Eisfeld

Der neue CDU-Ortsverband Eisfeld-Oberes Werratal

Jetzt gründete sich aus den bisherigen CDU-Ortsverbänden der Ortsteile Waffenrod, Sachsenbrunn und Eisfeld der neue Ortsverband Eisfeld – Oberes Werratal. Ziel ist es, in Zukunft mit einer einheitlichen und starken Stimme in der Stadt Eisfeld sowie den Ortsteilen wahrgenommen zu werden. […]

Eisfeld

Eisfeld: Christoph Bauer soll Sven Gregor beerben

In einer gemeinsamen Sitzung der Ortsgruppen Eisfeld und Sachsenbrunn der Freien Wähler war die Kommunalwahl am Sonntag, 26. Mai, das wesentliche Thema. Im Landgasthof „Zum Lindenbaum“ trafen sich beide Fraktionen, um noch einmal offiziell Christoph Bauer als gemeinsamen Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Eisfeld zu nominieren. […]

Eisfeld

CDU ehrt Horst Lindner

Für 65 Jahre Mitgliedschaft in der CDU wurde Horst Linder geehrt. Der Geehrte, der in Waffenrod zuhause ist und dort viele Jahre eine Gaststätte mit Pension betrieben hat, wurde jetzt vom stellvertretenden Kreisvorsitzenden René Pfötsch und dem Vorsitzenden des CDU-Ortsverbandes Eisfeld-Oberes Werratal, Jan Möller, besucht. Beide überbrachten dem langjährigen Mitglied Ehrenurkunde und -nadel der CDU. Sie würdigten seine jahrzehntelange Treue und dankten für sein Engagement. Bei einer zünftigen Brotzeit wurde über Vergangenes und die derzeitigen Alltagsgeschehnisse diskutiert. Ein Wunsch des Geehrten war es, dass die CDU in Eisfeld zukünftig wieder stärker wahrgenommen wird und dazu beiträgt, dass insbesondere die Ortsteile der Stadt Eisfeld die erforderliche Wertschätzung erhalten. […]

Eisfeld

Thüringen fördert Wohnungsbau in Eisfeld

Mit Wohnungsbaufördermitteln unterstützt der Freistaat Thüringen ein Wohnungsbauvorhaben in der Justus-Jonas-Straße in Eisfeld. „Ich freue mich, dass wir hier insgesamt 1,9 Millionen Euro investieren“, sagte Infrastrukturministerin Susanna Karawanskij bei der symbolischen Bescheidübergabe an Bürgermeister Sven Gregor. Bei dem Vorhaben des Kommunalen Eigenbetriebs „Wohnungswirtschaft Stadt Eisfeld” handelt es sich um eine Bestandsmaßnahme im alten Stadtkern von Eisfeld. Durch Um- und Ausbau entstehen aus drei historischen Gebäuden aus dem Jahr 1830 insgesamt 10 Wohnungen. Sechs davon werden barrierefrei sein. […]

Eisfeld

CDU-Kandidat will Eisfelder Rathaus erobern

Die CDU-Ortsverbände auf dem Gebiet der Stadt Eisfeld nominierten einstimmig Jan Möller als Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahlen im Mai 2024. In der Gaststätte „Grüner Baum“ in Harras nutzte der 48-Jährige die Gelegenheit, sich und seine Ziele vorzustellen und zu skizzieren, wie sich die Stadt Eisfeld in den kommenden Jahren weiterentwickeln sollte. […]

Kein Bild
Eisfeld

Eisfelder Weihnachtsmarkt am 2. Advent

Nachdem im letzten Jahr der Weihnachtsmarkt in Eisfeld wieder planmäßig stattfand, ist man auch jetzt wieder voller Vorfreude auf die bevorstehende Adventszeit. Die Vorbereitungen laufen bereits seit Anfang Oktober.

In gewohnter Weise findet am 2. Adventswochenende (9. / 10. Dezember) der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz und in der Marktstraße statt. Die Stadt, die Einzelhändler, die Markttreibenden und der Tourismusverein Blessberg-Region laden herzlich ein, an weihnachtlich geschmückten Ständen der Marktteilnehmer/ Vereinen unter dem Duft von wärmendem Glühwein und schmackhaftem Essen zu verweilen. […]

Eisfeld

Museum hält Eisfelder Geschichte lebendig

Unentbehrlicher Gedächtnisort in Südthüringen 75 Jahre Museum im Schloss Eisfeld – mit einem Festakt wurde im Otto-Ludwig Festsaal dieses Jubiläum gewürdigt. Bürgermeister Sven Gregor konnte hierzu zahlreiche Ehrengäste an diesem Abend begrüßen. So waren Vertreter […]

Eisfeld

Partnerschaft zwischen Soccerdart und Glitzertattoo

Mehr als 30 Jahre verbindet die Gemeinde Ahorn (Landkreis Coburg) und die Stadt Eisfeld (Landkreis Hildburghausen) eine enge Partnerschaft. Begegneten sich früher eher ältere Menschen, so stand jetzt der thüringisch-fränkische Nachmittag ganz im Zeichen der Familie.
Jungen und Mädchen aus Sachsenbrunn boten klassische Kirmestänze, und die Vorschulkinder aus Ahorn luden zu einer bewegten Reise rund um das gemeinsame Bindeglied ein, die Rostbratwurst. Viele Eltern und Großeltern begleiteten die jungen Gäste, die das große Veranstaltungsgelände rund um die Kulturhalle in Witzmannsberg mit Leben erfüllten. […]

Eisfeld

75 Jahre Museum im Schloss Eisfeld

Am 11. November 1948 entstand ein erster Museumsraum im Eisfelder Schloss. Über die Jahre und Jahrzehnte entwickelte sich die kulturelle Einrichtung weiter. Sie ist das regionale Gedächtnis der Stadt Eisfeld sowie des Oberen Werratales. Es betreut derzeit drei museale Einrichtungen: das Museum im Schloss, die Dichtergedenkstätte für den 1813 in Eisfeld geborenen Dichter Otto Ludwig und die Gedenkstätte Innerdeutsche Grenze am ehemaligen Grenzübergang Eisfeld-Rottenbach. […]