Bad Rodach

Streifzug durch die Musik in Bad Rodach

Die Liedertafel Roßfeld-Rudelsdorf lud ein zu einer Sonntagsmatinee in den Festsaal des Haus des Gastes / Jagdschlosses Bad Rodach. Das ließen sich über hundert Gäste nicht entgehen und lauschten den facettenreichen Darbietungen, die allesamt das Motto des Vormittags spiegelten:  Eifersucht, Liebe, Leidenschaft… Emotionen pur – ein musikalischer Streifzug durch die Musik vieler Jahrhunderte. […]

Kein Bild
Bad Rodach

Blick in die Geschichte des St. Georgenberges in Bad Rodach 

Weit reicht die Geschichte des St. Georgenberges zurück. Dass auf dem 403 Meter hohen Berg bei Bad Rodach einst Kloster und Kirche standen, die Bischof Otto I. von Bamberg in den Jahren 1120/22 errichten ließ und dem heiligen St. Georg geweiht waren, ist vielerorts bekannt. Ebenso bekannt ist auch, dass 1542 der Abriss der Gebäude erfolgte. Doch was war dort vor der Mönchsniederlassung, also im ersten Jahrtausend nach Christus?  […]

Bad Rodach

Herbert Müller im AWO-Präsidium

Herbert Müller (Bad Rodach) gehört künftig dem Präsidium des Arbeiterwohlfahrt (AWO), Bezirksverbandes Ober- und Mittelfranken an. Die AWO Bezirkskonferenz in Nürnberg wählte den Vorsitzenden des AWO-Ortsvereins Bad Rodach und das Mitglied des Kreisvorstands Coburg in das Aufsichtsgremium des Wohlfahrtsverbandes. […]

Bad Rodach

Roßfelder Musikanten für „Ewig Blasmusik“

Mit einem ausverkauften Konzert sorgten die Roßfelder Musikanten für ein musikalisches Highlight in der Gerold-Strobel-Halle. Unter der Leitung von Christian Mildenberger präsentierte der Musikverein ein abwechslungsreiches und hochwertiges Programm. Damit unterstrich das Ensemble eindrucksvoll die Bedeutung gelebter Blasmusiktradition.
[…]

Bad Rodach

„Wiener Blut“ auf der Waldbühne Heldritt

Von Donnerstag, 7. bis Sonntag,17. August , spielt die Sommeroperette Heldritt die komische Operette „Wiener Blut“ von Johann Strauss Sohn in einer Inszenierung von Dr. Heike Quissek auf der Waldbühne Heldritt.

Im Februar ist unerwartet der zweite Vorsitzende und musikalische Leiter der Sommeroperette Heldritt, Reinhard Schmidt, verstorben. Er hinterließ eine große Lücke in den Reihen der Sommeroperette und des Vorstands.

Um die kommende Spielzeit und die geplanten Projekte in vertrauensvolle und gute Hände zu übergeben und die weitere Umsetzung zu ermöglichen, hat der Vorstand um Harald Wurmsdobler die Suche nach einem neuen musikalischen Leiter aufgenommen und wurde fündig. […]

Kein Bild
Bad Rodach

Sommeroperette Heldritt entscheidend mitgeprägt

Mit großer Trauer haben viele Theaterfreunde Abschied von Reinhard Schmidt genommen, der am 22. Februar des laufenden Jahres verstorben ist. Geboren in Nürnberg, zeigte er schon in jungen Jahren eine außergewöhnliche Begabung für Musik. Der Franke erhielt frühzeitig Unterricht in Klavier und Violine und besuchte bereits mit zwölf Jahren das Konservatorium seiner Geburtsstadt. Nach dem Abitur setzte Schmidt seine musikalische Ausbildung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in München fort, wo er Schulmusik und Dirigieren bei Prof. Kurt Eichhorn studierte. Parallel dazu vertiefte er sein Wissen in Musikwissenschaft an der Münchner Universität. […]

Kein Bild
Bad Rodach

LTV Gauerstadt zählt fast 500 Mitglieder

Der LTV Gauerstadt blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Die Vereinsfamilie traf sich im Sportheim und hieß hierzu auch Gäste willkommen, so die Dritte Bürgermeisterin der Stadt Bad Rodach, Nina Klett. Sie alle wurden von Erstem Vorsitzenden Tobias Oberender willkommen geheißen. 

Bevor Zweiter Vorsitzender Jonas Müller seine Rückschau vortrug, wurden Lieder gesungen (Männerchor). Die Kindertanzgruppe der Faschingsgesellschaft Bad Rodach bekam für ihren Auftritt viel Applaus. Weitere Abwechslung in Wort und Gesang boten Theresa Werner und Lotte Klett, Mara Müller und Henni Vockrodt. […]

Bad Rodach

„Liedertafel“ Roßfeld-Rudelsdorf vor neuen Aufgaben

Ein aktives Jahr ist für die Sängerinnen und Sänger der „Liedertafel“ Roßfeld-Rudelsdorf und ein arbeitsreiches für das Vorstandsteam zu Ende gegangen. Erste Vorsitzende Regine Blümig begrüßte 31 Aktive, Förder- und Ehrenmitglieder zur Hauptversammlung in der „Silbernen Kanne“ in Roßfeld. […]