Kein Bild
Hildburghausen

Landrats- und Bürgermeisterwahl im Juni

Der Monat Juni steht in den Landkreisen Hildburghausen und Sonneberg ganz im Zeichen von Neuwahlen. Am Sonntag, 4. Juni, haben die Wahlberechtigungen in Hildburghausen einen neuen Bürgermeister zu berufen. Die Wahl wird durch das frühzeitige Ausscheiden von Bürgermeister Tilo Kummer (Die Linke) erforderlich; er war von den Bürgerinnen und Bürgern mangels Vertrauen abberufen worden. Eine Woche darauf, am Sonntag, 11. Juni, wird in Sonneberg ein neuer Landrat gewählt. Amtsinhaber Hans-Peter Schmitz ist nach knapp vierjähriger Tätigkeit aus Krankheitsgründen zurückgetreten. Aus Hildburghausen wird gemeldet, dass Katharina Schmidt die Partei „Die Grünen“ verlassen hat. Ihr Mandat im Kreistag will sie behalten. […]

Frühling begrüßen im Kloster Veßra
Kloster Veßra

Frühling begrüßen im Kloster Veßra

„Hasenohren aufgestellt“ am Palmsonntag Am Sonntag, 2. April, heißt es im Hennebergischen Museum Kloster Veßra von 11.00 bis 17.00 Uhr „Hasenohren aufgestellt! Frühlingserwachen im Museum“. Es gibt Vieles rund um das Osterfest zu entdecken: In […]

Eisfeld ehrt Bürger für ehrenamtliches Engagement
Eisfeld

Eisfeld ehrt Bürger für ehrenamtliches Engagement 

Die Stadt Eisfeld hat wieder einen Ehrenbürger: Dr. Volker Triebel. Aus großer Dankbarkeit für seine vielfältige Unterstützung habe der Stadtrat einstimmig beschlossen, dem 81-Jährigen das Ehrenbürgerrecht zu verleihen, sagte Bürgermeister Sven Gregor in seiner Laudatio beim Jahresempfang der Stadt. […]

Spatenstich für neues Bezirksklinikum Obermain
Lichtenfels

Spatenstich für neues Bezirksklinikum Obermain

In Kutzenberg (Landkreis Lichtenfels) wird für 140 Millionen Euro eine Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik gebaut. Bezirkstagspräsident Henry Schramm sagte beim Spatenstich für das neue Objekt: „Die Gesundheitseinrichtungen in Oberfranken werden für die Zukunft fit gemacht.“ […]

Julia-Guenter
Seßlach

Julia Günter löst Maria Brückner ab

Seßlachs beliebte Großveranstaltungen – Flohmarkt an Pfingsten, Altstadtfest im August und Adventsmarkt in der Vorweihnachtszeit – können weiterhin vorbereitet werden. Mehrere Wochen war hinter den Events ein Fragezeichen gesetzt, nachdem Tourismusmitarbeiterin Maria Brückner überraschend ihr Arbeitsverhältnis gekündigt hatte. Doch schneller als erwartet, wurde eine Nachfolgerin gefunden. Es ist Julia Günter. Ihr hat die Stadt Seßlach das Aufgabengebiet mit Beginn des zweiten Quartals 2023 übertragen. […]

Tagebuch

Seßlach und Bad Rodach im Doppelpack

Die Freien Wähler im Stimmkreis Coburg schicken den 22-jährigen Nicola Schoppel aus Unterelldorf ins Rennen um ein Landtagsmandat am Sonntag, 8. Oktober. Für den Bezirkstag tritt Rainer Möbus (61) aus Bad Rodach an.

Landtagspräsidentin Ilse Aigner war zu Besuch in der Gemeinde Ahorn. Wer ihr kein Grußwort entbot, erfahren Sie im Tagebuch.
Die Deutsche Post stellt dem Eisfelder Bürgermeister nicht jeden Brief zu. Warum? […]