Kein Bild
Bad Rodach

Sommeroperette Heldritt entscheidend mitgeprägt

Mit großer Trauer haben viele Theaterfreunde Abschied von Reinhard Schmidt genommen, der am 22. Februar des laufenden Jahres verstorben ist. Geboren in Nürnberg, zeigte er schon in jungen Jahren eine außergewöhnliche Begabung für Musik. Der Franke erhielt frühzeitig Unterricht in Klavier und Violine und besuchte bereits mit zwölf Jahren das Konservatorium seiner Geburtsstadt. Nach dem Abitur setzte Schmidt seine musikalische Ausbildung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in München fort, wo er Schulmusik und Dirigieren bei Prof. Kurt Eichhorn studierte. Parallel dazu vertiefte er sein Wissen in Musikwissenschaft an der Münchner Universität. […]

Kein Bild
Seßlach

125 Jahre Männergesangverein Frankonia Gemünda

Mit einem Festakt in der Pfarrkirche Gemünda, der vor allem musikalisch geprägt sein soll, erinnert der Männergesangverein Frankonia Gemünda am Sonntag, 23. März, an seine Gründung vor 125 Jahren. Die Veranstaltung beginnt um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Gemünda. Danach gibt es einen Stehempfang im Gemeindehaus. […]

Kein Bild
Seßlach

Pfarrersfamilie Knötig sagt „Ade“ 

Nach fast elfjähriger Tätigkeit im Stadtbereich Seßbach hat die Pfarrersfamilie Knötig ihren Abschied angekündigt Sie wechselt nach Maßbach (Landkreis Bad Kissingen). „Bis August sind wir noch mit ganzer Kraft da und wollen auch danach den Kontakt halten!“, sagt Pfarrer Tobias Knötig. Sein Weggang wird allgemein bedauert, die Gründe dafür stoßen aber auf viel Verständnis. […]

Kein Bild
Bad Rodach

LTV Gauerstadt zählt fast 500 Mitglieder

Der LTV Gauerstadt blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Die Vereinsfamilie traf sich im Sportheim und hieß hierzu auch Gäste willkommen, so die Dritte Bürgermeisterin der Stadt Bad Rodach, Nina Klett. Sie alle wurden von Erstem Vorsitzenden Tobias Oberender willkommen geheißen. 

Bevor Zweiter Vorsitzender Jonas Müller seine Rückschau vortrug, wurden Lieder gesungen (Männerchor). Die Kindertanzgruppe der Faschingsgesellschaft Bad Rodach bekam für ihren Auftritt viel Applaus. Weitere Abwechslung in Wort und Gesang boten Theresa Werner und Lotte Klett, Mara Müller und Henni Vockrodt. […]

Bad Rodach

„Liedertafel“ Roßfeld-Rudelsdorf vor neuen Aufgaben

Ein aktives Jahr ist für die Sängerinnen und Sänger der „Liedertafel“ Roßfeld-Rudelsdorf und ein arbeitsreiches für das Vorstandsteam zu Ende gegangen. Erste Vorsitzende Regine Blümig begrüßte 31 Aktive, Förder- und Ehrenmitglieder zur Hauptversammlung in der „Silbernen Kanne“ in Roßfeld. […]

Bad Rodach

Galileo-Handel im AWO-Treff Bad Rodach

Eine Galileo-Handel steht Senioren künftig im Mehrgenerationenhaus (MGH) AWO Treff Bad Rodach zur Verfügung. Dabei arbeitet dieses Gerät mit einer hohen Übungsfrequenz und stärkt zugleich in kurzer Zeit die Muskeln der Arme, Schultern und Oberkörper. Es wirkt dem Muskelabbau im Alter entgegen und gilt als wirksame Sturzprophylaxe. […]

Sonnefeld

BBV-Präsident Günther Felßner besucht Coburger CSU

„Vor einem Jahr haben wir das Versprechen gegeben, dass sich in der Landwirtschaftspolitik etwas ändert. Günther Felßner ist das Gesicht dieses Versprechens. Er ist die Garantie, dass unser Versprechen gehalten wird“.“ Mit diesen Worten begrüßte Bundestagsabgeordneter Dr. Jonas Geissler (CSU) den Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes in Gestungshausen.
[…]

Weitramsdorf

Golf ist ein sozialer Sport

Schnupperkurse beginnen am Sonntag, 27. April Golf ist weit mehr als nur ein Freizeitvergnügen – es ist ein Sport, der Körper und Geist gleichermaßen fordert und fördert. Ob als entspannter Ausgleich zum Alltag oder als […]

Kein Bild
Ahorn

Marcel Trost will den Gemeinderat Ahorn verlassen

Im Rathaus der Gemeinde Ahorn ist eine E-Mail von dem zur REHA weilenden Gemeinderatsmitglied Marcel Trost eingetroffen, deren Kernsatz bedeutet: Rückzug aus dem Gemeinderat. 

Marcel Trost gehört dem Gremium seit knapp fünf Jahren an. Im Frühjahr 2020 bemühte er sich zunächst um das Amt des hauptamtlichen Bürgermeisters in der Gemeinde vor den Toren Coburgs. Dieses Ziel erreichte er jedoch gegen den Amtsinhaber Martin Finzel (seit 2008) nicht. Von Mai 2020 an war Trost dann Vorsitzender der CSU-Fraktion im Gemeinderat. Sein Verzicht auf diese Aufgabe nach etwa drei Jahren ließ Unstimmigkeiten unter den Unionsmitgliedern vermuten; der einstige Hoffnungsträger zeigte sich enttäuscht und verbittert.  […]

Kein Bild
Ahorn

Bürgerverein Ahorn wird aufgelöst 

Das Vereinssterben macht auch in der Gemeinde Ahorn nicht Halt. Der 1967 gegründete Bürgerverein steht vor seiner Auflösung. Zuletzt leitete Werner Gundermann (Schafhof) die Geschicke des Vereins. Schon vor zwei Jahren ließ er die rund 60 Mitglieder wissen, dass er seinen Aufgabenbereich in jüngere Hände legen möchte. Doch ein Nachfolger fand sich nicht.  […]