Bad Rodach

VdK: „Patrona Bavaria“ für Horst Nicol

Der VdK-Ortsverband Bad Rodach hätte im vergangenen Jahr seinen 75. Geburtstag feiern können, verlegte ihn aber ins Jahr 2023. Landrat Sebastian Straubel hatte die Schirmherrschaft des Jubiläums übernommen.

Der Sozialverband VdK wird nach den Worten des Schirmherren als ein enorm wichtiger Teil der Gesellschaft angesehen und genießt höchste Wertschätzung. Er verleiht den Menschen eine Stimme, denen es nicht so gut gehe. Die engagierte Präsidentin des Bundesverbandes, Verena Bentele, habe den Verband als größter Fanclub des Sozialstaates genannt. Der VdK sei auch deswegen beliebt, weil er pflegende Angehörige unterstützt.

VdK-Kreisgeschäftsführer Thomas Steinlein erinnerte an die Gründung des VdK, vor allem aber an die Gründung des VdK Kreisverbandes Coburg. Leider in einer Zeit, in der wieder Krieg in Europa herrscht und Tod und Kriegsgräuel auf schreckliche Weise nah an unsere Grenzen herangerückt sind. Die Bilder aus der Ukraine erinnern uns an die Geschichte des Sozialverbands. „Wir vom VdK wissen nur zu gut, was Krieg für die einzelnen Menschen und die Gesellschaft bedeutet. Denn wir haben unseren Ursprung nicht vergessen. Der Angriff auf die Ukraine hat uns dies noch einmal auf tragische Art vor Augen geführt.“ […]

Bad Rodach

Serenade der Liedertafel Roßfeld-Rudelsdorf

Nach über drei Jahren ohne große Auftritte lud die Liedertafel Roßfeld-Rudelsdorf endlich wieder ein zu einer Serenade im Jagdschloss – Haus des Gastes in Bad Rodach. 150 Gäste lauschten begeistert der romantischen und modern-beschwingten Abendmusik aus drei Jahrhunderten Musikgeschichte. Diese ganz besondere Atmosphäre einer „Blauen Stunde“ ließen der gemischte Chor und der Frauenchor der Liedertafel mit Liedern großer Meister, wie Haydn und Mozart aber auch Chorklassikern und Kinderliedern im Festsaal entstehen. Mit einem gemeinsamen Kanon „Abendstille überall“ nahmen die Chorleiterin Elvira Löwel und ihre Sängerinnen und Sänger das Publikum mit auf die Reise in nächtliche Klangwelten und Emotionen. Die neun Sängerinnen des Frauenchores, die „SoNetten“, entführten mit dem „Abendsegen“ in die spätromantische Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck. Mit dem Chorsatz „Abend wars, bald kommt die Nacht“ gedachte die Liedertafel Roßfeld-Rudelsdorf dem über die Region hinaus bekannten und viel zu früh verstorbenen Musiker und Chorleiter Helmut Mitzenheim. In der Gegenwart angekommen, erklangen „La-Le-Lu“ aus dem Film „Wenn der Vater mit dem Sohne“ ebenso wie Reinhard Meys „Gute Nacht Freunde“. Souverän am Klavier begleitet wurde der Abend von Markus Ewald. […]

Bad Rodach

Heldburg sticht Bad Rodach und Seßlach aus

Nach Corona riefen viele Menschen, vor allem Politiker, zu einer Belebung der sozialen Kontakte auf. Groß ist vielerorts die Freude, dass wieder Veranstaltungen stattfinden können. Doch wie sieht die Wirklichkeit in Teilen der Region aus? Bürgermeister Tobias Ehrlicher sagte in Bad Rodach zwei Veranstaltungen ab, in Seßlach wurde „über Nacht“ das traditionelle Altstadtfest aus dem Festkalender gestrichen. Ganz anders in Heldburg: Dort gab es an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden zunächst ein Stadtfest und danach den MDR-Sommernachtsball. Mit insgesamt rund 8 500 Besuchern. […]

Kein Bild
Bad Rodach

Fünf Jahre Sommeroperette Heldritt 

Herr Wurmsdobler, die Sommeroperette Heldritt feiert ihr 5-Jähriges Jubiläum und präsentiert das Singspiel „Im weißen Rössl“ auf der Waldbühne Heldrit. Sie sind seit der Gründung als Intendant und Darsteller beteiligt. Sind Sie zufrieden mit der Entwicklung der Sommeroperette seit 2018?

Wurmsdobler: Ich denke, wir alle, die im Team der Sommeroperette mitarbeiten, können sehr zufrieden sein mit der Entwicklung seit der Neugründung vor fünf Jahren. Selbstverständlich hätten wir auf Corona auch verzichten können, denn die Herausforderung, einen so jungen Verein durch diese schwierigen Jahre zu bringen, waren beachtlich. Nachdem wir aber dann 2022 unser bestes Jahr hatten, scheint es so, als würden wir das heuer sogar noch übertreffen. Die Richtung stimmt also. […]

HABA Familygroup
Bad Rodach

HABA FAMILYGROUP mit neuem Marktfokus

Aus Bad Rodach in die weite Welt Im Rahmen ihrer Neuausrichtung ordnet die HABA FAMILYGROUP als Dach der Produktmarken HABA, HABA Pro und JAKO-O die internationalen Geschäftsbereiche neu. Damit soll das Produktportfolio spezifisch den entsprechenden […]

Kein Bild
Bad Rodach

Roßfelder Musikanten heißen Gäste willkommen

Eine der bekanntesten Musikkapellen im Coburger Land feiert Jubiläum: Die Roßfelder Musikanten bereiten für das Wochenende 22./23. Juli ihre 70-Jahr-Feier vor. Zum Auftakt ist am Samstag 22. Juli, ein Sternmarsch durch das „singende und klingende Dorf“ geplant. An ihm nehmen mehreren Musikkapellen teil. […]

Kein Bild
Bad Rodach

Spende für das JUZ Bad Rodach

Geldgeschenk im Hochsommer erinnert an „Fränkische Weihnacht“ Seit vielen Jahren ist es bei den Freien Wählern Bad Rodach Tradition, sich mit einem Glühweinstand an der „Fränkischen Weihnacht“ in Bad Rodach zu beteiligen. Ebenso üblich ist […]

Reinhard Schmidt
Bad Rodach

Was folgt dem „weißen Rössl“?

Musikalischer Leiter Reinhard Schmidt blickt zurück und schaut nach vorn Herr Schmidt, in diesem Jahr feiert die Sommeroperette Heldritt ihr 5-Jähriges Bestehen und präsentiert das Singspiel „Im weißen Rössl“ auf der Waldbühne Heldritt. Sie sind […]