Kein Bild
Straufhain

Bad Rodachs Projekt „Windräder“ verärgert Thüringer Nachbarn

Die Stadt Bad Rodach plant, so heißt es in einer Pressemitteilung der Massenhäuser Bürgerinitiative,  ein Windvorranggebiet Gellnhausen/Heldritt auszuweisen, das in einem Zipfel Bayerns – in und um den Gellnhausener Forst – gelegen ist und vom Naturmonument „Grünes Band“ nach Thüringen hin begrenzt wird. Es sollen dort acht bis elf der größten OnShore-Windräder mit einer Nabenhöhe von 180 m, einem Rotorradius von 90 m, mit 270 m Gesamthöhe und Leistungen von 6.x Megawatt (MW) errichtet werden. […]

Kein Bild
Straufhain

Initiative Rodachtal in der Vermittlerrolle

Auf Entschlossenheit der Initiative Rodachtal fand ein intensiver Austausch in Heldburg zum Thema Windvorranggebiete statt. Teilgenommen haben die Bürgermeister Tobias Ehrlicher (Bad Rodach), Tino Kempf (Straufhain), Vorsitzender Martin Finzel (Ahorn) und Christopher Other (Heldburg) sowie Landrat Sven Gregor (Hildburghausen). […]

Kein Bild
Straufhain

Streufdorf und Seidingstadt feiern Jubiläum 

Die Gemeinde Straufhain sowie die Streufdorfer und Seidingstädter Vereine sowie Bürger laden zu den Feierlichkeiten anlässlich des 1225-jährigen Jubiläums ein. 

Die Akteure freuen sich auf viele Gäste und möchten ihnen bei geöffneten Höfen, mit Musik, Kunst und Kulinarik unvergessliche Erinnerungen bescheren. […]

Kein Bild
Straufhain

„Trachten im Rodachtal“

Bis Sonntag, 31. August, präsentiert das Zweiländer Museum in Streufdorf die Sonderausstellung „Trachten im Rodachtal“. Die Schau beleuchtet die reiche Vielfalt der Trachten im Rodachtal – einer Region, die nicht nur geographisch, sondern auch kulturell zwischen Bayern und Thüringen liegt. Anhand ausgewählter Originalstücke, Fotografien und Alltagsgegenstände wird deutlich, wie Kleidung früher Identität, Herkunft und gesellschaftliche Zugehörigkeit zum Ausdruck brachte. Sybille Knopf, Museumsleiterin: „Erleben Sie authentische Trachten, die seit Generationen getragen werden, und erfahren Sie mehr über die Bedeutung und die Entwicklung dieser einzigartigen Kleidungsstücke.“ […]

Kein Bild
Straufhain

Prinzessin Therese von Seidingstadt – Königin von Bayern

Die Gemeinde Straufhain feiert in Streufdorf und Seidingstadt des 200-jährige Krönungsjubiläum von Prinzessin Therese von Seidingstadt zur Königin von Bayern in Jahr 1825. Das Jubiläumsjahr wird mit einer Feierstunde am Samstag, 3. Mai, von 16.00 Uhr an in der Kirche in Seidingstadt eröffnet. 

Bürgermeister Tino Kempf führt in des Programm ein und Pfarrer Dietmar Schwesig hält die Festansprache. Das Kronprinzenpaar von Seidingstadt, Maddy Beer und Leo Knaute, tragen unter Begleitung von Sindy Holland-Cunz, das Gedicht „DU“ vor, das Kronprinz Ludwig von Bayern an seine Auserwählte geschrieben hat. Musikwissenschaftlerin Susanne Wosnitzke referiert über das Musikleben von Prinzessin und Königin Therese.  […]

Straufhain

Frauen in der Feuerwehr

Frauen bei der Feuerwehr? Das gab es früher nur, wenn buchstäblich „Not am Mann war“. Heute gehören Frauen mit den gleichen Ausbildungen wie die männlichen Feuerwehrleute zu den Einsatzabteilungen der Feuerwehren; auch in Thüringen, auch im Landkreis Hildburghausen.

Eine Wanderausstellung mit dem Titel „Frauen in der Feuerwehr – Feuerwehr-Frauen in Thüringen“ stellt nun die Rolle der weiblichen Brandbekämpfer und Lebensretter sowohl anhand historischer Quellen als auch aktueller Statistiken, Entwicklungen und lokaler Beispiele dar. Sie ist als Sonderausstellung bis Sonntag, 1. Juni, im Zweiländermuseum Streufdorf zu sehen. Darauf weist die Vorsitzende des Streufdorfer Feuerwehrvereins, Michaela Storch, hin. […]

Straufhain

28. Thüringisch-Fränkischer Wandertag am 3. Oktober in Eishausen 

Der Thüringisch-Fränkische Wandertag lädt Natur- und Wanderfreunde zur Erkundungstour zu den „Wilden Weiden“ in der Bischofsau ein. Am Donnerstag, 3. Oktober, um 10:00 Uhr starten die Wanderer in mehreren Gruppen am Sportplatz im Straufhainer Ortsteil Eishausen. Ortskundige aus den Sport- und Heimatvereinen führen auf dem sieben Kilometer langen Rundweg von Eishausen in Richtung Adelhausen. Danach erwartet die Besucher ein gemütlicher Mittagstisch und musikalische Unterhaltung durch die Straufhain-Musikanten. […]

Kein Bild
Straufhain

Nachrichten aus Straufhain

Muttertagskonzert am 12. Mai Der Förderverein Kirche Eishausen lädt zu einem Muttertagskonzert mit dem Liederkranz Milz am Sonntag, 12. Mai, von 14:30 Uhr an in die St. Marienkirche Eishausen ein. Der Eintritt ist frei. Nach der […]

Kein Bild
Straufhain

Nistkästen für Schlosspark Seidingstadt

Grundschüler und Lehrkräfte der Grundschule Streufdorf, der Bürgermeister und der Revierförster sowie einige Mitglieder des Freundeskreis Straufhain e.V. trafen sich zur Anbringung von Nistkästen (Foto) im Schlosspark Seidingstadt. Der Schulklasse wurde ein sonniger, bereits recht warmer Frühlingstag für ihren Wandertag geschenkt. Die Nistkästen wurden von Vereinsfreund Meinfelder angefertigt und von den Grundschülern farbenfroh und kreativ bemalt. Das Holz wurde von der Firma Holzbau Thomae (Bedheim) gespendet. […]