Bad Rodach

Heldburg sticht Bad Rodach und Seßlach aus

Nach Corona riefen viele Menschen, vor allem Politiker, zu einer Belebung der sozialen Kontakte auf. Groß ist vielerorts die Freude, dass wieder Veranstaltungen stattfinden können. Doch wie sieht die Wirklichkeit in Teilen der Region aus? Bürgermeister Tobias Ehrlicher sagte in Bad Rodach zwei Veranstaltungen ab, in Seßlach wurde „über Nacht“ das traditionelle Altstadtfest aus dem Festkalender gestrichen. Ganz anders in Heldburg: Dort gab es an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden zunächst ein Stadtfest und danach den MDR-Sommernachtsball. Mit insgesamt rund 8 500 Besuchern. […]

Denkmalpreis Wessels Meeder
Coburg

Verdienste um Oberfranken und den Denkmalschutz

Bezirkstagspräsident ehrt Friedrich Herdan und Reiner Wessels In feierlicher Stimmung und im Beisein zahlreicher Ehrengäste – darunter auch Christian Bernreiter, Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr – verlieh Bezirkstagspräsident Henry Schramm auf Schloss Thurnau […]

Coburger Museumsnacht_01_Kunstsammlungen der Veste Coburg
Coburg

Coburgs Nacht der Sinne

Am Samstag, 9. September, findet zum 17. Mal die „schönste Nacht Coburgs“ statt. Erneut öffnen die Museen der Coburger Landesstiftung und mehrere weitere kulturelle Einrichtungen ihre Tore. Mit spannenden Locations, bestem Entertainment und unvergleichlichem Flair rings um den illuminierten Hofgarten verspricht die Museumsnacht 2023 wieder ein großes Highlight im Kulturkalender der Vestestadt zu werden.

Besucherinnen und Besucher erleben eine „Nacht der Sinne“, bei der es ebenso traumtänzerisch wie handfest zugeht. Ein Fest für die Sinne sind die Museumsnächte ja stets – denkt man nur an den herrlich beleuchteten Hofgarten. In diesem Jahr aber stehen die 5 Sinne – Riechen,
Schmecken, Hören, Sehen und Fühlen – voll und ganz im Mittelpunkt. So betont Antoinetta Bafas, die künstlerische Leiterin der Museumsnacht: „Internationale und regionale Künstlerinnen und Künstler haben sich für diese eine Nacht eigens Programmpunkte überlegt, um mit den Besuchern noch intensiver, detaillierter und differenzierter die eigenen Sinne erleben zu können.“ […]

5o Jahre CSU Ahorn
Ahorn

5o Jahre CSU Ahorn

Zur Geheimhaltung verpflichtet … … waren vor 5o Jahren die späteren „Gründungsväter“ des CSU-Ortsverbandes Ahorn. Erst als alles in trockenen Tüchern war, gingen die lnitiatoren mit ihrem Ergebnis an die Öffentlichüeit. Das war eine der […]

Kein Bild
Bad Rodach

Fünf Jahre Sommeroperette Heldritt 

Herr Wurmsdobler, die Sommeroperette Heldritt feiert ihr 5-Jähriges Jubiläum und präsentiert das Singspiel „Im weißen Rössl“ auf der Waldbühne Heldrit. Sie sind seit der Gründung als Intendant und Darsteller beteiligt. Sind Sie zufrieden mit der Entwicklung der Sommeroperette seit 2018?

Wurmsdobler: Ich denke, wir alle, die im Team der Sommeroperette mitarbeiten, können sehr zufrieden sein mit der Entwicklung seit der Neugründung vor fünf Jahren. Selbstverständlich hätten wir auf Corona auch verzichten können, denn die Herausforderung, einen so jungen Verein durch diese schwierigen Jahre zu bringen, waren beachtlich. Nachdem wir aber dann 2022 unser bestes Jahr hatten, scheint es so, als würden wir das heuer sogar noch übertreffen. Die Richtung stimmt also. […]