stadtgebiet Bad Rodach gibt oder wie schwer eine komplette Ausrüstung eines Atemschutzträgers ist. […]