Coburg

Hochschule Coburg gewinnt „MöglichMacher 2024“-Preis

Zum zweiten Mal wurde der MöglichMacher – Bayerischer Hochschulpreis Entrepreneurship vergeben. Für das herausragende Innovations- und Lernfestival IMPACT wurde die Hochschule Coburg beim Festakt an der Technischen Hochschule Ingolstadt mit dem ersten Preis ausgezeichnet, der mit 15.000 Euro dotiert ist.

Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft würdigen mit dem Preis herausragende Leistungen für die Entrepreneurship- und Gründungsförderung an bayerischen Hochschulen. Ei […]

Kein Bild
Coburg

JUSOS Coburg ergreifen die Initiative 

Von „Arbeit im Hintergrund“ der JUSOS im Raum Coburg hat Jonas Eckstein (Dörfles-Esbach), SPD-Bundestagskandidat, im Interview mit dem hm-.ZweiLänder-Magazin gesprochen (10/2024). Beispiele nannte er jedoch dafür nicht. Deshalb haben wir nachgehakt. 

Jetzt teilte Jonas Eckstein mit, dass die Jungsozialisten in der Vestestadt zwei Anträge an die SPD-Stadtratsfraktion und Dritten Bürgermeister Can Aydin (SPD) mit Erfolg gerichtet haben.  […]

Kein Bild
Coburg

Veränderungen im Sparkassenvorstand 

Stühlerücken im Vorstand der Sparkasse Coburg-Lichtenfels: Carolin Höhn gehört ihm nicht mehr an. Wie das Geldinstitut auf Anfrage mitteilte, wurde die Position interimistisch mit Marcus Seiler besetzt. Die Stelle eines Vorstandsmitgliedes soll ausgeschrieben „und im Laufe des nächsten Jahres“ neu besetzt werden. Unbeantwortet blieb die Frage, ob Carolin Höhn der Sparkasse Coburg-Lichtenfels weiterhin angehört.  […]

Kein Bild
Coburg

1. Coburger Immobilienforum

Was sind die Trends der Innenstadtentwicklung? Wie wirken sich diese im speziellen auf eine Gewerbeimmobilie aus? Welche Instrumente braucht es zur Gestaltung einer zukunftssicheren Innenstadtimmobilie?

Gemeinsam mit Fachexperten und lokalen Akteuren möchten die Stadtmacher über das „Investitionsgut Immobilie“ in der Coburger Innenstadt im Rahmen eines neuen Veranstaltungsformates sprechen. Das 1. Coburger Immobilienforum findet am Dienstag, 22. Oktober, von 18:00 bis 20:00 Uhr im Kongresshaus Rosengarten statt. Es warten inspirierende Inputs, spannende Gäste und Interviews sowie ein Get-together auf die Teilnehmer. […]

Kein Bild
Coburg

Für 1.155 Mädchen und Jungen beginnt der Ernst des Lebens 

Am Montag, 9. September, enden in Bayern die Sommerferien. Am Tag darauf werden in Coburg-Stadt und -Land 1.155 Schülerinnen und Schüler eingeschult. Dies und einiges anderes erfuhren wir im Gespräch mit Dr. Karina Kräußlein-Leib, Schulamtsdirektorin und stellvertretende Fachliche Leiterin. Wir lassen nachstehend Fragen und Antworten folgen.  […]

Coburg

Kletterpflanzen für die Innenstadt Coburg

Die SPD-Stadtratsfraktion Coburg möchte mehr Grün in die „steinerne Innenstadt“ bringen. Ihr stellvertretender Vorsitzender Stefan Sauerteig hat deshalb einen Antrag im Rathaus vorgelegt. Darin heißt es:

„Die Stadtverwaltung wird beauftragt, den Einsatz von ‚Kletterpflanzen-Gerüsten‘ in der Innenstadt zu untersuchen, Umsetzungsmöglichkeiten aufzuzeigen und mögliche Förderkulissen zu prüfen.  […]

Coburg

Oberfränkisches Bezirksseniorenschießen in Coburg

Die Schützengesellschaft Coburg1354 veranstaltete auf ihrer Sportanlage im Weichengereuth das Oberfränkische Bezirksseniorenschießen unter der Schirmherrschaft von Hans-Herbert Hartan, dem Zweiten Bürgermeister der Stadt Coburg und Ehrenoberschützenmeister der SG. Reinhard Mohr, der Referent für Senioren organisiert jährlich den mittlerweile etablierten Wettkampf. […]

Coburg

Französische Generalkonsulin besucht „Bonne causette“ in Coburg

Die französische Generalkonsulin, Corinne Pereira, ist ein Fan der bayerischen Kultur und Lebensart. Für sie ist vor allem der gegenseitige Austausch zwischen Franzosen und Bayern wichtig und das funktioniere vor allem durch das Erlernen der französischen Sprache.

Deshalb besuchte sie jetzt Coburg, um die deutsch-französische Gesprächsgruppe „Bonne causette“ […]

Coburg

Coburger Museumsnacht am 13. September 

Am Samstag, 13. September, findet zum 19. Mal die beliebte Coburger Museumsnacht statt – ein Highlight im Kulturkalender der Vestestadt. Museen der Coburger Landesstiftung und weitere spannende Locations öffnen ihre Türen für Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer. Mit faszinierenden Ausstellungen, erstklassigem Entertainment und einem einzigartigen Flair rund um den Hofgarten verspricht die Museumsnacht 2025 ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Viele Menschen schätzen die Veranstaltung als die schönste Nacht Coburgs – ein leuchtender Stern im kulturellen Leben der Stadt. […]

Coburg

18. Coburger Museumsnacht am Samstag, 7. September 

In einer Telefonaktion am Montag, 12. August, verlosen wir von 18.00 bis 18.30 Uhr 5 x 2 Bändchen zum Besuch der Coburger Museumsnacht am Samstag, 7. September. Rufen Sie an und nennen Sie das Stichwort „Eure Nacht“. Rufen mehr als fünf Interessenten an, entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Bändchen werden den Gewinnern auf dem Postweg zugesandt. Wählen Sie 09565/610 100 […]